HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sansui AU X501 für Duetta Top ADW? | |
|
Sansui AU X501 für Duetta Top ADW?+A -A |
||
Autor |
| |
HB74
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2017, |
Hallo, ich bin am überlegen mir den oben genanten Verstärker für meine Duettas zuzulegen. Derzeit spielen sie entweder am Denon AVR x-1400h oder an einer Destiny Experience KT88 Röhre. Ich habe nicht die möglichkeit Probe zu hören also ein Blindkauf. Ist mit diesem Verstärker eine Verbesserung und sachen Auflösungsvermögen und Räumlichkeit zu erwarten? VG Hagen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2017, |
Gegenüber der Destiny Röhre evtl, gegenüber dem AVR wäre ich da eher skeptisch. Letztlich hilft nur testen. Den Sansui solltest Du ggf. gut weiterverkaufen können. LG Bärchen |
||
HB74
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2017, |
Vielen Dank für die Antwort. Dann muss ich mal schauen ob ich das Risiko eingehe. Gibt es eine Empfehlung ich sag mal bis 300 Euro die eine spürbare Steigerung bringen würde? VG Hagen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2017, |
Hallo, du bekommst bis 300 Euro auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich Verstärker die optisch und haptisch die meisten AVR in die Tasche stecken, nur eine deutliche Klangsteigerung gegenüber einem AVR ist da imho nicht zu erwarten. Die Duetta Top stellt an den Verstärker keine großen Ansprüche, auch deren Auflösungsvermögen und Räumlichkeit sind anerkannt top. Wenn es bei dir nicht klingt, würde ich den Fehler eher bei der Aufstellung und bei der Raumakustik oder auch bei deinen Aufnahmen suchen und nicht bei der Elektronik LG Bärchen |
||
Tywin
Inventar |
08:40
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2017, |
Hallo, der ggf. große Nutzen von AVR liegt in der integrierten Technik/Ausstattung. Um davon etwas zu haben, muss man diese Technik kennen und sinnvoll verwenden können und wollen. Wenn das zu diesem Zeitpunkt bei Dir der Fall wäre, dann würdest Du - nach meiner Meinung - die beiden von Dir genannten Geräte nicht zusammen in der selben Anfrage nennen. Ich käme aus vielen technischen/praktischen/zweckmäßigen Gründen nicht im Traum auf die Idee mich einem so karg ausgestatteten Verstärker - zudem mit lange veralteter Röhrentechnik - zu befassen. Mein Tip ist das Lesen und Verstehen der Bedienungsanleitung des AVR - jetzt- zum Zeitpunkt des Sammelns von Informationen vor einer möglichen Anschaffung. Die BDA findet man auf der Webseite des Herstellers. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 05. Dez 2017, 08:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Duetta ADW + Verstärker + Netzwerkeinbindung optiding am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 13 Beiträge |
Passender Stereoverstärker für Duetta ADW mty55 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 101 Beiträge |
Sansui AU X1 austauschen xnicox37 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 29 Beiträge |
Sansui AU 9500 realistischer Preis scotland am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 3 Beiträge |
Suche Standlautsprecher für Sansui AU-217 Vom_F_zum_N am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 4 Beiträge |
Boxen für Sansui AU-X 117 agargar am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Sansui AU 999 o. Au 8500 optimal bretohne am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 2 Beiträge |
kenwood ka 1100d + duetta top ? mo_lu am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Endstufen / Tri-Amping für Duetta ADW leo10 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 44 Beiträge |
Sansui AU-X201i - taugt der was ? papasanalage am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Stereo- oder AV-Receiver?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Wer kann mir eine Steckernetzleiste empfehlen?
- Mini Subwoofer, aktiv
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Chromecast built-in Verstärker
- Die besten alten Hifi Verstärker der Welt
- Funktionieren die dynaudio emit m20 mit Einem Röhrenverstärker?
- Isophon europa kaufberatung
- Regallautsprecher für Röhrenverstärker
- arcus as4
- b.w cm5s2
- beste anlage für classic
- cayin mt-34l Lautsprecher Empfehlung?
- d-t-s.at erfahrung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedEsther82
- Gesamtzahl an Themen1.496.251
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.956