OLED wie lange an bzw. ausgechaltet lassen?

+A -A
Autor
Beitrag
Hardbody500
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mai 2024, 15:42
Guten Tag liebe Mitglieder,

ich habe mir dank der Meinungen der Spezialisten hier einen 83C36 von LG gekauft und bin mehr als glücklich, danke nochmals für die Empfehlungen!

Da es mein erster OLED ist, habe ich viel nachgelesen und einige Tipps und Ratschläge gefunden, zu denen ich einige Frage hätte:

1. Es stand irgendwo, den TV nicht länger als, glaube ich, 6 Stunden am Stück laufen zu lassen. Seht Ihr das geanu so? Bei einem gemütlichen Filmnachmittag käme ich nämlich bis nachts schon auf 10 Stunden am Stück. Also besser zwischendurch (und dann für wie lange?) ausschalten und Pause machen?

2. Ich gucke nur TV-Programm und vor allem Filme, da diese ja immer die schwarzen Balken haben, ist das nicht ein gegenteiliger Effekt mit dem Einbrennen? D.h. dass die schwarzen Zonen ja praktisch geschont werden und dann im Umkehrschluß der "Filmteil" eher so quasi ausbleichen müsste auf Dauer, oder?

3. Nach 15 Minuten bis eine Stunde nach dem Ausschalten startet ja wohl so ein Pflegeprogramm, schön. Wenn ich jetzt den TV nach einer halben oder Stunde wieder einschalte, "störe" ich ihn dann bei dem Programm und er macht nur die obere Hälfte z.B.

Klingt vielleicht für die Profis hier alles seltsam, aber bin halt a bisserl paranoid bei meinem neuen Herzallerliebsten

Danke für Eure Meinungen und liebe Grüße
Peter
freshbass
Inventar
#2 erstellt: 04. Mai 2024, 17:36
Einfach nutzen. Der OLED macht das schon.
Rhiley88
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mai 2024, 20:31
Sehe ich genauso,

der TV akkumuliert die Stunden und führt die kleinen Algos dann dementsprechend im Standby durch. Wenn er länger läuft, holt der das dementsprechend nach. Wichtig sollte eigentlich nur sein, dass du ihn ausgeschaltet idealerweise immer am Strom lässt bzw. zumindest solange, bis der Algo durch ist. Dementsprechend: Hab Spaß damit und mach dir keine Sorgen
.Harlekin.
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mai 2024, 23:37
Ich nutze meinen LG Oled seit 2018 da ich aber auch etwas Angst vor dem Einbrennen hab nutze ich in Filmen und Serien mit Schwarzen Balken gerne den Zoom (nein nicht nur nach Oben/unten) immer Diagonal . Ich hab's bis jetzt nicht bereut . Kurz hatte ich die Aufteilung von Amazon Prime App leicht eingebrannt (Bin eingeschlafen und hatte damals den Stick im AVR) da is der Bildschirmschoner nicht angesprungen . War aber nach paar Tagen wieder Ok

Viel Spaß mit dem neuen TV
grüße


[Beitrag von .Harlekin. am 21. Mai 2024, 23:39 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 22. Mai 2024, 04:45

Hardbody500 (Beitrag #1) schrieb:
.....und vor allem Filme, da diese ja immer die schwarzen Balken haben....


Also ich habe schwarze Balken nur bei 21:9.

Bei 16:9 -und das ist die große Mehrheit- gibt es keine schwarzen Balken.
freshbass
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2024, 06:00
Was soll bei dem schwarzen Balken einbrennen???
Da sind die Pixel eh aus
AusdemOff
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2024, 06:02
Um einmal auf deine Fragen zu antworten:

1. TV nicht länger als 6 h am Stück laufen lassen.
Mag vielleicht irgendwo mal so geschrieben worden sein. Heutige Geräte haben mit Laufzeiten von 10 h kein Problem.

2. Schwarze Balken/unterschiedliche Abnutzung
Theoretisch richtig. Dieser Effekt tritt aber erst gegen Ende der Lebenszeit eines OLED-TVs auf. Grund ist, das
der OLED die Pixel immer wieder neu kalibriert um auf eine gleiche Leuchtdichte zu kommen. Irgendwann
sind die Pixel natürlich am Ende. Um diesen Effekt der sichtbaren Ungleichheit in der Abnutzung sehen zu können,
müsstest du den TV fast ausschließlich über dessen Lebenszeit mit schwarzen Balken betreiben.

3. Unterbrechung des Refresh-Algorithmus
Nein, der Algorithmus läuft nicht von oben nach unten. Die sogenannten kleinen Algos werden bei Unterbrechnung
sofort wieder gestartet sobald der TV auf Standy-by geht. Werden die großen Algos zu oft unterbrochen
tritt irgendwann der Fall auf das er quasi zwangsmäßig durchgeführt wird. Quasi heist, das der TV darauf hinweist
nun den Algo durchzuführen. I.d.R. kann man aber trotzdem den Algo unterbrechen. Natürlich auf eigene Gefahr.
Letzteres ist aber herstellerabhängig. Ich hoffe du lässt den OLED immer am Strom. Dieser merkt sich nämlich zu
welchen Zeiten der TV weniger genutzt wird um eben die Algos in Ruhe durchführen zu können.

Zu den schwarzen Balken:

Das man diese nur bei 21:9 hat ist so nicht ganz richtig. Das hängt vom Original ab. "Hollywood" kennt viele
Bildseitenverhältnisse. 2,35:1 ist zwar das am meisten verwendete Format, aber eben nicht aus Ausschließliche.
phono77
Stammgast
#8 erstellt: 25. Mai 2024, 18:46
Hier gibts ein kurzes Video auf Deutsch, dass deine wichtigsten Fragen beantwortet: OLED-TV: PIXEL-REINIGUNG! DARAUF müsst IHR ACHTEN! | Pixel-Refresher, Burn in & Co. | TecWissen

https://www.youtube.com/watch?v=4jxox5KaPa4
J@son
Stammgast
#9 erstellt: 27. Mai 2024, 08:31

freshbass (Beitrag #6) schrieb:
Was soll bei dem schwarzen Balken einbrennen???
Da sind die Pixel eh aus ;)

Die Pixel sollten da wohl aus sein, sind sie aber nicht (immer).
Gestern z.B. eine Folge Monarch geschaut und am Ende beim Abspann hat man deutlich gesehen, daß die schwarzen Balken heller als der Rest des Bildes waren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED einbrennen vermeiden - Wie?
Jack_london77 am 11.07.2019  –  Letzte Antwort am 14.07.2019  –  4 Beiträge
Farbproblem OLED
eierkopf2001 am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.02.2021  –  59 Beiträge
OLED Licht wie hoch?
qIVIp am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.06.2018  –  4 Beiträge
OLED Standby Betrieb und Blitzgefahr
Knoedelmiliz am 13.08.2019  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  11 Beiträge
LG OLED 65G2
Timo_92/ am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 19.05.2023  –  3 Beiträge
LG OLED Fragen
Christian1979de am 23.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  5 Beiträge
Lg Oled C8 App Updates funktionieren nicht mehr
mccrank am 25.02.2021  –  Letzte Antwort am 25.02.2021  –  4 Beiträge
Oled G277 zoll Energiesparmodus an oder aus?
akreb25 am 23.03.2023  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  7 Beiträge
OLED (65EF9509) Kalibrierungs-Tips
BokiWan am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  4 Beiträge
Geräusch am OLED 65C97
mattys am 11.01.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2021  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen