HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schallplattenspieler über PC ioder Vollverstärker ... | |
|
Schallplattenspieler über PC ioder Vollverstärker wiedergeben+A -A |
||
Autor |
| |
CrazyG03
Neuling |
02:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2023, |
Hallo alle, ich möchte mir in der nächsten Zeit ein halbwegs kostengünstiges Setup aufbauen, wobei die Upgrades teilweise über längere Zeit kommen. Was fehlt mir: Plattenspieler - Budget zwischen 200 und 300€, am besten neu, es sei denn es gibt relativ preisstabile gebrauchte Modelle (müsste erstmal ein bisschen Geld zur Seite legen) Pre-Amp oder Vollverstärker Später: Kopfhörer Upgrade auf zB DT 770 Pro 80 Ohm Für mich gibt es jetzt 2 Wege zwischen denen ich wählen muss: 1: Plattenspieler -> Pre Amp -> Line In am Pc -> erstmal auf aktuelles Headset und später auf die DT770 2: Plattenspieler -> Vollverstärker -> Headset / DT 770 Was ich mich jetzt frage, ist ob man in der Audioqualität im Vergleich zwischen PC + Pre Amp und Vollverstärker überhaupt einen (großen) Unterschied merkt. Beim Pc + Pre Amp Setup ist man ja schon mit einem Neupreis von 30€ für den Pre Amp bedient (Behringer PP440, oder doch besser was etwas teureres?) und man spart sich ne Menge Platz. Aufgrund des Budgets müsste ich ja einen gebrauchten Verstärker (vlt sogar + Pre Amp) kaufen, dazu noch in einem niedrigen Bereich von 50 bis max max 100€. Wenn dadurch aber ein hörbarer Unterschied zur Pre Amp - Pc - Kombi entsteht wäre mir das den Aufpreis und den zusätzlichen Platzverbrauch wert. Was meint Ihr, wozu sollte ich mich entscheiden? Ein Lautsprecher Set kann ich ja in der Zukunft auch an beide Systeme anschließen, Über Empfehlungen für alles würde ich mich auch freuen ![]() |
||
raindancer
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2023, |
Bei deinen Budgetmöglichkeiten gibts in neu nur Galgenvögel. Besser im Gebrauchtmarkt bedienen, mit Geräten abseits dem mainstream bekommst du klanglich mehr, Anregungen bitte im Analogbereich holen oder per Suchfunktion (oben rechts). Die Vollverstärkeroption erscheint mit universeller, damit sind passive Lautsprecher anschließbar, da gibts Gutes schon zweistellig. |
||
|
||
CrazyG03
Neuling |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2023, |
Highente
Inventar |
18:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2023, |
Welcher Sinn steckt dahinter von Tape out auf Klinke zu gehen? |
||
Taugenix_!
Stammgast |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2023, |
Ich würde bei kappen Budget zum AT LP 120X greifen ![]() der hat nen LineOut, du brauchst also kein PhonoPre und kannst direkt in deinen Verstärker gehen Hat denn dein Versärker überhaupt einen Kopfhörerausgang? |
||
epsigon
Inventar |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2023, |
Hallo, wenn Gebrauchtplatten bzw. alte abspielen will, sollte die gewaschen sein, also ist eine einfache Waschmaschine wichtig ![]() Also eine gut eingestellt günstiger Dreher mit sauberen Platten macht Spaß, bei dreckige Platten kommt nie was Gutes raus. Thomann.de ist eine gute Adresse was Gutes zu finden, ohne auf echten Murks hereinzufallen. Gruß |
||
Slatibartfass
Inventar |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2023, |
Naja, bei der 2. Variante spart man sich eine Analog-Digital-Wandlung und die Rückwandlung durch den Soundchip (DAC) des PC bei der Ausgabe. Das kann schon einen Unterschied machen, zumal Vinyl-Enthusiasten den Vorteil der Schallplatte gegenüber digitalen Quellen, gerne auch an der rein analogen Klangcharakteristik festmachen. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenspieler Luda am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 6 Beiträge |
Schallplattenspieler opusone am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 17 Beiträge |
Schallplattenspieler ? grunge am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 22 Beiträge |
Schallplattenspieler claudia911 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für Schallplattenspieler Ulrich_Rincker am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 8 Beiträge |
Kauftipp Schallplattenspieler Janaudio am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Anschaffung Zubehör Schallplattenspieler pskdv am 19.06.2023 – Letzte Antwort am 28.06.2023 – 8 Beiträge |
Welchen Schallplattenspieler? jblti3000 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 24 Beiträge |
Marantz Schallplattenspieler norbi1212 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 12 Beiträge |
Lautsprecher und evtl. Verstärker für Schallplattenspieler Olympie2012 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.403