HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HILFE: Receiver, CD-Player u. Lautsprecher für 100... | |
|
HILFE: Receiver, CD-Player u. Lautsprecher für 1000 €?+A -A |
||
Autor |
| |
kosmonaut_75
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2007, |
Hallo, bin ganz neu hier. Ich hatte mal eine schöne aiwa-Anlage, dann bin ich auf mp3-Fummelei und Computerlautsprecher umstiegen. Jetzt bin es leid: Ich will wieder anständig Musik hören können!! Also, ich habe 1.000 € zur Verfügung (notfalls auch noch ein bisschen mehr) und suche dafür Receiver (bzw. Verst.+ Tuner), CD-Player und Lautsprecher. Ich höre zu 75 % Klassik und 25 % Jazz/Funk/Pop. Dabei mag ich eher einen "rauschhaften" wuchtigen Klang als einen feinen und analytischen. Der CD-Player sollte auch mp3-CD (ich hab jetzt nun mal so viele davon) abspielen können. Die Lautsprecher können, müssen aber nicht Stand-LS sein, sollten aber mehrfamilienhaustauglich sein, also: Lautstärke muss nicht bis ultimo gehen. Der zu beschallende Raum wird nicht größer als 30 qm sein. 1) Welche Kombi könnt Ihr mir empfehlen? 2) Was ist besser: Receiver oder Verstärker plus Tuner? Vielen Dank schon mal! [Beitrag von kosmonaut_75 am 28. Aug 2007, 10:40 bearbeitet] |
||
jopetz
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2007, |
Hallo Kosmonaut & willkommen im Forum. Deine Frage ist nicht ganz originell -- ![]() In Kürze: Bei deinem Budget würde ich eher einen Receiver nehmen, denn bei zwei Geräten zahlst du halt auch 2 x Gehäuse etc. Ich würde bei dem Budget und gerade auch deiner Musikrichtung zu Kompakten raten, auch wenn die einen 30 qm Raum vielleicht nicht in den letzten Winkel füllen können. Sie spielen in der Regel bei gleichem Geld aber einfach besser (präziser, verzerrungsärmer, etc), wenn vielleicht auch nicht ganz so tief runter. Fang mit den Boxen an, denn die beeinflussen den Klang der Kette m.E. am stärksten. Und da kannst letztlich nur DU entscheiden, was DIR gefällt (und die Unterschiede zwischen einzelnen Firmen / Serien sind gewaltig). Höre dir bei ein, zwei Händlern mehrere Modelle deiner Preisklasse (ca. 500 Euro wäre mein Rat) an und schau, was dir am besten gefällt. Marken wären z.B. Heco, KEF, MonitorAudio, ... es gibt viele davon. Elektronik dann als zweiter Schritt, z.B. von Denon, CambridgeAudio, ... Und wenn es gebraucht sein darf, wird die Palette natürlich noch viel größer. Gruß, Jochen |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.879