HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » OLED und Break in? | |
|
OLED und Break in?+A -A |
||
Autor |
| |
Holgolas
Inventar |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2016, |
Hallo konnte leider nichts finden zum Thema Einfahren neuer OLED TVs. Komme vom Plasma und da war ich es gewöhnt so ca. 150 h am Anfang die Break-In DVD mit den Vollbild--Farben (oder über den Stick die bunten Bilder) laufen zu lassen. Muss ich das bei OLED auch machen? Soll ich am Anfang Cinemasope meiden? Sind TV Sendungen mit Fernsehlogos problematisch? Wie habt ihr das gemacht? Ist der Algorythmus beim OLED nun die Lösung? Kann man den Algorythmus auch manuell anstossen? Obwohl ich mit meinem Kuro sehr vorsichtig war, habe ich nach den vielen Filmen doch im dunklen sichtbare dunklere Cinemascope Balken. Vielen Dank und SORRY, falls ich ein Thema dazu übersehenm haben sollte. THX PS / Edit: Kennt jemand einen guten Kalibrierer im Hamburger Raum ? [Beitrag von Holgolas am 04. Dez 2016, 15:02 bearbeitet] |
||
StardustOne
Inventar |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2016, |
Nun mehr als eine Stunde am Stück 4:3 Sendungen schauen das wird bei OLED nicht empfohlen. Einbrennen tut sich zwar da nichts, doch sogenanntes Image Retention ist u.U.über längere Zeit dann noch weiterhin sichtbar. Auch wichtig: falls der TV schon 2 Stunden am Stück lief besser noch ein Stunde laufen lassen und ihn erst dsnn ausschalten. Wird der TV für weniger als 3 Stunden genutzt wird kein Compensation Cycle vom Gerät durchgeführt. Manuell kann man diesen Prozess bei den 2016er Modellen anstossen. Die 2015er Modelle müssen dazu 3 Stunden am Stück dafür laufen. Sender Logos sollten kein Problem sein. [Beitrag von StardustOne am 04. Dez 2016, 18:54 bearbeitet] |
||
|
||
Holgolas
Inventar |
16:09
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2016, |
4:3 ist ja genauso kritisch wie Cinemasope. Das heisst ich soll keine Cinemscope fime schauen, die länger als 1 Stunde sind? Dass ist doch nicht umsetzbar. Wie lange soll ich ihn denn einlaufen lassen? (also keine Balken und Logos) Das mit den 3h ist ein guter Tipp! |
||
norbert.s
Inventar |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2016, |
Natürlich kann man mehr als 1 Stunde am Stück mit Balken schauen. Der Compensation Cycle vom Gerät wird bei den Modellen von 2016 alle 4 Betriebsstunden durchgeführt. Dazu darf dass Geräte nicht über eine Netzsteckerleiste stromlos gemacht werden, da der Algorithmus im Standby läuft. Der manuelle Anstoß beim 2016 betrifft nur einen extra langen Algorithmus, der automatisch alle 2000 Stunden erfolgt. Manuell sollte man ihn nur bei Problemen einsetzen, also wenn beispielsweise nach 10 Stunden Cinemascope am Stück der kurze Algorithmus nicht mehr alles "wegbügeln" kann (hatte ich aber noch nie).
Ein Einfahren ist beim OLED nicht nötig. Man kann ab der ersten Stunde loslegen wie man will. Servus [Beitrag von norbert.s am 04. Dez 2016, 16:25 bearbeitet] |
||
StardustOne
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2016, |
Bei Cinemascope geht das tatsächlich nicht. Wenn man jedoch mal den Film pausiert, so wird der OLED Screen Saver auch aktiv. Denke das dürftr ja dann schon auch helfen. Aber 4:3 Sendungen sind ja oft nur so 40 Minuten. Da klappt es. [Beitrag von StardustOne am 04. Dez 2016, 16:23 bearbeitet] |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2016, |
Ist der Oled bei 4:3 Material anfälliger als 16:9? |
||
Holgolas
Inventar |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2016, |
@Norbert: Vielen Dank. Wenn hier keiner die bunten Bilder hat laufen lassen, dann will ich damit auch nicht anfangen ![]() Irgendwie war es aber auch schön - nur meine Nachbarn haben gedacht, was ich da die ganze Nacht für Parties feiere ![]() 4:3 und 2,35:1 sollten doch gleich "schädlich" sein. Solange was schwarz ist altern hier die Zellen weniger. Wenn der Algorythmus aber gut finktioniert, dann ist es ja gut. Schadet es denn was wenn man "zur Sicherheit" dennoch mal den langen Algorythmus anstösst? |
||
norbert.s
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2016, |
Es geht das Gerücht um, dass man sparsam damit umgehen sollte. Einmal ist aber keinmal und sollte daher auch nicht schaden. Im Problemfalle, wenn irgendwas nicht weggehen will, dann sowieso. Servus [Beitrag von norbert.s am 04. Dez 2016, 17:02 bearbeitet] |
||
norbert.s
Inventar |
17:01
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2016, |
Dazu gibt es keine (mir) bekannten Informationen und Erfahrungen. Ich würde behaupten wollen - Nein. Servus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oled Defekt? xAm2Pm am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 02.09.2020 – 8 Beiträge |
Oled dimmt TotoNukular_ am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 6 Beiträge |
Farbproblem OLED eierkopf2001 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 19 Beiträge |
Lg55eg9209(oled) Matze882 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 8 Beiträge |
OLED Transport Flauschibüsi am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 2 Beiträge |
OLED 65" Insane-Art am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 11 Beiträge |
Oled flimmern jens157 am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 4 Beiträge |
Oled Reinigungstücher ? vladislav6366 am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 3 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
OLED-Panels und Vignetting eamroh am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedMemmo
- Gesamtzahl an Themen1.493.183
- Gesamtzahl an Beiträgen20.387.211