HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Youtube Cast funktioniert nicht in LAN-only-Umgebu... | |
|
Youtube Cast funktioniert nicht in LAN-only-Umgebung+A -A |
||
Autor |
| |
vdsljunkie
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich nutze seit kurzem den 55B97LA (neueste Firmware-Version 04.70.04). Der TV ist via LAN-Kabel mit meinem heimischen Netzwerk und Internet verbunden. Streaming mit YouTube, PrimeVideo, Mediatheken usw macht auch keinerlei Probleme. Leider habe ich reproduzierbar große Probleme in Verbindung mit der integrierten YouTube-App und Casting: 1. LAN-only Mode: Von meinen iOS-Geräten und der dort installierten YouTube-App sehe ich den LV-TV als Cast-Partner. Starte ich nun vom iOS-Gerät aus den Cast, passiert auf dem TV nichts, unabhängig davon, ob die YouTube-App auf dem TV gerade aktiv ist oder nicht. 2. Schalte ich zum LAN-Mode noch die WLAN-Unterstützung des TV als "aktiv" dazu, funktioniert das Casting von iOS zum TV ab diesen Zeitpunkt völlig problemlos. Nun könnte man argumentieren, dass man am TV das LAN-Kabel angesteckt und WLAN zusätzlich aktiviert lässt. Leider scheint der TV bei aktiviertem LAN jedoch nach einiger Zeit oder bei Neustart in der Annahme das WLAN-Interface stillzulegen, dass ja ein funktionierendes LAN besteht. In diesem Zustand kann ich wieder nicht casten, sondern muss vorher in den Einstellungen des TV das WLAN-Interface wieder wachrütteln. Das ist auf Dauer ziemlich nervend. 3. Von Zeit zu Zeit hängt sich die YouTube-App beim Starten auf, wenn der Cast vom iOS-Gerät initiiert wird. Man sieht dann auf dem TV für alle Ewigkeit das YouTube-Logo und die rotierende Sanduhr der startenden App. Erst ein Neustart des TVs behebt das Problem ![]() Meine Frage: Warum kann ich im LAN-only Mode nicht zu YouTube casten, nur bei aktiviertem WLAN? Meinen bisherigen 4K Panasonic-TV hatte ich jahrelang auch nur via LAN-only betrieben und mit YouTube-Casting eigentlich nie Probleme... Danke Euch für ein Feedback! |
||
dan_oldb
Inventar |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2019, |
Das Problem kann ich nicht lösen, aber wenn doch per WLAN alles funktioniert warum ziehst du nicht das LAN Kabel und machst alles per WLAN? Darüber funktioniert doch alles? Ciao, Daniel |
||
vdsljunkie
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2019, |
Naja, ich habe im gesamtem Haus an die 30 LAN-Anschlüsse, hauptsächlich der Performance wegen. Die Nutzung von WLAN ist daher für mich wie ein Art Downgrade. |
||
dan_oldb
Inventar |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2019, |
Verstehe ich nicht, modernes WLAN ist dem klassischen GBit-LAN im maximalen Datensurchsatz sogar überlegen. Ich habe nur noch zwei Geräte zu Hause die überhaupt einen LAN Anschluss haben. Aber jeder Jeck ist anders, und das ist auch gut so. Ciao, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Youtube/Streaming Naujoks am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 17 Beiträge |
Netzwerkfehler(-7) bei YouTube falconboy am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 3 Beiträge |
YouTube Dolby Vision Klirrfaktor am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 5 Beiträge |
Youtube 4K Probleme aisdorf am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 9 Beiträge |
Lan Probleme Cubemaster1 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 19 Beiträge |
LG B7 Youtube HDR th3orist am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
Internet (LAN) Problem 55B6D sekrura am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 14 Beiträge |
resolution youtube app auch 4K? thelonius68 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
Evtl LAN Problem setsch am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 3 Beiträge |
LG 55B6D - Youtube Playback grüne Pixelfehler gessi am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedWikinger85
- Gesamtzahl an Themen1.492.633
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.882