HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Timeshift beim B7D | |
|
Timeshift beim B7D+A -A |
||
Autor |
| |
garv3
Stammgast |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2018, |
Hallo zusammen, ich würde gern Timeshift (heißt bei LG soweit ich weiß Time Mashine / Live Playback) nutzen. Ich habe eine externe 60GB Festplatte, die auch erkannt wird. Aufnahmen funktionieren damit. Will ich Live Playback starten, kommt aber die Meldung "Dieses Speichermedium kann nicht für Live Playback genutzt werden". Liegt das tatsächlich an der Festplatte? Eventuell weil sie nur USB 2.0 unterstützt und für Live Playback gleichzeitiges Lesen und Schreiben möglich sein müssen? Weiterhin wüsste ich gern, ob es möglich ist, die Funktion automatisch zu aktivieren. Es kann ja nicht sein, dass man das immer wieder manuell starten muss. Man weiß ja vorher nicht, ob man z.B. durch ein Telefonat unterbrochen wird. Vielen Dank und beste Grüße garv3 |
||
langsaam1
Inventar |
00:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2018, |
wirklich 60 GB? - definitiv zu wenig, dies sind ca. 4-6 Minuten bei SD - ab 250 GB "könnte" es gehen, ab 500 GB oder 1,5 TB HDD , maximal 2 TB dies ohne Verlässlichkeit - liegt an den anfallenden Datenmengen für Time Shift bei HD und von UHD mal gar nicht reden wollen - wie meinen mit "manuell" starten? woher soll der TV "wissen" wann der Nutzer "afk" ist und nun TimeShiften soll? - einige Panasonic TV haben "Personen Erkennung im Raum" über Kamera etc. wenn dies aktiviert und eingerichtet wurde, aber ob sich dies auch dahingehend auswirkt wage anzuzweifeln [Beitrag von langsaam1 am 01. Mrz 2018, 00:40 bearbeitet] |
||
garv3
Stammgast |
00:54
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Aha, die Aufnahme wird also nicht komprimiert!? Dann muss wohl mal ne andere Platte her. Mit automatisch starten meine ich, dass immer im Hintergrund aufgenommen wird und man dann bei Bedarf pausieren oder zurückspulen kann. Ich möchte nicht jedes mal die Timeshiftaufnahme starten müssen, wenn ich beginne fernzusehen. Oder macht der B7D das sowieso? Konnte dazu in der (absolut unbrauchbaren) HTML-Anleitung nichts finden. |
||
langsaam1
Inventar |
02:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2018, |
- Aufnahme wird so wie ankommt gespeichert - (Auto TimeShift weiss ich jetzt im Moment nicht ob der TV dies hat) im ersten Moment nur folgendes gefunden, wie bereits schon herausgefunden: Aufnahmestarten und dort lange Zeit festlegen z.B. bis Ende Sendung oder eben nach Bedarf geht bei meinem LG bis 7 Stunden, wenn nun "afk" entweder kurz die Pausetaste oder wenn man weiterschauen möchte einfach zurückspulen, mein LG TV beitet die Option ab am Ende gespeichert werden soll oder nicht [Beitrag von langsaam1 am 01. Mrz 2018, 02:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Live Playback funktioniert nicht mit ext.SSD Gilamonster am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 3 Beiträge |
65C7D kein Timeshift möglich mit USB-Stick Lars0 am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 14 Beiträge |
LG 55B6D - Youtube Playback grüne Pixelfehler gessi am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Timeshift + Aufnahme im Hintergrund falkm2000 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 11 Beiträge |
LG B7D Amazon App Eurosportplayer DonDigger am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 4 Beiträge |
55EG9109 Timeshift und Aufzeichnung? skoschke am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 3 Beiträge |
LG B7D - unicable Einstellungen Goscher am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 9 Beiträge |
LG OLED 65 B7D als Monitor nutzen CouteX am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 8 Beiträge |
65CX9LA - Externe HDD nach jedem Neustart weg Veloz5 am 04.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 4 Beiträge |
LG OLED C9 - Aufnahmen werden nicht gespeichert MisterIlms am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedmisou81
- Gesamtzahl an Themen1.493.176
- Gesamtzahl an Beiträgen20.387.053