HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Jemand Erfahrungen mit 65E7 und Streaming über App... | |
|
Jemand Erfahrungen mit 65E7 und Streaming über Apple TV?+A -A |
||
Autor |
| |
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2018, |
Hallo zusammen, nach vielen Jahren des wartens, soll dieses Jahr endlich ein LG OLED TV ins Wohnzimmer. Habe lange mit dem G7 geliebäugelt, jedoch mich jetzt für den E7 entschieden, da quasi gleiche Leistung für weniger Geld. nun lese ich hier schon länger mit und bekomme ein wenig „Angst“, wenn ich höre, das Streaming Material häufig nicht gut wiedergeben wird (graning in dunklen bereichen usw), da es halt vom Material her nicht gut genug für den LG ist (Sony soll wohl besser mit solchem material umgehen). Mein Problem ist nämlich, das ich alles streame. ich nutze Amazon prime sowie netflix und gucke Tv über Zattoo und lieblingsfilme kaufe ich bei itunes und streame sie aus der cloud.. Aktuell haben wir noch eine schwache Leitung von der Telekom, die das gerade so schafft, in ein paar Monaten bekommen wir aber eine 100mbit leitung, um auch 4k problemlos streamen zu können. mein Plan war, meine Apple Tv4k an den LG anzuschliessen und fertig. ich möchte weiterhin den apple tv und die darauf installierten apps (netflix, amazon prime, zattoo und itunes) nutzen. Grund hierfür ist das die webos apps wohl nicht so dolle laufen sollen (vorallem zattoo ist wohl mit einer 4 jahre alten app unterwegs) und ich halt alles auf dem ATV zusammen an einer Quelle habe. kann ich das jetzt knicken, oder sollte dank der bandbreite das material in ausreichender quali am LG ankommen? Nutzt von euch zufällig jemand diese oder eine ähnliche Kombination und kann was dazu sagen? Gerade die Sache mit Zattoo wäre interessant, da wir keine Schüssel auf dem dach haben und auch nicht haben wollen... Ich bin gespannt, was ihr zu berichten habt. Vielen Dank vorab und viele Grüße Tim [Beitrag von eute84 am 10. Feb 2018, 11:31 bearbeitet] |
||
crank79
Stammgast |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2018, |
Servus, bei mir hängt ein Apple TV 4K am B7 in 65 Zoll, Netflix, Amazon und Co laufen gut, jedoch wirst du ab und zu Colour Banding sehen (da hat der Sony die Smooth Gradition oder so software) Und ja wenn die Verbindungsgeschwindigkeit einbricht sieht man sehr viele Artefakte und alle Nachteile einer kleinen Bandbreite. Bei der internen Amazon App bei LG zb dauert es „lange“ bis das Bild in 1080p oder UHD wiedergegeben wird, bei der App auf dem Apple TV dagegen sehr schnell. Da ich auch sehr viel streame kann ich dir aber nur sagen das ich mit dem Bild des LG sehr zufrieden bin, der OLED holt sehr viel aus dem Bild raus zeigt aber auch gnadenlos jede Schwäche an. Kannst problemlos zugreifen. |
||
|
||
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2018, |
puh, das hört sich gut an. ich hatte dcht schon bedenken, ob ich vielleicht doch noch lönger warten sollt mit der anschaffung eines OLED. Aber mein alter TV nervt mich nur noch, daher soll jetzt was neues her. vielleicht warte ich noch erste tests des neuen E8 ab, aber ich denke selbst wenn er irgendwas etwas besser macht, wird er ja auch wieder deutlich teurer sein. außerdem will ich eigentlich nicht mehr warten.... Also danke auf jedenfall für deine Antwort. Kann noch jemand was zu zattoo sagen? |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2018, |
Ich streame auch regelmäßig. Überwiegend Netflix und Amazon Prime über die App von LG ( 50 mbit Leitung) . Kann überhaupt nichts Negatives berichten. Der Bildaufbau in 4K geht bei Amazon unter 30 Sekunden, bei Netflix sofort. Das Bild ist einfach genial. Natürlich gibt es auch mal (selten) Bildfehler, aber wir leben eben nicht in einer perfekten Welt. Es fällt mir absolut nichts generell Störendes auf. Jeden Abend Hochgenuss! Dieser Oled war eine der besten Anschaffung seit Jahren! |
||
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2018, |
So habe ich es mir auch erhofft. Ich bin durch die wiederholt auftauchenden Berichte nur echt verunsichert worden. 3000 Euro sollen ja nicht aus dem Fenster geschmissen werden. Ja, Netflix und Amazon Prime laufen wohl ganz gut auf webOS, nur zattoo hat die App verstauben lassen. Vielleicht kommt da ja mal ein Update, aber so ganz glaube ich nicht dran. Wobei es mir auch recht wäre alles über den ATV laufen zu lassen. So mache ich es jetzt an meinem alten Samsung auch. |
||
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2018, |
Ich hab noch eine mit hoher Wahrscheinlichkeit komplett blöde Frage. Damit sich senderlogos nicht „einbrennen“ wird ja, sofern ich das richtig verstanden habe, das Bild vom Tv immer mal wieder leicht verschoben. Geschieht dies bei jeder angeschlossenen Quelle oder nur wenn man über den integrierten Receiver guckt? Da ich ja über denn Apple TV mit der Zattoo App gucke, würde sich ja sonst das Logo einbrennen, wenn diese Bildverschiebung nur über den Receiver gemacht wird. |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2018, |
Mir ist noch nichts Negatives aufgefallen, noch nicht einmal einen Nachleuchten. Ich schaue TV über die Giga Box von Vodafone. |
||
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2018, |
Meint ihr die Preise fallen noch weiter? Könnte den 65e7 bei einem Händler aus Holland für 2500 plus 100 Versand bekommen. viel günstiger wird die Kiste nicht werden, oder was meint ihr? |
||
eute84
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2018, |
So, es ist nun der 65e7 geworden. Mittwoch bestellt heute geliefert. Was für ein Teil. Hammer. Natürlich ein krasser Sprung von einem 10 Jahre alten Samsung 46 Zoll gerät. Aber ich bin doch positiv überrascht, wie gut selbst HD Inhalte aussehen. Einzig beim TV streamen über Zattoo kommt es gelegentlich beim einbrechen der Datenleitung zu krassen Artefakten und einige Sendungen sehen schlechter aus als andere aber ich denke sobald wir unsere 100mbit Leitung haben, sollte das besser werden. Dann kann ich auch endlich 4K über Netflix, Prime und iTunes streamen (aktuell macht das aufgrund der schwachen Leitung noch keinen Sinn). Hab jetzt erstmal relativ neutrale bildeinstellungen gewählt, werde diese dann später ggf noch anpassen. Was ich nur noch nicht verstanden habe, ist die rauschreduzierung. Generell hab ich diese Geschichten alle ausgeschaltet, überlege aber ob das nicht beim streamen über Zattoo vielleicht positiv sein könnte. Ein kurzes einschalten brachte allerdings auf den ersten Blick keine Besserung. Was bewirkt das ganze also? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied 65E7 zu 65G7 ? Chewbacca85 am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 2 Beiträge |
Apple TV + auf LG 65G7V kaimelc am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 8 Beiträge |
Problem mit Youtube/Streaming Naujoks am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 17 Beiträge |
native webOS - Streaming-Apps vs. FireTV 4k Apps Oakley666 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 6 Beiträge |
LG webOS & Streaming vom NAS? JoeyJoe am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 3 Beiträge |
LG Fragen - Fernbedienung, Apple TV App seb22 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 4 Beiträge |
Apple TV-App auf alten LGs? Vase am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 10 Beiträge |
LG OLED C8: Dolby Vision Bug mit Apple TV? Das_Ich am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 23 Beiträge |
LG OLED 55B7D und Apple TV Ton durchschleifen MoOnGo am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 2 Beiträge |
LG E7 Lichtblitze bei Streaming Fuchsmaster am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Umschalten von TV auf Radio
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedDaves1
- Gesamtzahl an Themen1.492.049
- Gesamtzahl an Beiträgen20.367.065