| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » WIchtige Frage zu AT-9903 | |
|  | ||||
| WIchtige Frage zu AT-9903+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Jella                         Neuling | #1
                    erstellt: 28. Dez 2006, 15:43   | |
| Hallo. Ich habe eine kurze Frage: Ich habe zwei Funkanlagen d. AT-9903 und möchte alle 4 Mikrophone über eine Karaoke-anlage zu Silvester anschließen, aber die laufen leider beide über eine Frequenz. WIe kann ich die Frequenz ändern? Kann man das überhaupt? Gruß und danke im voraus Jella | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Akai tuner at 27 senderspeicher ? pontecher am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 5 Beiträge | 
| Verbindungsproblem: Mikrofonempfänger - Hall/Effektprozessor - Stereoanlage mhety am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 10 Beiträge | 
| Habe eine wichtige Frage; will mir evtl. eine neue Anlage kaufen. PabloJW am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 4 Beiträge | 
| Gefahr durch zu niedrige Impedanz? ( Car-Hifi at Home ) thetimse am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 17 Beiträge | 
| AUDIO-TECHNICA AT-LP120xUSB an einen Phono oder Line-In Anschluss anschließen? Osuka am 18.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 4 Beiträge | 
| Frage zu DAT HIGH_END_NEWBIE am 14.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 4 Beiträge | 
| Frage zu Philips Prontopro hoda am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 24.06.2003 – 3 Beiträge | 
| Frage zu Ohm! derkarko am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 8 Beiträge | 
| Frage zu Jitter many am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Kondensator Mikrophonen Hansor am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.384
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Dez 2006,
                    #1
                    erstellt: 28. Dez 2006, 









