HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Mein OLEG verliert die WiFi-Verbindung | |
|
Mein OLEG verliert die WiFi-Verbindung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Ich habe einen OLED55E97LA mit einer Wlan-Verbindung zur Fritzbox 7590, und zwar schon seit einiger Zeit. Bisher war alles ok, doch nun verliert das TV-Gerät die WiFi-Verbindung wenn der Fernseher aus gemacht wird. Wenn ich sie über "Einstellungen" wieder herstelle, bleibt sie auch stabil.... bis zum nächsten off. Wer hat eine Idee? |
||||||
Joopi1982
Stammgast |
10:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Problem ließt man in den letzten Jahren immer wieder... Eine richtige Lösung habe ich leider nicht, ich habe mich für eine LAN-Verbindung entschieden (was natürlich nicht immer ohne Weiteres möglich ist)! ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
... das ist ja nicht so schön. Ich hatte bis vor einigen Tagen eine zusätzliche LAN-Verbindung über Power-Line. Die musste ich abklemmen, da bei mir seit Anfang Juni die Telekom auf Breitband umgestellt hat und da geb es richtig Probleme. Aber hierzu muss ich sagen, das auch diese LAN-Verbindung nicht immer stabil war und ich sie immer neu verbinden musste. |
||||||
Joopi1982
Stammgast |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Ok... Probleme beim LAN wären mir neu! Vielleicht hilft ein Werksreset (wenn es wegen vorhandener Einstellungen nicht zu viele Umstände macht)... oder man ändert mal den Kanal im Funknetz der Fritte... Ansonsten wird sich sicher noch jemand anderes hier melden mit einem Lösungsansatz! |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
@Joopi1982 ... das mit dem Funknetz ist eine gute Idee..... vor ein paar Tagen habe ich es von 2.4 auf 5 GHz geändert, da ich ein neues Iphone habe und da mit 2,4 GHz Probleme hatte. Wenn es daran liegt, muss ich entscheiden was wichtiger ist. Werde es heute Abend mal ausprobieren und melde mich dann sofort. |
||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Die Fritzbox kann beide Netze 2,4 und 5 GHz parallel. Da musst Du nicht wählen. Kanalwahl automatisch ist eigentlich auch am Besten. Was immer eine Idee ist, ist die IP im Fernseher fest vorzugeben. [Beitrag von vossi39 am 08. Jun 2020, 18:18 bearbeitet] |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Ich habe nun den Fernseher mit 2.4 GHz verbunden.... aber der erste Test zeigt, dass auch dort Wi-Fi verloren geht, sobald der FS aus ist. Nun versuche ich es mal mit der Idee von vossi39, .... hierzu gleich die Frage: welche IP? Vielleicht die letzte, die gerade angezeigt wird? [Beitrag von krasi am 08. Jun 2020, 17:45 bearbeitet] |
||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Ui, Ui.... wenn die Frage kommt, wird die Antwort nicht einfach ![]() Also die letzte IP kannst Du nicht nehmen. Die FB verwaltet einen Pool von Adressen, von denen sollte man keine nehmen. Ich gehe mal davon aus, dass Du an der FB nix verändert hast. Dann sollte die FB unter 192.168.178.1 zu erreichen sein. Der Adresspool geht dann bei xx.20 los und endet bei xx.200. Also kannst Du im Fernseher mal feste IP vergeben. Bspw. 192.168.178.10, Subnetzmaske 255.255.255.0, Default Route 192.168.178.1 (IP der FB). Keine Ahnung ob Du noch Nameserver eintragen musst. Falls ja, dann auch da 192.168.178.1 oder 8.8.8.8 (falls Du zwei angeben musst) Falls das dann funktioniert, wissen wir, dass der DHCP Service nicht richtig tut. Falls das nix bringt, dann müsste man ggfs. in der FB in den Logs schauen, was beim Anmelden des Fernsehers an der FB schiefläuft. Hoffe Du kommst klar, wenn nicht dann PN und wir schauen mal.... |
||||||
-FB07-
Stammgast |
18:23
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Ich hatte auch das gleiche Problem mit der FB 7590 aber seitdem ich auf Labor-Firmware 7.19.x gewechselt bin habe ich keine abbrüche mehr Wobei ich habe auch externe Antennen montiert, kann also nicht genau sagen welches mein Problem behoben hat war nämlich beides zeitgleich |
||||||
Reeneman
Stammgast |
20:37
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2020, |||||
Anfangs hatte ich mit meinem E9 auch einige Abbrüche. Seit einer neueren Version der 7.19 Labor Version für die FritzBox, kam das nicht mehr vor. Der Wechsel zwischen dem 2.4 und 5 GHz Wifi Netz wurde verbessert. Kann das von -FB07- bestätigen. Ich nutze die 6591. Die finale Version der Firmware (7.20) sollte in wenigen Wochen erscheinen, falls du keine Lust hast auf die Labor zu wechseln. [Beitrag von Reeneman am 09. Jun 2020, 07:13 bearbeitet] |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
hi... ich hatte ja gestern geschrieben,dass ich den FS an 2,4 GHz gehängt habe. Es ist stabil und ich möchte es im Moment auch so lassen. "never touch a running system" ![]() Sollte es wieder Schwierigkeiten geben, kommt der letzte Vorschlag von vossi39 zur Anwendung. Danke an alle für Tipps und Hilfe. |
||||||
-FB07-
Stammgast |
10:42
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
Na dann viel Spaß Der ganze Quatsch hat nichts mit IP-Adressen oder DNS zutun [Beitrag von -FB07- am 09. Jun 2020, 10:43 bearbeitet] |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
... sondern? |
||||||
-FB07-
Stammgast |
11:05
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
Wie schon geschrieben, dass die FritzBox nicht korrekt zwischen 2,4 GHz und 5 GHz hin- und herschaltet.. Deswegen bin ich auf die Labor Version gewechselt |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:08
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
ok, ich habe aber den FS fest auf 2,4 GHz gesetzt, da muss doch die FB nicht hin und her schalten .... denke ich |
||||||
vossi39
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2020, |||||
Bei meinem Fernseher ist es sehr häufig vorgekommen, dass die DHCP Adresszuweisung nicht funktioniert hat. Mit einer festen IP hat es dann keine Probleme mehr gegeben. Leider muss man bei der Vergabe der fixen IP, dann allerdings noch einiges zusätzlich einstellen. Für jemanden der sich damit auskennt, eine einfache Sache. Für jemanden der das noch nie gemacht hat, sicherlich nicht einfach zu durchschauen. War insofern also nur das ausschliessen einer möglichen Fehlerquelle. Bei mir im Netz haben alle permanten und nicht mobilen Geräte eine feste IP Adresse, was im Grunde auch die stabilste Variante ist. Kostet nur wenig Aufwand und ist auch für evtl. Netzwerkproblemanalysen dann sehr angenehm. Wenn ihr allerdings mit FW der FritzBox ein Problem habt, dann ist das sicherlich auch sinnvoll auf einen Stand zu wechseln der diese Probleme behebt. Wie gesagt, bei mir lag der Fall anders und so hab ich mein Problem gelöst. |
||||||
krasi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:26
![]() |
#17
erstellt: 06. Jul 2020, |||||
.... so, das Problem ist behoben. Ich hatte das LAN-Kabel nur aus der Fritzbox gezogen, aber nicht aus dem FS. Da ich beim FS immer einen Hinweis: "LAN-Verbindung hergestellt" bekam, was ja nicht sein konnte, kam mir die Idee auch das LAN-Kabel vom FS zu entfernen....... und siehe da, nun läuft alles wie es sein soll. Was es alles gibt ![]() lg Krasi |
||||||
klausES
Inventar |
12:27
![]() |
#18
erstellt: 06. Jul 2020, |||||
Einseitig "offen" (und somit nicht terminiert) ist bei HF immer schlecht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED65B97 - Langsame Ethernet Verbindung? Magicnorris am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 4 Beiträge |
WIFI ausschalten bei OLED55B7D geht nicht 1josef am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 6 Beiträge |
C7D "verliert" das Tonformat (Dolby Digital) *1080p* am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 4 Beiträge |
LG C97 verliert Senderliste - kein Signal edgar111 am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 6 Beiträge |
Probleme mit Wifi 5 GHz Netflix - OLED 55 C8 bambam2007 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 11 Beiträge |
LG 65 B7D - keine Bluetooth-Verbindung Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 3 Beiträge |
Notebook kabellose Verbindung zu OLED B7 herstellen skyp83 am 24.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 3 Beiträge |
65W7V - Bildstörungen in Verbindung mit CI+ Modul robbe18 am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 32 Beiträge |
Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED zeerookah am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 59 Beiträge |
Problem mit Youtube/Streaming Naujoks am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 61 )
- Neuestes MitgliedTroublecat
- Gesamtzahl an Themen1.493.236
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.341