HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Benötige Kaufberatung zu 2.1 bzw. 2.0 System | |
|
Benötige Kaufberatung zu 2.1 bzw. 2.0 System+A -A |
||
Autor |
| |
Vengeance
Neuling |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2014, |
Tagschen, bin nun neu zu euch ins Forum gestoßen bin mir auch sicher das Ihr mir weiterhelfen könnt ![]() Fülle erstmal den "Fragebogen" aus: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ~200€ (möchte nicht zuviel ausgeben da ich zurzeit eher selten daheim bin) -Wie groß ist der Raum? ~16m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Gebe zwei Varianten: 1. Links auf meinem 2m Schrank & Rechts auf meinem 1,4m Regal 2. Links und Rechts vom Monitor -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Eher Kompakt. Wollte erst ein 2.1 System a la "Edifier s330d" wird aber wie ich auf verschiedenen Foren gelesen habe eher zu einem 2.0 System geraten - Hier bitte ich euch um Hilfe was, wieso, warum? - Lohnt sich 2.0? gibt es da genug Bass? -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner vorhanden -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 95% Musik 5% Filme/Spiele -Wie laut soll es werden? Laut genug sodass ich es nicht an die 100% Lautstärke hoch drehen muss. Was aber bei ~16m² wohl nicht das Problem ist. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Hier bin ich wieder bei "Null"-Ahnung. ![]() Der Bass ist mir aber schon sehr Wichtig! ![]() -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? ![]() ![]() ![]() - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Über mein Heimkino 5.1 von Phillips (LX3900SA) angeschlossen waren nur 2.1 und auf Stereo gestellt. Gefallen alles außer der DVD-Player neben meinem Monitor ![]() Habe mich dazu noch etwas über die 2.0 Lautsprecher informiert und dieses hier gefunden: ![]() ![]() Der erste gefällt mir da ich den direkt unter dem Tisch fest anbringen könnte. Bei dem zweiten kann ich dafür aber "Bass, Treble & Balance" einstellen. Gibt es da so eines was recht Kompakt ist für die Montage und man mehr Einstellungen als nur "An & Laut/Leiser" hat? Ja, das wäre es erstmal hoffe Ihr könnt mir da Helfen etwas schönes für die Ohren zusammen zubekommen ![]() [Beitrag von Vengeance am 21. Nov 2014, 20:59 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2014, |
Wenn die Quelle der PC sein soll, dann lohnt sich ein Blick auf aktive Monitore. ![]() |
||
|
||
Fanta4ever
Inventar |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2014, |
Vengeance
Neuling |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2014, |
Danke erstmal für euer beider Antworten ![]() Erste was mir auffällt "Man das sind ja riesen Teile" aber ok der gute Sound/Bass muss ja irgendwoher kommen ![]() Wo liegt den da der Unterschied bei den Behringer & den ESI, außer beim Preis? Brauche aber für ein 2.0 System aus den "Aktiv-Monitoren" (?) noch extern einen Verstärker, liege ich da richtig sehe zumindest keinen Eingang für den PC. Wäre gleich super wenn Ihr mir einen empfehlen könntet habe die zwei Verlinkt weis aber nicht ob die etwas taugen. [Beitrag von Vengeance am 22. Nov 2014, 00:04 bearbeitet] |
||
Fanta4ever
Inventar |
09:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2014, |
Hallo, bei Thomann ist doch alles ziemlich gut beschrieben, lies dir das mal in Ruhe durch. Die Esi sind deutlich größer, schwerer und kräftiger, du brauchst keinen Verstärker der ist bei aktiven Lautsprechern schon integriert. Da dir der Bass sehr wichtig ist habe ich die Esi mit ihrem 8 Zoll (20 cm) Tieftöner vorgeschlagen ![]() LG |
||
Vengeance
Neuling |
22:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2014, |
@Fanta4ever So. Habe mir nun die ESI nEar08 angeschaut und die sind mir von Minute zu Minute Interessanter geworden ![]() Mir bleiben dazu aber noch zwei Fragen offen ![]() Muss ich beide einzeln mit Strom versorgen ![]() Und wie verbinde ich diese mit dem PC kann ich diese XLR auf Klinke (3,5mm) verbinden - Nur da wieder die Frage wie Verbinde ich diese einzeln habe nämlich am PC nur einen 3,5mm klinken Eingang und besteht da die Möglichkeit diese an den optischen Ausgang am PC zu verbinden, da aber das selbe Spiel habe nur einen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Vengeance am 22. Nov 2014, 22:39 bearbeitet] |
||
Fanta4ever
Inventar |
00:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2014, |
Ja
Ja, ![]() LG |
||
Tywin
Inventar |
00:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2014, |
Hallo,
das genannte Kabel kannst Du nicht verwenden, da die Gabelung der XLR-Anschlüsse nur 20cm Länge hat. So nahe stehen Boxen zumeist nicht zusammen. Das folgende Kabel kannst Du z.B. verwenden: Cordial CFY 3,0 WPP Long ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 23. Nov 2014, 01:12 bearbeitet] |
||
Fanta4ever
Inventar |
00:33
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2014, |
Danke Tywin, habe ich übersehen ![]() LG |
||
Vengeance
Neuling |
01:04
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2014, |
Also würde das "Cordial CFY 3,0 WPP Long" passen wenn die beiden Lautsprecher von einander ca. 140cm entfernt sind? Sehe ja nur die Gesamtlänge von 3m. Bis hier aber schon einmal Danke werde mir die "ESI nEar08" die Tage nun bestellen ![]() Möchte mir nur mit dem Kabel sicher sein nicht das ich die Lautsprecher habe diese aber nicht am PC Anschließen kann das wäre ein k.o. ![]() ![]() |
||
Tywin
Inventar |
01:08
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2014, |
Der Spliss ist etwa 270cm lang und damit könnten die LS etwa 5 Meter auseinander stehen. Es gibt dieses Kabel aber auch in einer 6 Meter Ausführung, dann können die Boxen mehr als 10 Meter auseinander stehen. |
||
Vengeance
Neuling |
01:10
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2014, |
@Tywin Alles klar, danke dir für die schnelle Antwort ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 2.0 bzw. 2.1 System BruLou am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2017 – 16 Beiträge |
2.1 /2.0 System Kaufberatung xMeaningx am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 7 Beiträge |
2.0 oder 2.1 System - Kaufberatung r0bin93oo am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 oder 2.0 KINABOX am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 10 Beiträge |
2.1 oder 2.0 Kaufberatung Goleo99 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für 2.1 oder 2.0 kiwi222 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 4 Beiträge |
2.0 bzw 2.1 System gesucht Enrico1980 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 11 Beiträge |
2.0 bzw. 2.1 system gesucht sunnyboy24 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 2.0/2.1 Coolmanof am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 18 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 oder 2.0 Anlage Slashii am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedKK88
- Gesamtzahl an Themen1.404.542
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.518