HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Digitalverstärker -vorstufe | |
|
Digitalverstärker -vorstufe+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
crash64
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Hallo, nachdem ich deises Jahr einiges an Pech mit meinen Stereokomponenten hatte (Parasound HCA 2200 MK II Trafo brummt, Parasound P/LD 2000 linker Kanal etwas leiser als der Rechte, Vincent SP-993 kam beschädigt(Tragbügel links leicht eingedrückt) an - GLS (falls jemand Intresse an den Geräten hat PM)), will ich einen Neuanfang in Punkto Stereo starten. Mir schwebt ein digitaler Vollverstärker oder eine digitale Endstufe vor, allen schon wegen des Stromverbrauches. Gibt es mittlerweile brauchbare digitale Verstärker auf dem Markt? Boxen habe ich Kappa 8.2i. P.S könnte einen neuen (Demogerät) Vincent SV-234 für 690 € haben ist halt wieder ein Class A Gerät und ich wollte noch 2 Monate warten bis die Kasse wieder gefüllt ist. Gruß crash64 |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Hi Hörst Du jeden Tag mehrere Stunden Musik oder schaltest Du die Endstufe/Verstärker nie aus? Wenn nein, denke ich sollte jeder Normalverdiener den Strom für die Hifianlage zahlen können. Wenn es aber unbedingt ein guter und bezahlbarer Digitalamp sein soll, der noch dazu massig Leistung mitbringt und kein Mainstream ist, dann schau mal hier: ![]() Saludos Glenn |
||||||
|
||||||
amor_y_rabia
Stammgast |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Hallo auch, Glenns Hinweis auf HifiAkademie bezieht sich auf Call-D Verstärker, die deutlich effizienter sind, als Class A oder A/B (wie die meisten Transistorverstärker aufgebaut sind). Dort findest du auch Erklärungen, dass Class D nicht im eigentlichen Sinne digital sind. Andere Hersteller für Class D mit hoher Integration von Digital sind NAD M-Serie und Lyngdorf. Gruß amor y rabia |
||||||
crash64
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Hallo, danke für die schnellen Antworten. In der Regel (wenn die Geräte funktionieren) höre ich schon einige Stunden am Tag Musik. [Beitrag von crash64 am 05. Aug 2010, 09:37 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Na denn, bei mir läuft ebenfalls den ganzen Tag Musik, ob im Hintergrund oder als intensiver Genuss. Der relativ kleine Anteil meiner Hifi, Surround und Multiroomanlage an der Stromrechnung hat mich noch nie gestört. Das muss aber jeder letztendlich für sich selbst entscheiden, die Geräte von Hifi-Akademie bieten zumindest IMHO ein prima PLV. Ich würde für Deine Kappa 8.2i aber keine hohen Summen in den Verstärker investieren, den größten Fortschritt erreichst Du eh mit dem Tausch der Lsp. Saludos Glenn |
||||||
crash64
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Hallo Glenn, das ist mir auch schon klar, aber wie gesagt, die Parasoundkombi hat die beschriebenen Macken und mit der Vincent kann - aufgrund des optischen Mackens - die Musik einfach nicht genießen. Der Verkäufer wollte mir ca 2/3des kaufpreises für die Vincent ersetzen, ist aber seit letzten Freitag wie vom Erdboden verschwunden. Naja und mit neuen Boxen allein läßt sich keine Musik hören, also muß erstmal ein neuer Verstärker bzw. eine neue Kombi her. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2010, |||||
Das ist Schade, mach doch mal ein Foto von der Vincent. Wie gefällt Dir denn die Kombi sonst, vom Schaden mal abgesehen?
Wundert Dich das jetzt?
Zuerst sollte man die Boxen tauschen und dann den passenden Amp suchen. Was willst Du für den Parasound und Vincent haben, schick mir doch bitte mal aussagekräftige Fotos, gern auch per PM. Saludos Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Vorstufe für Parasound HCA 2200 II EvilGuard am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 18 Beiträge |
suche "Parasound P/LD 1100" Vorstufe Dynamikus am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 21 Beiträge |
Endstufe/verstärker-Parasound? ___---___ am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 2 Beiträge |
yamaha mx 830 vs parasound hca 1200 maranello86 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker für Kappa 8.2i crash64 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 32 Beiträge |
Parasound HCA 2200 vs. Harman Kardon Citation 22 azeiher am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Parasound SP -2 gebraucht. Supertrampbz am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 3 Beiträge |
VINCENT SA-93 + SP 993 cascone am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe ? - Cambridge 840W oder Vincent SP-331 MK jeybe76 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 14 Beiträge |
Parasound P/FET-900 zu empfehlen? Michiev72 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Yamaha R-N803D - Produktion eingestellt ohne Nachfolger?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Accuphase E-280 zu teuer ?
- Gesucht - Subwoofer als Ergänzung zu HomePod Stereopaar im Home Office
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal
- Denon PMA900HNE
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB
- Yamaha A-S501 oder A-701 wer hat klare Vorteile von beiden
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- CD-Player: Marantz CD6007 oder Denon DCD 800NE?
- CANTON GLE 490.2 VS TEUFEL ULTIMA 40
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Amazon echo dot aktivbox anschließen
- gute gebrauchte 2.1 verstärker test
- http://www..de/viewthread-32-17032.html
- http://www..de/viewthread-32-61518.html
- http://www..de/viewthread-32-66562.html
- http://www..de/viewthread-32-71263.html
- http://www..de/viewthread-32-71651.html
- http://www..de/viewthread-32-73451.html
- http://www..de/viewthread-32-74257.html
- http://www..de/viewthread-32-75074.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFrankP1966
- Gesamtzahl an Themen1.535.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.384