HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 25-30m² : 2.1? oder stand-ls? Externe Soundkarte? ... | |
|
25-30m² : 2.1? oder stand-ls? Externe Soundkarte? Dachschräge? fragen über fragen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
fireblue
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2008, |||||||
hey leutz. Da ich meine zukünftige Anlage über den Laptop laufen lassen will, bräucht ich ja denk ich ne externe soundkarte fürn laptop um halbwegs vernünftigen sound zu bekommen oder? welche taugen da was?dann möchte ich mir demnächst für mein ich glaube knappe 30 qm grosses zimmer neue boxen holen, da meine alten lidl-boxen, die damals 80 mark gekostet haben, den geist aufgeben. reicht mir hier ein gutes 2.1 system? wäre halt billiger. oder sollte ich mir lieber nen receiver mit stand-ls holen? (gibd ja die heco metas 500 zz bei ebay für 400 euro das paar) aber da bräucht ich dann schon auch nochmal nen sub dazu... wie viel sollte man da noch investieren? das nächste ist, dass mein zimmer eine dachschräge hat,beeinflusst das den klang und wo sollte man die stand-ls bzw satelliten und sub da am besten aufstellen? ich kann bei bedarf gerne noch bilder vom zimmer posten, dass mir jmd. sagen kann wo ich se am besten hinstellen soll;) wäre cool wenn ihr mir helft.... mfg, simon |
||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2008, |||||||
Hallo, also bei einem Budget von etwa 600 Euro (400 Euro für LS + Amp)und den Laptop als Quelle, würde ich mal bei Aktivlautsprechern umsehen. Da gibt es schon richtig gute Teile fürs Geld z.B.: ![]() Wenn DU dein Budget auf 800 erweitern kannst, dann wird es richtig interssant: ![]() Aber es gibt noch mehr gute Alternativen: ![]() Gruß Bärchen |
||||||||
|
||||||||
fireblue
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2008, |||||||
sin die auch gut für so ne raumgrösse? ich find die halt optisch nicht so ansprechend, da wärn stand-ls oder so natürlich schon besser. aber von preis-leistung komm ich da besser weg oder wie? und weisst du ob die dachschräge den klang beeinflusst? mfg, danke schonmal für die antwort auf ein munteres weiterposten ![]() |
||||||||
Hüb'
Moderator |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2008, |||||||
Dein Budget ist für die Raumgröße eher zu niedrig angesetzt.
Klar. Geschmackssache. ![]()
Ja.
Ja, wird sie. Die Raumakustik ist die den Klang wesentlich determinierende Größe. In welcher Art+Weise - das musst Du ausprobieren, da es sich nicht voraussagen lässt. ![]() ![]() |
||||||||
fireblue
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2008, |||||||
sin ja mal konkrete antworten:) danke schonmal.wie viel mehr sollte man denn ansetzten? aber es heisst jetz nich zwangsweise , dass ich wegen der dachschräge scheiss klang hab oder?:-D würde mich über noch mehr konkrete stand-ls , komplettsystem,subwoofer, oder auch aktiv-boxen freuen. was sollte man für nen sub hinblättern? einen der halbwegs was taugt? |
||||||||
Hüb'
Moderator |
11:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2008, |||||||
DU solltest erst einmal bezgl. Deines Maximalbudgets konkreter werden... ![]() Dachschrägen sind nicht zwangsweise Klangverhinderer. Es kommt auch auf die Aufstellung und den Rest der Raumakustik an. Hinsichtlich der Basswiedergabe sind Dachschrägen sogar eher ein Vorteil, da parallele Wände Resonanzausprägungen begünstigen. Ein guter Vorschlag wären Aktiv-Monitore + Aktivsub + passivem Pegelregler - eine minimalistische Lösung für den Betrieb mit einem PC als Quelle, die ein (budgetabhängig!) hohes Klangniveau ermöglicht. Beispiel: ![]() ![]() ![]() Kosten: < 900,- € inkl. Verkabelung. Alternativ zu Letzterem ein Audio-Interface: ![]() Der Bedarf hängt aber von der Qualität der in Deinem PC verbauten Soundkarte ab. Die genannten Geräte schlagen jede Magnat-/Heco-Billig-Stand-LS-Inkarnation aus dem Großmarkt und sind imstande, beachtliche Pegel zu liefern. ![]() Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 20. Mrz 2008, 11:35 bearbeitet] |
||||||||
Times
Inventar |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2008, |||||||
Hi fireblue, ich hab bei mir in etwa die selben Vorrausetzungen wie du: Wohnzimmer mit ~25m², Dachschräge, Parkett, Musik soll (unter anderem) über Notebook an die Anlage. Ich hab’s bei mir wie folgt gelöst: - Zwei Standlautsprecher, zusammen mit dem Rack auf der Seite mit der Dachschräge, ausreichend Abstand zu Rück- und Seitenwand. - Viele Pflanzen, großer Teppich in der Mitte, einige Regale etc… - externe Soundkarte für das Notebook: M-Audio Audiophile USB - Stereo-Verstärker (+CDP) Von der Raumakustik her hab ich mit dieser Konfig keine großen Probleme, sprich kein Bass-Dröhnen oder Hall. Die Qualität der externen Soundkarte ist klasse, kein Vergleich zum Realtek Onboard-Gedöns. Die von Hüb vorgeschlagene Lösung mit den Aktiv-Monitoren ist für das gegebene Budget sicher eine gute Lösung. Nachteile sind imho nur die wenig ansprechende Optik und die fehlende Möglichkeit mehrere Quellen (CDP, Tuner, etc...) anzuschliessen. Falls du sonst noch Infos brauchst, schieß los ![]() Grüße, Times |
||||||||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmildredmanifold
- Gesamtzahl an Themen1.562.039
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.024