Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
rr12
Inventar
#11384 erstellt: 10. Apr 2015, 13:19
blöde diskussion
selbst kommunen haben es erkannt und setzen auf led strassenbeleuchtung

es gibt leute die haben eben immer zu viel geld oder können nicht rechnen oder wollen nicht rechnen

ich habe sogar gas röhren teilweise auf led umgestellt obwohl noch recht hohe anschaffungspreise vorhanden sind
aber es rechnet sich zumindest auf dauer

es gibt aber noch hotesl mit heizlampen, die werden explizit so benannt


dann ist oled beleuchtung für einige in diesem, ihrem leben eh nix, sind vorher tot bis es zu akzeptablen preisen kommt
in der hölle gibt es eh nur offenes Licht


[Beitrag von rr12 am 10. Apr 2015, 13:24 bearbeitet]
TomorrowNeverKnows
Stammgast
#11385 erstellt: 10. Apr 2015, 14:31
http://www.hifi-foru...=17&postID=2434#2434


Jetzt gehts endlich los mit UHD OLED
rr12
Inventar
#11386 erstellt: 10. Apr 2015, 14:37
ehrlich
TomorrowNeverKnows
Stammgast
#11387 erstellt: 10. Apr 2015, 14:49

rr12 (Beitrag #11386) schrieb:
ehrlich ;)


Wundere mich auch. Kennen die Jungs dort nicht mal ihre eigenen TV's? Ist offenbar ein UHD LCD oder?

burkm
Inventar
#11388 erstellt: 10. Apr 2015, 15:01

TomorrowNeverKnows (Beitrag #11385) schrieb:
http://www.hifi-foru...=17&postID=2434#2434

Jetzt gehts endlich los mit UHD OLED
:prost


Nur dass es sich bei dem genannten Gerät laut LG-Webseite um einen LCD UHD TV handelt...
TomorrowNeverKnows
Stammgast
#11389 erstellt: 10. Apr 2015, 15:22

burkm (Beitrag #11388) schrieb:

TomorrowNeverKnows (Beitrag #11385) schrieb:
http://www.hifi-foru...=17&postID=2434#2434

Jetzt gehts endlich los mit UHD OLED
:prost


Nur dass es sich bei dem genannten Gerät laut LG-Webseite um einen LCD UHD TV handelt...


Ja, schrieb ich ja oben. Die Jungs bei Saturn kennen anscheinend ihre eigenen Geräte nicht. Aber wollen wir mal nachsichtig sein - das Ding wurde gerade erst am ersten Tag präsentiert und das Preisschild war noch nicht mal dran. Die warten eben auch alle auf OLED und waren daher etwas zu euphorisch - wie ich auch (der das geglaubt hat).

Hansi_Müller
Inventar
#11390 erstellt: 10. Apr 2015, 15:23
LG hat leider bei der Bildverarbeitung bei OLED nichts dazu gelernt - Bild ruckelt bei Filmen.
rr12
Inventar
#11391 erstellt: 10. Apr 2015, 15:25
ich hatte auch anfangs den preis gesehen da dachte ich wau 65 4500eus unglaublich und dann erst produktbezeichnung gesehen
scheinbar sind doch viele tech-nick jünger richtung oled unterwegs
TomorrowNeverKnows
Stammgast
#11392 erstellt: 10. Apr 2015, 15:33

rr12 (Beitrag #11391) schrieb:
ich hatte auch anfangs den preis gesehen da dachte ich wau 65 4500eus unglaublich und dann erst produktbezeichnung gesehen
scheinbar sind doch viele tech-nick jünger richtung oled unterwegs :D


Ja, die drei "Jünger" von Saturn fanden einen 65er OLED UHD offenbar für EUR 4.499,-- angemessen. Aber vielleicht kannst Du mir als Messias mal sagen, wann der OLED UHD 55er von LG die EUR 3.000er Grenze nach unten kratzt?

rr12
Inventar
#11393 erstellt: 10. Apr 2015, 15:37
weihnachten 2015
TomorrowNeverKnows
Stammgast
#11394 erstellt: 10. Apr 2015, 15:43

rr12 (Beitrag #11393) schrieb:
weihnachten 2015 :D


Na also - geht doch. So werden Helden "er-"oder "gezeugt" - siehst Du. Bis Weihnachten sinds nun noch rd. 9 Monate. Du bist mein Held. Ich nehm Dich beim Wort und warte bis dahin.
rr12
Inventar
#11395 erstellt: 10. Apr 2015, 15:49
kannst du
vielleicht sogar bissl früher, denn mehr als 1000eus können sie nicht als aufschlag für uhd nehmen
da es den 930 schon für 1799eus in hh im angebot gab
und geld will lg ja irgendwann auch verdienen, das geht meistens nur mit masse jedenfalls im tv geschäft
celle
Inventar
#11396 erstellt: 10. Apr 2015, 16:02
BMW erklärt OLED-Lichtkonzept beim M4-Prototypen:

http://www.oled-info...hts-concept#comments


kannst Du mir als Messias mal sagen, wann der OLED UHD 55er von LG die EUR 3.000er Grenze nach unten kratzt?


Mit dem EG910/EG920 sollte das recht früh geschehen:

http://www.hifi-foru...rum_id=312&thread=29
Muppi
Inventar
#11397 erstellt: 11. Apr 2015, 12:42

-Blockmaster- (Beitrag #11380) schrieb:

Muppi (Beitrag #11379) schrieb:
Ich heize nicht gerne mit Strom und habe ja Beispiele genannt wo der Einsatz von der guten alten Glühbirne noch Sinn macht.
In den Fällen wo Glühbirnen sinnvoll sind, kann man genauso gut Halogen nehmen.


Muppi (Beitrag #11379) schrieb:
Was nutzt es uns wenn wir immer mehr Strom einsparen und der parallel immer teurer wird.
Man spart Geld und Energie.


Muppi (Beitrag #11379) schrieb:
@Blockmaster
Das nenne ich mal Wortklauberei. :D
Man vergisst halt gerne das auch einige Energiesparlampen verboten wurden weil sie zu ineffizient waren.


Das mit der Verteuerung des Stroms hast du aber jetzt nicht wirklich verstanden, oder.
Und warum sollte ich zu Halogen greifen, für Räumlichkeiten wo ich eh nur mal kurz das Licht einschalte?
Das was da im Jahr eingespart wird bewegt sich im Cent-Bereich.
Muppi
Inventar
#11398 erstellt: 11. Apr 2015, 12:46

rr12 (Beitrag #11384) schrieb:
blöde diskussion
es gibt leute die haben eben immer zu viel geld oder können nicht rechnen oder wollen nicht rechnen


Man sollte diese Argumentation allerdings auch im richtigen Kontext sehen.
Wenn ich auf das gesamte Jahr ein paar Euro mehr zahle weil ich nicht dem Energiesparwahn verfallen bin, macht mich das nicht ärmer.
Übrigens, wenn man sich von diesem Dasein verabschiedet, kann man nichts mitnehmen.
-Blockmaster-
Inventar
#11399 erstellt: 11. Apr 2015, 20:53

Muppi (Beitrag #11397) schrieb:
Das mit der Verteuerung des Stroms hast du aber jetzt nicht wirklich verstanden, oder. :.
Doch, nur verstehe ich nicht was daran ein Argument sein soll. Der Strom wird eh teurer deshalb verschwende ich sinnlos Strom?


Muppi (Beitrag #11397) schrieb:
Und warum sollte ich zu Halogen greifen, für Räumlichkeiten wo ich eh nur mal kurz das Licht einschalte?
Weil man dann nicht irgendwelche alten Glühbirnen horten muss.
Nui
Inventar
#11400 erstellt: 11. Apr 2015, 22:43
Alte Glühbirnen wegschmeißen und neue kaufen, die zu keinem Ersparnis führen, hilft aber auch nicht

mächtig off topic btw
Muppi
Inventar
#11401 erstellt: 12. Apr 2015, 15:04

-Blockmaster- (Beitrag #11399) schrieb:

Muppi (Beitrag #11397) schrieb:
Das mit der Verteuerung des Stroms hast du aber jetzt nicht wirklich verstanden, oder. :.
Doch, nur verstehe ich nicht was daran ein Argument sein soll. Der Strom wird eh teurer deshalb verschwende ich sinnlos Strom?


Muppi (Beitrag #11397) schrieb:
Und warum sollte ich zu Halogen greifen, für Räumlichkeiten wo ich eh nur mal kurz das Licht einschalte?
Weil man dann nicht irgendwelche alten Glühbirnen horten muss.


Falsch, der Strom wird teurer weil der Konsument immer mehr einspart. Wie sollen die Konzerne sonst noch verdienen?
Ich horte keine alten Glühbirnen, ich benötig nur nicht extra noch Halogen Strahler.

Ich denke wir sollten zu OLED zurück kehren, denn das ist eh mehr mein Ding.


[Beitrag von Muppi am 12. Apr 2015, 15:05 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#11402 erstellt: 12. Apr 2015, 15:32
Der Strom wird teurer, weil an der Leipziger Strombörse mit spekuliert wird, hat mit Verbrauch oder Herstellung längst nichts mehr zu tun. Das war einmal.
Die Spekulanten machen doch vor nix mehr halt.
rr12
Inventar
#11403 erstellt: 12. Apr 2015, 18:31
Das stimmt natürlich

Ende ot


[Beitrag von rr12 am 12. Apr 2015, 18:32 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#11404 erstellt: 13. Apr 2015, 11:36

Muppi (Beitrag #11401) schrieb:
Falsch, der Strom wird teurer weil der Konsument immer mehr einspart.
Du darfst gerne deinen Verbrauch um das 1000-fache steigern um den Strompreis zu drücken


Muppi (Beitrag #11401) schrieb:
Ich denke wir sollten zu OLED zurück kehren, denn das ist eh mehr mein Ding. ;)
Ok, dann noch mal halbwegs was zum Thema
Hab hier zwei Metz Fernseher stehen. Die haben beide ein OLED Display (um die Sendernahmen anzuzeigen ) Der eine hat 7000 Betriebsstunden, der andere 15000. Beide OLEDs sind immer noch hell (Helligkeit auf niedrigste Stufe eingestellt) und es sind keine Einbrenner o.ä. zu erkennen.
Muppi
Inventar
#11405 erstellt: 13. Apr 2015, 11:55

-Blockmaster- (Beitrag #11404) schrieb:

Muppi (Beitrag #11401) schrieb:
Falsch, der Strom wird teurer weil der Konsument immer mehr einspart.
Du darfst gerne deinen Verbrauch um das 1000-fache steigern um den Strompreis zu drücken ;)


Das ist natürlich unsinnig, ich sag ja auch nicht das du immer mehr einsparen sollst damit er teurer wird.
Man kann halt immer alles übertreiben und ein paar Watt mehr Verbrauch werden mich kaum ruinieren, dich bestimmt auch nicht.

Metz macht in OLED, wusste ich ja bist dato noch nicht?!


[Beitrag von Muppi am 13. Apr 2015, 11:56 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#11406 erstellt: 13. Apr 2015, 13:52

Muppi (Beitrag #11405) schrieb:
Metz macht in OLED, wusste ich ja bist dato noch nicht?! :prost
Jap, ist wirklich sehr schön die Anzeige.
Lostion
Hat sich gelöscht
#11407 erstellt: 13. Apr 2015, 14:07
Die panels sind doch von LG oder?
phoenix0870
Inventar
#11408 erstellt: 13. Apr 2015, 18:56
Wenn ich das richtig interpretiere, ist nur das kleine "Statusdisplay" in OLED! Oder liege ich falsch?
V._Sch.
Inventar
#11409 erstellt: 13. Apr 2015, 19:04
Hier etwas interessantes, dass OLED den Durchbruch bringen kann. Deutlich gesteigerte Haltbarkeit und somit dürften hellere Panels kein Problem sein. http://www.golem.de/...ger-1409-109495.html
FarmerG
Hat sich gelöscht
#11410 erstellt: 13. Apr 2015, 19:18
Neu?
Das ist vom September 2014!
BigBubby
Inventar
#11411 erstellt: 13. Apr 2015, 20:17

phoenix0870 (Beitrag #11408) schrieb:
Wenn ich das richtig interpretiere, ist nur das kleine "Statusdisplay" in OLED! Oder liege ich falsch? :prost

korrekt ist ein lcd http://audiovision.d...ads/0408_metzLCD.pdf
Lostion
Hat sich gelöscht
#11412 erstellt: 13. Apr 2015, 20:22
3700 € für 42 Zoll und dann nur LCD? Dann wundern die sich wenn sie pleite gehen?
phoenix0870
Inventar
#11413 erstellt: 13. Apr 2015, 20:25
Wer sagt, dass die Pleite gehen?
B&O, Loewe, Metz, etc., bedienen "besondere" Kunden.
(Allerdings könnten diese besonderen Kunden irgendwann aussterben!)
Lostion
Hat sich gelöscht
#11414 erstellt: 13. Apr 2015, 20:27
Loewe ist doch schon pleite und wurde verkauft? 90 % ist doch nur noch auf der "geiz ist geil" Schiene, da kommt man mit 42 Zoll nicht weit. Mag sein das es da besondere Kunden gibt aber die kaufen doch keine 42 Zoll? Wer so viel Geld hat der guckt eher auf 78 Zoll und Aufwärts und denkt nachdem Motto "ob ich nun 10.000 bezahl oder 20.000 vollkommen egal"
phoenix0870
Inventar
#11415 erstellt: 13. Apr 2015, 20:31

Lostion (Beitrag #11414) schrieb:
Wer so viel Geld hat der guckt eher auf 78 Zoll und Aufwärts und denkt nachdem Motto "ob ich nun 10.000 bezahl oder 20.000 vollkommen egal" :D


Genau...... 78 Zoll auf dem Gästeklo, in den 7 Gästezimmern.....etc.
(Müßige Diskussion!)
Lostion
Hat sich gelöscht
#11416 erstellt: 13. Apr 2015, 20:49
Ja sorry aber wer sonst gibts 3700 € für 42 Zoll aus wo die selben Panels wie bei allen anderen drin sind? Und nun komm mir bitte nicht mit irgendwelchen Tunern, für die ranzige Quali wo teilweise im TV läuft brauch man bestimmt keine 3 oder 4 Tuner.
Andi_Bogart
Ist häufiger hier
#11417 erstellt: 13. Apr 2015, 23:45

Lostion (Beitrag #11416) schrieb:
Ja sorry aber wer sonst gibts 3700 € für 42 Zoll aus wo die selben Panels wie bei allen anderen drin sind? Und nun komm mir bitte nicht mit irgendwelchen Tunern, für die ranzige Quali wo teilweise im TV läuft brauch man bestimmt keine 3 oder 4 Tuner.


Beim Bsp. Metz ist dies eine besondere Klientel. Gut betuchte Senioren oder besserverdienende Vollhonl ab 40. Vom Fachhändler wird "gefertigt in DE", jahrelanger garantierter Ersatzteil Handel usw. als Kaufargument geliefert und weil es ja teuer ist - muss es gut sein. Ergebnis: Gekauft.
Es wird dadurch auch eine enge Kundenbindung an den Händler stattfinden. Aufbau, Einrichtung, dann natürlich die Sendersuche bzw. eine neue Senderliste per Update, wenn der Kabelbetreiber wieder etwas neu eingespeist hat usw.

Der Fachhändler macht alles richtig.
Lostion
Hat sich gelöscht
#11418 erstellt: 13. Apr 2015, 23:49
Ja ok gut, wenn man es so sieht stimmt es wohl aber der Preis ist einfach heftig.
phoenix0870
Inventar
#11419 erstellt: 14. Apr 2015, 06:55
Danke für Deine Erklärung Andy!
V._Sch.
Inventar
#11420 erstellt: 14. Apr 2015, 08:36

FarmerG (Beitrag #11410) schrieb:
Neu?
Das ist vom September 2014!


Das ist jetzt ja auch Jahre her.
V._Sch.
Inventar
#11421 erstellt: 14. Apr 2015, 08:54

Andi_Bogart (Beitrag #11417) schrieb:

Lostion (Beitrag #11416) schrieb:
Ja sorry aber wer sonst gibts 3700 € für 42 Zoll aus wo die selben Panels wie bei allen anderen drin sind? Und nun komm mir bitte nicht mit irgendwelchen Tunern, für die ranzige Quali wo teilweise im TV läuft brauch man bestimmt keine 3 oder 4 Tuner.


Beim Bsp. Metz ist dies eine besondere Klientel. Gut betuchte Senioren oder besserverdienende Vollhonl ab 40. Vom Fachhändler wird "gefertigt in DE", jahrelanger garantierter Ersatzteil Handel usw. als Kaufargument geliefert und weil es ja teuer ist - muss es gut sein. Ergebnis: Gekauft.
Es wird dadurch auch eine enge Kundenbindung an den Händler stattfinden. Aufbau, Einrichtung, dann natürlich die Sendersuche bzw. eine neue Senderliste per Update, wenn der Kabelbetreiber wieder etwas neu eingespeist hat usw.

Der Fachhändler macht alles richtig.


Früher war so etwas Standard und sicher gibt es immer noch Kunden die auf deutsche Namen wert legen. Es werden aber nicht mehr sondern weniger. Die großen Elektronik Märkte haben dafür gesorgt, dass der Markt sich verändert hat und jeder Krauter versuchte in einer Kette unterzukommen. Zusammenschlüsse um günstiger einzukaufen, denn der Kunde konfrontiert die Händler mit den günstigen Preisen.
-Blockmaster-
Inventar
#11422 erstellt: 14. Apr 2015, 09:01

Lostion (Beitrag #11407) schrieb:
Die panels sind doch von LG oder?
Die LCD Panels schon, ja.


phoenix0870 (Beitrag #11408) schrieb:
Wenn ich das richtig interpretiere, ist nur das kleine "Statusdisplay" in OLED! Oder liege ich falsch? :prost
Richtig.


Lostion (Beitrag #11412) schrieb:
3700 € für 42 Zoll und dann nur LCD? Dann wundern die sich wenn sie pleite gehen?
Das vor vor zich Jahren, die Linus Serie gibt es nicht mehr. Die neu eingeführten Serien sind ca. 50% günstiger.


Lostion (Beitrag #11414) schrieb:
...da kommt man mit 42 Zoll nicht weit. Mag sein das es da besondere Kunden gibt aber die kaufen doch keine 42 Zoll?
42 Zoll war DAMALS ( 2008 ), nicht heute.


Lostion (Beitrag #11416) schrieb:
Ja sorry aber wer sonst gibts 3700 € für 42 Zoll aus wo die selben Panels wie bei allen anderen drin sind? Und nun komm mir bitte nicht mit irgendwelchen Tunern, für die ranzige Quali wo teilweise im TV läuft brauch man bestimmt keine 3 oder 4 Tuner.
Dann brauchst du auch so ein Gerät nicht. Da geht es halt um "all in one" Konzepte. Und speziellere Sachen wie z.B. OLED Status Displays
celle
Inventar
#11423 erstellt: 14. Apr 2015, 10:04
Laut mehreren Aussagen im AVSForum soll LG die QDot-LCDs (wäre die UF940-Serie gewesen) aus dem Programm genommen haben. Einen offiziellen Link habe ich noch nicht gefunden. Anscheinend soll es aber eine heutige Meldung gegeben haben. Zudem nähren sich die Spekulationen zu einer M3-OLED-Linie.
Andy_Slater
Inventar
#11424 erstellt: 14. Apr 2015, 14:49
Ich glaube bei Loewe, Metz, Technisat und Co. wird auch die Elektronik gewissenhafter gefertigt. Da muss man sich jedenfalls weniger Sorgen um frühzeitig abrauchende Elkos machen. Da steigt in mir ja sowieso die blanke Wut empor, wenn Hersteller dafür sorgen, dass TV Geräte frühzeitig abrauchen. Ich kenne jetzt schon genügend Leute, die zeigen nur noch den Mittelfinger und kaufen erst gar kein Gerät mehr, weil sie nicht so viel Geld hätten so früh schon wieder ein neues Gerät zu kaufen. Ich hoffe dem Beispiel werden viele folgen und wenn das den finanziellen Ruin der Hersteller zur Folge hätte. Dann wird man früher oder später auch wieder Qualitätsprodukte auf den Markt bringen!

Aber das mit dem All-In-One Konzept stimmt schon. Deshalb wurde ich damals auch so entsprechend beraten - in entgegengesetzter Richtung meiner Bedürfnisse - von einem Fachhändler, der inzwischen sowieso in Rente ist und der mir keine TV Geräte made in China, Japan oder Korea verkaufen wollte (außer JVC). Er sagte auch damals, "Kontrast / Schwarzwert ist ja erstmal unwichtig" und dann lenkte er die Beratung auch in Richtung "Ein Fernseher mit allem drum und dran". Die Bildqualität schien dabei kaum eine Rolle zu spielen und wurde als "grundsätzlich ausreichend" oder "gut genug" bezeichnet.
Lostion
Hat sich gelöscht
#11425 erstellt: 14. Apr 2015, 14:57
Die Frage ist halt die Panels werden ja in Korea gefertigt (sind doch meistens LG Panels?) ob die besser sind als die normalen oder ob da einfach nur beim zusammenbauen sorgfältiger umgegangen wird.
Andy_Slater
Inventar
#11426 erstellt: 14. Apr 2015, 15:30
Bei Panasonic Plasmas scheint ein gewissenhaftes Einsetzen der Panele in den Fernseher ja einiges zu bringen (kein rosa Kranz, weniger DSE usw.), aber sonst sind die Panels selbst ja oftmals das qualitativ hochwertigste vom ganzen Gerät. Entscheidend ist vor allem der Zusammenbau des Fernsehers als Ganzes. Panasonic lässt dies in Pilsen machen. Dort wird offensichtlich nicht immer sehr gewissenhaft gearbeitet, geschweige denn vorbildlich.
BigBubby
Inventar
#11427 erstellt: 14. Apr 2015, 16:05
Rosakranz wissen wir ja inzwischen, ist nur zum Teil ein Einbau Problem, zu einem weiteren großen Teil, aber auch die inhomogene Temperatur.
Ich kann aus (beruflicher) Erfahrung sagen, dass man in Asien ganau so präzise fertigen kann, wie in Europa und das sogar günstiger. Das funktioniert allerdings nur, wenn man eine entsprechende Qualitätskontrolle hat und entsprechende Vorgaben macht.
Loewe, Metz und co haben auch keine besseren Bauteile (die kaufen ihre Bauteile auch nur zu) und die werden sicherlich auch nicht sehr viel genauer zusammengebaut. Sie werden sicherlich nur bei der Endkontrolle mehr aussortieren und nacharbeiten und sich das gut bezahlen lassen.
-Blockmaster-
Inventar
#11428 erstellt: 14. Apr 2015, 16:22

BigBubby (Beitrag #11427) schrieb:
Loewe, Metz und co haben auch keine besseren Bauteile (die kaufen ihre Bauteile auch nur zu) und die werden sicherlich auch nicht sehr viel genauer zusammengebaut. Sie werden sicherlich nur bei der Endkontrolle mehr aussortieren und nacharbeiten und sich das gut bezahlen lassen.
Na ja, man kann schon bessere Bauteile kaufen. Es gibt ja nicht nur einen Hersteller oder Typ Widerstand, Kondensator etc. auf der Welt. Mal ganz davon abgesehen das die Entwicklung von Elektronik oder eines ganzen Fernsehers ein seeeehr weites Feld ist. Da ist sehr viel Raum was anders oder besser zu machen.
rr12
Inventar
#11429 erstellt: 15. Apr 2015, 13:47
berti56
Inventar
#11430 erstellt: 15. Apr 2015, 14:25
also ich wäre für meinen zukünftigen 80 Zöller mit 4k voll zufrieden.


[Beitrag von berti56 am 15. Apr 2015, 14:25 bearbeitet]
rr12
Inventar
#11431 erstellt: 15. Apr 2015, 14:27
sowas von geil endlich 8K

wurde ja auch langsam zeit,immer das grottige 4k, nicht auszuhalten


[Beitrag von rr12 am 15. Apr 2015, 14:28 bearbeitet]
dafremo
Stammgast
#11432 erstellt: 15. Apr 2015, 21:34

celle (Beitrag #11423) schrieb:
Laut mehreren Aussagen im AVSForum soll LG die QDot-LCDs (wäre die UF940-Serie gewesen) aus dem Programm genommen haben. Einen offiziellen Link habe ich noch nicht gefunden. Anscheinend soll es aber eine heutige Meldung gegeben haben. Zudem nähren sich die Spekulationen zu einer M3-OLED-Linie.

Echt jetzt? Wieso das denn? Das ist ja mal mehr als seltsam oder? Aber kann uns ja egal sein.
Den Quatsch braucht kein Mensch.
dafremo
Stammgast
#11433 erstellt: 15. Apr 2015, 21:38
Aber hier steht, dass sie schon auf dem Markt sind? Meinst du nur für den US Markt werden sie nicht erscheinen? Und was ist der Unterschied zw. dem UF9509 und dem UF9409?
Sorry für kurzes OT.
burkm
Inventar
#11434 erstellt: 16. Apr 2015, 07:37

-Blockmaster- (Beitrag #11428) schrieb:

BigBubby (Beitrag #11427) schrieb:
Loewe, Metz und co haben auch keine besseren Bauteile (die kaufen ihre Bauteile auch nur zu) und die werden sicherlich auch nicht sehr viel genauer zusammengebaut. Sie werden sicherlich nur bei der Endkontrolle mehr aussortieren und nacharbeiten und sich das gut bezahlen lassen.
Na ja, man kann schon bessere Bauteile kaufen. Es gibt ja nicht nur einen Hersteller oder Typ Widerstand, Kondensator etc. auf der Welt. Mal ganz davon abgesehen das die Entwicklung von Elektronik oder eines ganzen Fernsehers ein seeeehr weites Feld ist. Da ist sehr viel Raum was anders oder besser zu machen.


Da wäre Raum, etwas besser zu machen.
Macht aber keiner, weil der Konkurrenzdruck auf der einen Seite und die geringere Marge (bei kleineren Stückzahlen) auf der anderen Seite drückt. Man ist ja nicht alleine auf der Welt.
Zudem werden einige Baugruppen / Module einfach "fertig" zugekauft. Da gibt es dann sowieso nur "Mainstream", um die Produktvielfalt klein und die Fertigungsststückzahlen hoch (und damit die Kosten niedrig) zu halten. Da wird das gekauft und verbaut, was den gewünschten Zweck im Rahmen der geplanten Lebensdauer erfüllt. "Nachhaltigkeit" ist da sicherlich kein Argument, weil man ja jedes Jahr neue Fernseher verkaufen will und muss. Der Hersteller lebt ja vom Verkauf und gehört auch nicht zu den Weltmarktführern, wo die Stückzahlen relativ hoch sind. Und letztendlich geht die technologische "Evolution" immer weitergeht, damit der Kunde eben immer wieder neue Geräte kauft. Die Neuheit des letzten Jahres ist das Auslaufmodell diesen Jahres.

Der "Mehrwert", den der Kunde bezahlen soll und muss wird dann letztendlich über die "Features", die "Verpackung" / Design und das Branding als Hauptdifferenzierungsmerkmale erzielt.


[Beitrag von burkm am 16. Apr 2015, 07:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommy_Carruthers
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.547