HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 Soundsystem oder doch Lautsprecher mit Verstär... | |
|
2.1 Soundsystem oder doch Lautsprecher mit Verstärker?(bis 300 Euro)+A -A |
||
Autor |
| |
Lo992
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hallo, im Moment besitze ich die Teufel CEM Lautsprecher. Da ich jedoch kein 5.1 brauche und auch noch meine PS3(digital) und mein Receiver(Chinch) anklemmen möchte(neben dem PC) muss was neues her. Zur Auswahl steht einmal das Edifier S730 für 250 Euro, an das man alle 3 Geräte gleichzeitig anschließen kann, oder eben was selbst zusammengestelltes mit Verstärker. Da ich auf dem Gebite keine Ahnung habe, würde ich mich freuen, wenn ihr mich ein bisschen beraten würdet. Also ich habe mir vorgestellt erstmal einen Verstärker zu kaufen (neu oder guter Zustand) und dazu dann erst einmal gute Regallautsprecher(neu), der Subwoofer kann später immer noch kommen. Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen. PS: Das Edifier S730 hat bei Computerbase sehr gut abgeschnitten. Gruß, Lorenz |
||
Fabolosta11
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hi, ich bin zwar auch nicht der mit dem mega Durchblick, aber meiner Meinung nach würde ich ganz klar zum Verstärker tendieren. Den ich finde dort hat man viel mehr Möglichkeiten. Ich selbst betreibe meinen PC, TV und den DVD-Player an einem Verstärker und bin damit sehr zufrieden, zumal man am Verstärker wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten hat und seine Lautsprecher selbst aussuchen kann. Klar es ist halt die Frage ob sich das für dich lohnt. Den der Verstärker kostet denke ich schon alleine 200,00 bis .... Euro. Aber man kann sich das System ja auch Stück für Stück zusammen kaufen. Bevor ich umgestiegen bin hatte ich von Logitech das Z2300 (hieß es glaub ich), aber der Unterschied ist deutlich hörbar. Wobei ich sagen muss bevor ich noch nix anders kannte war ich von dem Logitech System begeistert. Ich kenne das 'Edifier S730 2.1' nicht, aber ich denke mal das es für deine Zwecke reicht. Mfg Fabolosta |
||
Lo992
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hi, danke erstmal. Ich habe diesen Verstärker gefunden: ![]() Der hat auch einen optischen Eingang und soll laut Amazon Bewertungen ganz gut sein. ![]() Gibt es sonst noch Alternativen zu dem oben genannten Verstärker? |
||
Fabolosta11
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hi, so die Ahnung habe ich da leider nicht, aber ich weiß das Onkyo sehr gute Verstärker macht. Ich selbst habe einen von Harman & Kardon (Die haben zwar nicht soviel Power wie ich finde, aber einen sehr guten Klang meiner Meinung nach und eine gute Optik). Oder eventuell ein Yamaha-RX-V-363...oder Nachfolger? Der von JVC scheint für seinen Preis auch nicht schlecht zu sein zumal du ja nicht mehr als 300,00 Euro inkl. Boxen ausgeben willst. Gut jetzt habe ich dir auch schon wieder drei neue Typen gesagt, aber keine wirkliche Empfehlung. Musst mal bei Onkyo schauen, ob da was in deiner Preisklasse dabei ist. Eventuell hat ja jemand anderes noch einen Rat. Mfg Fabolosta |
||
Lo992
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2009, |
Danke für deine Bemühungen, trotzdem brauche ich als totaler Anfänger Empfehlungen, da ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne. Wie oben beschrieben wollte ich mir erst ein Edifier S730 kaufen, jedoch finde ich selbstzusammengestellte Boxensysteme viel interessanter und zudem sollen Sie ja auch noch besser klingen. Gesucht wird: 1x Verstärker(gebraucht/neu) mit Digitalanschluß, um auch eine PS3 anzuschließen 2x Regallautsprecher, da kein Platz für Standboxen Auch ohne Sub, sollen Sie einen "guten" Klang haben, da der Sub später zugekauft wird. und das alles in einem Preisrahmen bis 300 Euro maximal. Mehr möchte und kann ich im Moment nicht ausgeben.(Schüler) Als Verstärker habe ich diesen gefunden: ![]() Ist der gut? MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 oder 2.1 Soundsystem bis 600 Euro ramynh am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 7 Beiträge |
2.1 System bis 300 Euro Slack am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 7 Beiträge |
Soundsystem 2.0 oder 2.1 bobi007 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
2.1 Soundsystem,Verstärker,DAB+,Webradio momo-skipper2 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 7 Beiträge |
2.1 soundsystem tomas7 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
2.1 Soundsystem für TV Kalle86 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 5 Beiträge |
Soundsystem 2.1. Hilfe Scorpion// am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 3 Beiträge |
Welches 2.1 Soundsystem? Johnny-h3 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
2.1 Soundsystem FRAGEN! christoph2907 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 2 Beiträge |
PC-Soundsystem 200-300? XChrisX87 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedBlauersonntag
- Gesamtzahl an Themen1.404.250
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.290