HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Philips FW 2017/02 gegen aiwa NSX-540 | |
|
Philips FW 2017/02 gegen aiwa NSX-540+A -A |
||
Autor |
| |
düdldihüü
Stammgast |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hallo allerseits. Erstmal: Falls es das falsche Forum sein sollte tut es mir leid, aber ich hab kein besseres dafür gefunden ![]() So. Folgendes "Problem": Ich habe vorher mal wieder gemerkt, dass ich ja im Keller noch eine Philips FW 2017/02 Anlage rumstehen hab, mit den 2 original Satelliten und dem Subwoofer. Bilder davon gibt es ![]() In Benutzung hab ich eine aiwa NSX-540 Anlage, zu sehen ![]() So, nun zur eigentlichen Frage: Welche der beiden Anlagen ist besser? Ich benutze die aiwa nun schon einige Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden damit, sie klingt sehr gut (nicht nur bezogen auf Kompaktanlagen, denn dafür ist sie großartig!) und die Boxen sind gut unterzubringen. Das ist bei dem Subwoofer der Philips schon nicht mehr so einfach. Ich kann im Moment die Philips leider nicht ausprobieren, da ich keine Boxenkabel für sie habe und deshalb erstmal welche kaufen müsste. Aber vielleicht kennt ja hier jemand die beiden Anlagen und kann mir da weiterhelfen! ![]() ![]() |
||
düdldihüü
Stammgast |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, |
Kann mir denn niemand weiterhelfen? |
||
Hüb'
Moderator |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, |
Sehr unwahrscheinlich, dass jemand diese beiden konkreten Anlagen kennt. ![]() Zudem dürfte sich das Interesse - ich sag's mal etwas provokativ - an derartigem Low-Fi hier im Forum doch sehr in Grenzen halten. Du hast doch selbst die allerbesten Voraussetzungen, um einen ganz persönlichen Vergleich zu ziehen. Vor diesem Hintergrund erscheint mir Deine Frage "etwas" unverständlich und es wundert mich nicht, dass keine Antworten kommen. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AIWA NSX-F9 rayban666 am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 2 Beiträge |
AIWA NSX-S555 brücken ?? KartoffelKiffer am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 10 Beiträge |
aiwa nsx-av240 retro8184 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit AIWA NSX-S778 Master-J am 19.04.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 7 Beiträge |
Aiwa Display RAB45 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Philips FW-C399/22 hakan1984 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 2 Beiträge |
Komplettanlage aiwa totalausfall kausi.andy am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 8 Beiträge |
Problem mit Philips FW-M355 noxxy am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 2 Beiträge |
Aiwa-Stereoanlage geht nicht an Kirolf am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 41 Beiträge |
Uhrzeit auf 24h bei Aiwa Anlage Muh! am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Audio IN Anschluss
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSolidKey
- Gesamtzahl an Themen1.404.162
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.988