HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » OLED65B7D | Web OS 3.5 | Amazon App: Sprachsuche | |
|
OLED65B7D | Web OS 3.5 | Amazon App: Sprachsuche+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2018, |||
Hallo zusammen, leider funktioniert die Sprachsuche nicht innerhalb der Amazon App und die globale Sprachsuche findet nur Youtube Inhalte, bei z.B. der Suche nach der Serie Seaky Pete. (Wenn ich nach der Serie "the 100" suche, findet die globale Suche z.B. Inhalte für Maxdome und Netflix aber generell findet diese keine Inhalte für Amazon Prime Video.) Ich habe mich damit abgefunden, dass die Funktion der Sprachsuche für die Amazon App nicht verfügbar ist. aber ggf. hat hier jemand noch einen Trick auf Lager. (Amazon Skills über Alexa-Echo scheiden wohl auch aus, dies klappt wohl nur mit Samsung TVs). Gruß und Dank [Beitrag von Marcellus5000 am 11. Jul 2018, 11:14 bearbeitet] |
||||
HicksandHudson
Inventar |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2018, |||
Die wenigsten TVs können über die Prime App per Sprache suchen. Mein 2017er Samsung Q7 kann das auch nicht und soweit ich gehört habe, klappt es sogar bei den 2018er Samsungs noch nicht. Es kann sein, dass die LG 2018er es können. Ein "Trick" ist mir nicht bekannt, um das Problem bei den 2017er LGs zu umgehen. Schade ist das schon, aber mal ehrlich: Youtube ist wichtiger finde ich, weil man da einfach viel mehr Videos hat. Bei Prime findet man das gesuchte Zeug doch eh recht flott per normaler Eingabe. [Beitrag von HicksandHudson am 15. Jul 2018, 10:01 bearbeitet] |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2018, |||
Also ich habe auf dem alten Philipps im Schlafzimmer einen (nicht HDR fähigen) FireTV, ich finde die Sprachsuche dort sehr konfortabel. (Der Nachfolger kommt jedeoch für mich aus diversen Gründen nicht in Frage). Aber Du hast schon recht: Das sind "first World Problems". ![]()
Bei Samsung sollte die Sprachsuche aber übrigens in Kombination mit einem Echo Gerät und der Amazon Skill "Smart TV Remote" klappen (Habe mich damit aber nicht wirklich im Detail befasst, da LG hier außen vor ist). |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2018, |||
Update: Ich weiß nicht, ob es inszwischen eine Firmware oder ein App Update gab (bewusst gesehen habe ich keins) aber nun klappt es: Ich bin gerade im LG Content Store gewesen, weil ich die Tagesschau App laden wollte. Durch Zufall/Neugier, bin ich ins Menü "Filme" und dort war Maxdome (Scheinbar als ein Default) markiert, ich habe dann Amazon angeklickt und nun finde ich über die Sprachsuche Inhalte aus Amazon. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Web OS 3.5 Apps Krefelder11 am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 14 Beiträge |
Twitch auf Web OS Emoolaf2 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 6 Beiträge |
LG OLED65B7D und Amazon App Tonstörung giovanne am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 2 Beiträge |
OLED65B7D Dolby Vision über Amazon App Timmmm am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 13 Beiträge |
Web OS - alternativer Medienplayer? webwude76 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 12 Beiträge |
LG Web OS Apps installieren? Saka24 am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 3 Beiträge |
OLED65B7D o. Fernbedienung, aber mit App steuern? kometcom am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 3 Beiträge |
Amazon Prime Video App tantenax am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 8 Beiträge |
LG OLED65B7D Tonaussetzer tantenax am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 85 Beiträge |
LG oled65b7d 2 Pixelfehler fiend am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Umschalten von TV auf Radio
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHueHifiMqa
- Gesamtzahl an Themen1.492.092
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.061