Sansui AU-X201i - taugt der was ?

+A -A
Autor
Beitrag
papasanalage
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2015, 15:26
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin absoluter Neuling auf dem HiFi Sektor. Nichts desto trotz würde ich mir gerne eine kleine Stereoanlage für etwa 25qm aufbauen. Vom Angebot in der Bucht bin ich weitestgehend erschlagen. Dazu kommt leider noch meine Gutgläubikeit, die meine eBay Tauglichkeit eher einschränkt.

Hier geht es zur Frage:

Ich würde mir gerne einen Verstärker zulegen und habe leider sehr begrenzte finanzielle Möglichkeiten.
Auf eBAy hätte ich jetzt die Möglichkeit einen Sansui AU-X201i für etwa 60€ zu ergattern. Kaufe ich da völligen Quatsch oder kann man damit doch schon etwas Anfangen?
CarstenO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 15:58

papasanalage (Beitrag #1) schrieb:
Auf eBAy hätte ich jetzt die Möglichkeit einen Sansui AU-X201i für etwa 60€ zu ergattern. Kaufe ich da völligen Quatsch oder kann man damit doch schon etwas Anfangen?


Hallo und herzlich willkommen im HiFi-Forum!

60 EUR lägen für mich in funktionsfähigem Zustand am oberen Ende der Skala und dann sollten schon alle Schalter und Regler kratzfrei sein. Zumindest der "tone"-Schalter sollte störungsfrei laufen.

Viele Grüße,

Carsten
papasanalage
Neuling
#3 erstellt: 15. Jan 2015, 16:06
Hallo Carsten,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

gäbe es in diesem Preissegment denn eine bessere Alternative die du vielleicht auf dem Schirm hast?


Adrian
CarstenO
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Jan 2015, 16:46
Hallo Adrian,

welche Lautsprecher betreibst Du? Was soll an den Verstärker angeschlossen werden?

Carsten
papasanalage
Neuling
#5 erstellt: 15. Jan 2015, 16:57
Der Verstärker war als Basis gedacht auf der ich dann aufbauen kann. Ich habe noch einen Akai cd-52 cd player, wobei ich schätze, dass ich den Verstärker hauptsächlich über einen 3,5mm Klinken auf 2x Cinch Stecker vom PC oder Handy aus betreiben werde. (Ist das Ausgangssignal für einen solchen Aufbau überhaupt ausreichend stark und dieser vielleicht doch zu stümperhaft?) Mir stehen eventuell ein Paar Grundig 5700 boxen zur Verfügung.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Jan 2015, 20:31
Hallo,

ich würde nach Einstiegsmodellen wie Kenwood KA 1010/1030 gucken. Die sind unter 40 EUR machbar.

Carsten
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743

Hersteller in diesem Thread Widget schließen