| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » zweites Boxenpaar an Beosytem 2300 anschließen | |
|
|
||||
zweites Boxenpaar an Beosytem 2300 anschließen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Xanadustar
Neuling |
#1
erstellt: 08. Jun 2008, 09:30
|
|
|
Hallo Ich habe eine Beosystem von B&O mit Beolab 2500 Lautsprecher. Nun möchte ich noch ein zweites paar Lautsprecher Bose Pasiv anschließen. Wie geht das? Vielen Dank für euere Hilfe.
|
||
|
woody12323
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 28. Jun 2008, 09:12
|
|
|
Hallo. Wieviele Lautsprecherausgänge hat denn das System? Nur für Front-Speaker? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
2 verstärker an ein Boxenpaar anschließen??? ExcessRos am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 22 Beiträge |
|
2 Verstärker an 1 Boxenpaar BassRocker2401 am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 5 Beiträge |
|
Equalizer für 2. Boxenpaar stoobz am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 4 Beiträge |
|
Logitech Z 2300 Brummschleife zenquaria1 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 2 Beiträge |
|
Thorens TIA 2300 knackt ron.piterman am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 6 Beiträge |
|
Boxenpaar über Verstärker und Kompaktanlage bibbo1984 am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 4 Beiträge |
|
2 Verstärker ohne PreOuts an ein Boxenpaar randal.chev am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 10 Beiträge |
|
Sleep-Funktion Besound 2300? bat2.111 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 2 Beiträge |
|
BeoCenter 2300 Masterlink rückrüstung michisdl am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 2 Beiträge |
|
MP3 - Player an einen älteren Radiorecorder anschließen? rebel32 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSsusann1
- Gesamtzahl an Themen1.562.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.749








