HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » RB 991 / Tannoy D700 | |
|
RB 991 / Tannoy D700+A -A |
||
Autor |
| |
sabbilein
Neuling |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Hallo wer kann mir da weiterhelfen? Betreibe meine Tannoy D700 mit einer Roten RB991. Habe das Gefühl das der AMP etwas zu schwach ist. Vielleicht kann mir da jemand Helfen. ![]() ![]() |
||
Tywin
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Hallo, ![]() interessante Lautsprecher scheinst Du zu haben, wenn dafür der RB-991 zu schwach ist ![]() Vielleicht mal zwei gebrückte Yamaha P7000S ausprobieren? VG Tywin |
||
|
||
dejavu1712
Inventar |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Wenn die Rotel zu schwach ist, dann wird die Luft im Hifi Bereich recht dünn und es geht ins Geld. Wie kommst Du eigentlich darauf, das die Rotel zu schwach ist und wie äußert sich das überhaupt? Die Tannoy D700 hat einen ordentlichen WG von 93db, der durchaus realistisch ist und die 3 Ohm sind für einen ordentlich konstruierten Verstärker und dazu zähle ich auch die Rotel, kein Problem. Ich gehe mal davon aus, das der Tipp des Kollegen ironisch gemeint war, denn einen Stereo Verstärker zu brücken bzw. mono zu betreiben, macht aus technischer Sicht in den seltensten Fällen einen Sinn. Außerdem bietet die P7000S eine Stereo Leistung von rund 1100 Watt an 4 Ohm RMS pro Kanal, also Power im Überfluss, was angesichts von nur 150 Watt Nennbelastung der Tannoy D700 als reichlich übermotorisiert, ja sogar übertrieben erscheint, Schäden sind je nach Zuspielung so vorprogrammiert. Die kleine Yamaha P2500S ist mehr als ausreichend und kostet neu schmale 399€, wenn der Verstärker aus dem Hifi Bereich sein muss, kostet die gleiche Leistung schon rund 1000€, leistungsstarke gebrauchte Modelle die nicht schon Uralt sind, dürften auch nur schwerlich für 400€ oder weniger zu bekommen sein. |
||
Tywin
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Erwischt ![]() Vor meinem inneren Auge sah ich die Tannoy an den P7000 kurz aufflackern .... Der Rotel ist ja schon schweres Kaliber, keine Ahnung was man treiben muss um noch mehr Power zu benötigen. [Beitrag von Tywin am 13. Mrz 2016, 20:16 bearbeitet] |
||
sabbilein
Neuling |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Danke für die Einschätzungen. Vielleicht liegt es am zulangen Bozenkabel ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Wie viele (Kilo) Meter sind es denn? |
||
sabbilein
Neuling |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2016, |
je 6m KimberCabel ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
21:40
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Dachte ich mir... Wenn das Kabel nicht Defekt ist, kannst Du die Verluste vernachlässigen! |
||
sabbilein
Neuling |
21:50
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Ok Danke für die Info !! Vielleicht sollte ich mich nach anderen Lautsprechern umsehen !?! b&w matrix 801 !!! hatte ich schon mal mit einer CWS 2000. Vielleicht wäre das eine Alternative. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Tannoy D700-Boxen ottifi am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 8 Beiträge |
Nubox 481 + AW 991 Hardstyle@Bass am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 19 Beiträge |
Hilfe Brauche Passenden Verstärker, Pioneer A-70-S an Tannoy D700 ? Flo02-KTC- am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 9 Beiträge |
Burmester 991 oder 051 Vollverstärker ajcountry am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Tannoy 700 Weilallenamenwegsind am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
rotel rb 1070 oder rb 1080 goki am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 6 Beiträge |
Rotel RB 980BX oder ROTEL RB 1070 tobi0815 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 7 Beiträge |
Klipsch RB-10 gegen RB-15 josh am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 5 Beiträge |
Klipsch RB-81 / RB-61 + passender Verstärker bill-1 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 31 Beiträge |
Klipsch rb 81, rb 81 mk2 (II) Meinearmutkotztmichan am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedUmaPlay
- Gesamtzahl an Themen1.404.524
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.967