HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Überfordert mit LG65OLED 8E und Netflix | |
|
Überfordert mit LG65OLED 8E und Netflix+A -A |
||
Autor |
| |
CCLSC
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:06
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2018, |
Hallo, ich habe seit vergangener Woche hier einen 65E8 in Kombination mit der SJ8 Soundbar von LG. Nun habe ich begonnen, hier und in anderen Foren in den entsprechenden Threads zum Gerät zu lesen, habe da aber aufgrund der schieren Menge an Input sicherlich noch viele Tage vor mir bevor ich das alles gelesen habe. Da mich aber ein Punkt mächtig beschäftigt, hoffe ich, hier schon einmal vorab eine Frage stellen zu dürfen (auch auf die Gefahr hin, dass es in den zahlreichen anderen Threads schon diskutiert und beantwortet wurde). Ich habe den Fernseher und die Soundbar sowohl mit einem optischen Kabel sowie per HDMI verbunden. HDMI Out an der Soundbar und von dort in HDMI2 an den Fernseher. Im Display der Box steht dann im Betrieb auch "ARC". Wenn ich nun Netflix über die installierte App schaue, habe ich stets mehrfach (mind. 1x alle 1-2 Minuten) ganz kurze Sound-Dropouts. Als ich am Wochenende z.B. einen Film mit Atmos-Tonspur anschaute, hatte ich bei den kurzen Tonaussetzern und hörbaren Soundveränderungen auch immer unterschiedliche Anzeigen in der Soundbar. Von ARC wechselte es dann kurz auf "Not Supported" und dann nach ein paar Sekunden wieder auf ARC. Und dann halt kontinuierlich immer wieder alle 1-2 Minuten. Stört das Vergnügen schon ungemein. Diese Sounddropouts bei Netflix habe ich bei allen Serien/Filmen, unabhängig ob da nun eine Atmos-Tonspur oder 5.1 oder so ausgewählt worden war. Desweiteren habe ich nur bei Verwendung der Netflix App das "Phänomen", dass der Ton bei Veränderung der Lautstärke an der Fernbedienung stumm schaltet und erst wieder zu hören ist, wenn ich die Plus/Minus Taste an der FB los lasse. Sind diese beiden Dinge bekannte Probleme von LG mit Netflix oder habe ich da im Setup irgendwas falsch gemacht? Im derzeitigen Zustand bereitet mir Netflix auf LG leider null Freude. Würde mich daher über Infos, Tipps & Tricks sehr freuen! Danke Euch! CCLSC |
||
jack27
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2018, |
Hallo, das was das du beschreibst kann am Kabel liegen........kaufe dir ein neues HDMI Kabel und das Problem sollte weg sein |
||
CCLSC
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2018, |
Danke für deinen Tip! Habe bis dato 2 verschiedene Kabel ausprobiert aber stets mit dem gleichen Ergebnis. Kann es aber gerne mit noch einem versuchen, wenn dort eine realistische/wahrscheinliche Fehlerqueölle drin vermutet wird. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überfordert von all den Modellen Meko am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 44 Beiträge |
Schlechte Auflösung Netflix etc. oliluenen am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 2 Beiträge |
Netflix stream info LG magic Remote netflix Infos zu Auflösung djpundro am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 7 Beiträge |
OLED65C97LA Netflix Fernbedingung spinnt gecko80 am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 2 Beiträge |
HDR bei Netflix aktivieren Piet100 am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 13 Beiträge |
LG Oled 65B7D und Netflix MorphMedia am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 10 Beiträge |
4k Angebermaterial Netflix u Amazon jan_reinhardt am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 22 Beiträge |
Netflix: Keine HDR(10) Titel? koul am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 23 Beiträge |
Anfänger Frage: Dolby Vision Netflix jonathanbrotherhood am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 21 Beiträge |
Neue Fernbedienung mit Netflix und Amazon funkytown2017 am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedChrisba131
- Gesamtzahl an Themen1.492.492
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.048