zwei verstärker, welcher ist der bessere

+A -A
Autor
Beitrag
flury33
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2024, 20:44
hallo zusammen

ich habe zwei verstärker erhalten und brauche natürlich nur einen. ich höre vor allem schallplatten. welchen verstärker würdet ihr empfehlen und warum? es handelt sich dabei um den marantz pm6004 oder denon pma 980r. oder spielt es keine rolle, weil beide etwa gleich sind.

vielen lieben dank für eure hilfe
B-Bear
Stammgast
#2 erstellt: 07. Dez 2024, 21:00
Wenn der Denon keine Macken hat, würde ich den vorziehen.
Mehr Leistung und besser ausgestattet.
Phonostufe MM und MC


[Beitrag von B-Bear am 07. Dez 2024, 21:03 bearbeitet]
epsigon
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2024, 15:36
Hallo,

ich würde den Sonntag dafür nutzen, für ein paar schöne Stunden des Probehören :-). In der Kette ist der Verstärker nicht unbedingt das Klangbildende Gerät, aber es sind zwei unterschiedliche Marken. Auch ist der Marantz von 2012? und der Denon ist doch 10 Jahre älter. Hier würde ich vermuten das der Denon so ein gewisse Wärme bekommt, das ihn sehr symplastisch macht, auch ist Denon Kraftvoller was einen bei Laut Lautstärken attraktiv macht.

Der Marantz wird auch überzeugen neuer und auch bei gehobener Musiklautstärke potent genug. Häufig habe nicht so potente Endstufen mehr Liebreiz ;-).

Ich könnt mir vorstellen das wird eine interessanter Nachmittag.

Gruß

PS. Wenn es richtig ist, das der Denon von 1992 sein könnte, nährt es sich auch Reparaturen, dann könnte das was einen überzeugt hat, nach der Reparatur weg sein. Denn die alten Schätzchen spielen in meinen Ohren schön, das kommt von ganz leichten Verzerrungen bei alternden Bauteilen. Man hat sich daran gewöhnt und nach der Reparatur spielt er dann wie neu und auch genau richtig, aber das Besondere ist weg. Daja warum hängen wir an der Platte? ;-) oder Röhre, Es ist das gut, was einen ganz persönlich gefällt.
flury33
Neuling
#4 erstellt: 08. Dez 2024, 18:05
vielen lieben dank für eure antworten. ich werde über die festtage mal entspannt musik hören und mich danach entscheiden. es sind beide verstärker hier und ich habe auch keinen stress. der denon hat in letzter zeit wie von geisterhand die kanäle selbständig gewechselt.evtl sind das die ersten anzeichen, dass etwas nicht stimmt. danke nochmals für die tipps
B-Bear
Stammgast
#5 erstellt: 08. Dez 2024, 18:34

flury33 (Beitrag #4) schrieb:
der denon hat in letzter zeit wie von geisterhand die kanäle selbständig gewechselt


Einfach dem Schalter ein paar Umdrehungen gönnen. Es ist ein Rotary Switch, der macht sich schonmal durch
Nichtbenutzung und Schmutz selbständig. Man kann ihn auch gut im ausgebauten Zustand reinigen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedRioMex
  • Gesamtzahl an Themen1.560.737
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.712

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen