HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Entscheidungshilfe zwischen Canton, Heco und Magna... | |
|
Entscheidungshilfe zwischen Canton, Heco und Magnat+A -A |
||
Autor |
| |
Bene1408
Neuling |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2009, |
Guten Morgen! Ich plane, mir eine neue Anlage (bis auf den Verstärker, ein Sony TA-F 630 ESD ist vorhanden) anzuschaffen. Hab mich bezüglich Lautsprecher hier im Forum auch schon ein bissl umgehört und folgende sind in die engere/End-Auswahl gekommen: - Canton GLE 430 - Canton Karat 720 (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man solchen Angeboten trauen kann, kommt mir etwas billig vor im Vergleich zur Einzelbox: ![]() - Magnat Quantum 503 u. 603 (Vertrauenswürdig?: ![]() - Heco Metas 300, zur Not auch Victa 300 (wobei mir bei den Metas ein Preis bzw. Händler für Österreich fehlen würde) Hier meine Fragen dazu: 1. Welche Boxen würdet ihr, die ihr euch ja ein bissl besser auskennts als ich, unter Berücksichtigung meines Verstärkers (s.o.), meinen gehörten Musikstilen (Blues, Jazz, Klassik, Punk, Hardrock) und meinem Zimmer (Raumhöhe 2,55m; Boden Parkett, darunter Stahlbeton, Fläche ca. 16-18m²) empfehlen? 2. Welchen Aktivsub würdet ihr mir jeweils zu den Boxen empfehlen? Danke schon im Voraus für eure Antworten! LG, Bene |
||
Coffey77
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2009, |
Die Karat ist zwar sehr gut, zumindest Punk und Hardrock werden aber nicht ganz die passende Musik sein Magnat hab ich schon lange keine mehr gehört, sind seit einigen Jahren aber recht empfehlenswert. Mein Favorit unter den genannten ist natürlich die Metas 300, da ich da auch ein Pärchen rumstehen habe. Werden übrigens bei MediaMarkt vertrieben (zumindest in Österreich) Der Raum ist eventuell schon fast zu klein für einen Subwoofer, Metas Woofer wäre im Zweifelsfall ein sehr passender. Cantons AS-85 würde auch gehen (kleinere Abmessungen als Metas Sub) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Entscheidungshilfe Drail am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe zwischen Canton SP705 und Magnat Quantum 605 James_What? am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 2 Beiträge |
Canton Karat Entscheidungshilfe Merkur am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 5 Beiträge |
Magnat, Heco, JBL, Canton - Welchen Lautsprecher? Exotika am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 13 Beiträge |
Entscheidungshilfe andy1108 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 96 Beiträge |
Entscheidungshilfe: Heco Vitas 300 oder Magnat Monitor 220 JerekKrast am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 3 Beiträge |
Magnat 557 kaufen? erbitte Entscheidungshilfe! ftorres9 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe: AVR an Magnat Quantum 603 Stollking am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe Magnat-System mit Yamaha RX-V467 evilkniwel am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher + Verstärker (Canton, JBL, Heco,Magnat)? Drigger am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedManni-51
- Gesamtzahl an Themen1.404.529
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.164