HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gerät aus der Ausstellung kaufen oder ein Neugerät... | |
|
Gerät aus der Ausstellung kaufen oder ein Neugerät erwerben?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DerGraaf
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Bitte stimmt ab ob ihr ein preislich reduziertes Gerät aus der Ausstellung ( und darauf vertraut dass es auch 100% in Ordnung ist und keine Versteckten Mängel o.ä. hat ) oder lieber ein Neugerät kaufen würdet.
[Beitrag von DerGraaf am 06. Sep 2005, 22:20 bearbeitet] |
||||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hallo...bei meinen 3 Stammhändlern würde ich JEDERZEIT ein Gerät aus der Ausstellung kaufen...habe ich auch schon getan: Meine Burmester Vor-/Endstufen habe ich aus der Vorführung erworben, da waren die Teile knappe 9 Monate in Betrieb, keine Gebrauchsspuren, ausreichend auf Funktion getestet und offensichtlich frei von Herstellungsmängeln (die wären ja längst aufgefallen!)...und eine erhebliche Stange günstiger als Neugeräte!!! Allerdings kann man(n) nunmal nicht jedes Gerät als Austellungsstück kaufen...einfach weil es einfach nirgendwo steht oder nicht abverkauft wird: Dann kaufe ich es als Neugerät...wie z.B. meine Novas! Ich kann also hier nichts "ankreuzen", denn imho gibt es nicht nur schwarz und weiss, sondern unendlich viele Grautöne! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||||
|
||||
_axel_
Inventar |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Hast bei der Neu-Alternative den Zusatz "(und darauf vertraut, dass ihr vom Händler nicht heimlich doch etwas gebrauchtes untergeschoben bekommt)" vergessen. ![]() Ich habe für Vorführer gestimmt, weil ich von einer angemessenen/lohnenden Preisreduzierung und ordentlichem Gerätezustand nach Prüfung (soweit von außen möglich) ausgehe. Pinzipiell stimme ich aber TakeTwo22 zu, dass man im Einzelfall anders entscheiden würde. gruß |
||||
schneidj
Stammgast |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Es ist aber doch so, das du zwei Jahre Garantie oder Gewährleistung hast. Auch bei sogenannten Vorführgeräten!!! Also: Warum fragen? Kaufen! Jens |
||||
DerGraaf
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Habe ich etwas anderes behauptet ? ![]() Was bringt dir eine Garantie bei Mängeln die du nicht entdeckst weil die keinen direkten Vergleich hast ? ![]() [Beitrag von DerGraaf am 06. Sep 2005, 23:47 bearbeitet] |
||||
Hilikus
Ist häufiger hier |
02:18
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2005, |||
na unter der der bedingung fällt mir wikrlich kein grund ein, warum ich es neu nehmen sollte ![]() ![]() ![]() |
||||
_axel_
Inventar |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Du hast des Graafen Schlüsselwort "darauf vertraut (dass ...)" nicht mit zitiert. ![]() Sorry, DerGraaf, aber ich glaube, der Einschub bewirkt nicht das, was Du m.E. damit vorhattest. Starte doch vielleicht lieber eine neue Umfrage a la "Vertraut ihr dem Händler/der Ware beim VF-Gerätekauf". Gruß [Beitrag von _axel_ am 07. Sep 2005, 09:45 bearbeitet] |
||||
Dipak
Inventar |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2005, |||
hallo ich habe meine ls auch aus der austellung gekauft, da ich sie mir ansonsten noch ein paar jährchen nicht hätte leisten können.. ich würdeaber auch sagen, die entscheidung sollte man von fall zu fall treffen und kann nicht so einfach generalisiert werden. gruss viktor |
||||
many
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Mein AVM A2 war auch aus der Ausstellung mit 2 Jahren Garantie.300Euro gespart |
||||
evw
Inventar |
20:44
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Ich glaube, ich habe in den letzten Jahren kein elektronisches Gerät gekauft, was nicht als Ausstellungsstück herumgestanden hat. Elac-Boxen -75%, Denon-DVD-Receiver -85%, T+A Surround-Boxen -50%. Das lohnt sich schon ziemlich, wenn man etwas Geduld und Zeit aufwendet. |
||||
Dr.Who
Inventar |
10:05
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Hallo, habe Ausstellungsstück "angekreuzt".Ab einem bestimmten Wert einer Komponente,ist das Ausstellungsstück die einzige Möglichkeit weiter voran zu kommen. @Bottroper was die Preisinstabilität angeht, will Focal angeblich rigoros durchgreifen.Also nix mehr mit Dumping-Preise. ![]() ![]() Soll wohl ähnlich wie B&W ablaufen - mal abwarten. |
||||
Dipak
Inventar |
11:10
![]() |
#12
erstellt: 08. Sep 2005, |||
genau das meinte ich. für 2600 hätte ich mir meine ls nie leisten können, für die hälfte schon.. |
||||
Audiofan100
Stammgast |
18:49
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Das hängt von der Art des Gerätes ab! Lautsprecher, Verstärker kann man getrost aus der Ausstellung kaufen, da diese Geräte meist einem geringeren Verschleiss ausgesetzt sind. Hingegen würde ich Cd Player und andere mechanisch anfällige Geräte lieber neu kaufen. Gruss Martin |
||||
D@rk-Soul
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#14
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Unglaublich!! Wo und wir komme ich an sowas? |
||||
DerGraaf
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#15
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Das wüsste ich auch gerne mal... ![]() |
||||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#16
erstellt: 08. Sep 2005, |||
@DerGraaf...wofür willst DU das denn wissen? Du hast doch bei Ausstellungsgeräten vermutlich eh ein ungutes Gefühl und kaufst lieber Neugeräte... ![]() ![]() ![]() Grüsse vom Bottroper |
||||
DerGraaf
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#17
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Wie soll ich das verstehen !? [Beitrag von DerGraaf am 08. Sep 2005, 23:49 bearbeitet] |
||||
_axel_
Inventar |
09:13
![]() |
#18
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Naja, mit Smiley, nehme ich an ![]() Bei _diesen_ Nachlässen dürften es wohl Geräte mit entsprechendem Alter bzw. deutlichen Abnutzungserscheinungen gewesen sein. Ich tippe eher auf 'Markt' als auf 'Fachhändler' als Quelle, wobei auch bei letzterem Ausleihgeräte (oh mein Gott! ![]() Gruß |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
09:37
![]() |
#19
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Moin Moin, ich denke das ist von Fall zu Fall verschieden. Wenn Zutand, Alter, Optik und nicht zuletzt der Preis stimmt, hätte ich bei meinem Händler keinerlei bedenken. Das ist meines erachtens mit ein entscheidender Faktor, das Vertrauen zum Händler muss stimmen. Gruß Didi |
||||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#20
erstellt: 09. Sep 2005, |||
@DerGraaf...wenn Du Dein erstes Posting in diesem Thread und Deinen vorhergehenden Thread "Vertrauen oder Kontrolle ?" nochmals Revue passieren lässt, dann musst Du vielleicht (die Eigenschaft zur Selbstironie mal vorausgesetzt) ebenso ein wenig Schmunzeln wie ich...natürlich mit Smilie ![]() @_axel_...natürlich, denn warum sollte man so ein Thema bierernst nehmen und sich darüber ernsthaft streiten ![]() @Wilder_Wein...meine Zustimmung! Genau das hatte ich ja such anfänglich mit meinem Posting..."bei meinen 3 Stammhändlern würde ich JEDERZEIT ein Gerät aus der Ausstellung kaufen"...gemeint! Ich würde auch nicht in ein mir unbekanntes Geschäft gehen und dort den erstbesten Aussteller nur wegen der Preisersparnis kaufen! By the Way: Es gibt aber auch mir sehr gut bekannte Geschäfte, wo ich noch nicht mal ein Neugerät kaufen würde ![]() Grüsse vom Bottroper |
||||
TrottWar
Gesperrt |
10:12
![]() |
#21
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Das kommt immer drauf an! Bei einem edlen Fachhändler, der auf seine ausgestellten Geräte achtet und nicht jeden dahergelaufenen Schlumpf drauf rumfingern lässt, die Geräte pflegt und der Preis stimmt, dann sofort. Wenn ich jetzt aber die versifften und von jedem dahergelaufenen Trottel befingerten Media-Markt-Leichen für 5% billiger angeboten bekomme, dann nehm ich doch lieber das vergleichbare originalverpackte ungeöffnete Neugerät! |
||||
evw
Inventar |
15:52
![]() |
#22
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Die meisten davon habe ich (Überraschung) aus dem örtlichen Media-Markt.
Ich habe nur einmal bei einem Laptop schlechte Erfahrungen mit sowas gemacht, und das ließ sich über die Garantie regeln (war aber trotzdem nervig). Besonders die Hifi-Geräte aus dem etwas höheren Preissegment scheinen die normale MM-Kundschaft nicht so anzusprechen und werden dann nach 1 - 2 Jahren regelmäßig verschleudert. Manchmal steht so ein Schnäppchen weiter ganz unauffällig im Regal und nichts weist darauf hin, dass der Receiver für 500 Euro vor einem Jahr stolze 1200 Euro gekostet hat. Und - die echten Schnäppchen sind niemals die Dinge, die in den großen bunten Prospekten auftauchen. Ich plane das mittlerweile in mein Budget ein, dass ich mir in den Wochen, wo die Lager geräumt werden (oft zum Sommeranfang hin), etwas Spielraum für ne Neuanschaffung schaffe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Händlerangebote " Aus der Ausstellung oder Vorführung " Wuhduh am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
JBL LX10 oder Focal Onyx erwerben? Atrelegis am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 7 Beiträge |
Verstärker-Empfehlung bis 500? gebrauchtes Gerät MrBlue am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 5 Beiträge |
Von der Schwierigkeit, einen Verstärker zu erwerben Speth_1 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 12 Beiträge |
Kaufen oder nicht kaufen? peter_dingens am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 2 Beiträge |
Vintage oder doch neu? chriss_e am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 33 Beiträge |
Denon PMA-1315 Kaufen oder nicht Kaufen Max-! am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 13 Beiträge |
Canton Ergo 609 dd1 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 9 Beiträge |
Reparieren lassen oder neu kaufen? FC am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 5 Beiträge |
Kaufen oder nicht? Ahnungsloser sucht Rat. Master_Loda am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBest-kaminEr
- Gesamtzahl an Themen1.559.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.567