HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » schmale Standlautsprecher im Gebrauchtkauf gesucht... | |
|
schmale Standlautsprecher im Gebrauchtkauf gesucht - Einsteiger!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
SpookyFM
Neuling |
03:22
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Ich suche neue Lautsprecher für unsere Medienanlage im Wohnzimmer. Meines Wissens haben wir zwar einen ganz ordentlichen Verstärker, die Boxen sind aber no name und auch nicht mehr ganz in Ordnung. Wir haben keine riesigen Ansprüche, aber es soll jetzt doch mal was "Ordentliches" sein. Unterwegs höre ich meine Musik über einigermaßen ordentliche IEMs, meine Frau und ich sind beide Musik-affin und auch wenn die Anlage größtenteils fürs Streaming-Fernsehen genutzt wird, hören wir ab und zu gerne Musik, die ich auch weiterhin konsequent auf CD kaufe, oder Konzertvideos. Dafür darf der Klang jetzt dann doch so langsam etwas HiFi-mäßiger werden. Ich würde am liebsten gebrauchte Lautsprecher kaufen (da erhoffe ich mir ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis; generell kaufe ich ungern neues Zeug, wenn es soviel gebraucht gibt), daher wäre ich über Hinweise dankbar, nach welchen Modelle ich sinnvollerweise bei Kleinanzeigen.de oder auch hier im Forum suchen kann. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? sagen wir bis ca. 350 €, als Gebrauchtkauf -Wie groß ist der Raum? Es geht um eine eine offene Wohnküche; der Wohnbereich ist, wenn man den Einbauschrank hinten abzieht, noch etwa 20 m² groß (s. Zeichnung unten) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) s. Zeichnung unten, bei den roten Kreuzen stehen bisher alte, billige Kompaktlautsprecher, beim grünen Strich hängt eine Leinwand, auf der über einen Beamer Streaming geschaut wird -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Möglichst schmal sollen sie sein! Allerhöchstens 20 cm, besser 15, wenn es sowas gibt. Höhe gerne unte r90 cm. Tiefe nicht ganz so erheblich -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Ein alter, aber funktionstüchtiger Kenwood KR-V6050 (2x100 Watt, 8 Ohm). -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? TV und Musik (Rock, Pop, Jazz, etwas elektronische Musik, eher keine Klassik) über Streaming, aber auch ab und zu Musik über CD oder Live-Konzerte von DVD/Blu-Ray -Wie laut soll es werden? nicht sehr... Fernsehen meistens mit schlafenden Kindern nebenan, Musik tagsüber auch mal lauter, aber "Mehrfamilienhaus-tauglich". -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? keine gehobenen Ansprüche -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? auch hier keine gehobenen Ansprüche, aber allzu basslastig sollten sie auch nicht unbedingt sein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? keine, derzeit hängen wie gesagt alte, billige Kompaktlautsprecher dran, bei denen die Kinder, als sie klein waren, die Hochtöner eingedrückt haben... -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Meine Frau möchte gerne keine schwarzen Lautsprecher haben, weiß oder Holz sind okay. Das schließt, wenn ich es richtig verstehen, bspw. Klipsch aus. Schwarze Frontabdeckungen sind auch okay. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Wir wohnen bei Münster. Wie gesagt suche ich nach gebrauchten Lautsprechern, aber eventuell gibt es ja sogar Fachhändler, die gebrauchte verkaufen? Das Bild direkt einbinden funktioniert offenbar nicht, daher hier als Link: ![]() Ich hoffe, das ist aufschlussreich, ansonsten gerne nachfragen! Vielen Dank im Voraus für Beratung und Unterstützung! [Beitrag von SpookyFM am 09. Dez 2024, 03:54 bearbeitet] |
||||||||
net-explorer
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Wenn einem zu den Größenanforderungen etwas einfällt, schaut man gerne, ob so etwas in den Kleinanzeigen überhaupt angeboten wird. Das ergibt natürlich nur Sinn, wenn die LS dann auch in deiner Reichweite wären. Eine Raumangabe für diese Suche wäre also ganz vorteilhaft. Sonst haben wir die passenden LS in Berchtesgaden, und du wohnst in Flensburg! Eine gute Wahl ist die DALI Opticon 5. Allerdings habe ich schon gesehen, die werden eher zum doppelten Preis angeboten. Vielleicht nicht gerade günstig, aber klanglich sind die Opticon hervorragend. Das kann auch eine Beziehung für sehr viele Jahre werden, also nachhaltig! |
||||||||
|
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Muss ja keine Opticon sein. Oberon und insbesondere Zensor 5 sind voll im Budget und werden wie Sand am Meer angeboten, weil Leute die auch kaufen, da sie klein sind und gefällig aussehen. Ich würde mir aber genau überlegen, ob ich wegen ein paar Centimetern in der 13er Treiber Klasse statt in der ausgewachsenen 17er suche, wo die Auswahl auch weitaus größer ist und deutlich mehr Fülle und Tiefgang geboten wird. Gerade, wenn es nur bei Stereo bleibt. |
||||||||
S.Möller
Stammgast |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Moin ! Guck bitte auch mal nach einer T+A Criterion TAL 110. LG Stefan |
||||||||
S.Möller
Stammgast |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Sind gerade schöne silberne runtergesetzt bei ebay Kleinanzeigen. |
||||||||
SpookyFM
Neuling |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen!
Klar, das ist ja schon das Problem: Nach Dimensionen kann man leider nicht filtern, und wenn ich nur nach "Standlautsprechern" in 20 km Umgebung suche, habe ich 27 Stück und große Probleme einzugrenzen, was davon etwas taugt. Daher hatte ich mir Hinweise auf häufige Modelle erhofft, mit denen wir voraussichtlich erst einmal glücklich werden. Da sind die Hinweise auf die Dali-Modelle bspw. schon wertvoll.
Ich bin wie gesagt in Münster, könnte aber auch ein bisschen fahren, um mir Lautsprecher anzuhören und abzuholen (allerdings tatsächlich weder nach Flensburg noch nach Berchtesgarden).
Beim Schauen durchs Forum war mir Dali als Hersteller auch schon untergekommen, vor allem haben die ja eine große Bandbreite an optischen Gestaltungen der Chassis. Wo ich natürlich völlig überfordert bin, sind die zig Modellreihen, alleine bei den Standlautsprechern. Was unterscheidet Opticon, von Oberon, von Zensor? Sind das Qualitätsklassen (so grob wie bei, sagen wir Intel-Prozessoren i3, i5, i7, i9)? Und wofür steht die Zahl im Anschluss? Verstehe ich richtig, dass der Unterschied von Opticon zu Oberon darin besteht, dass der eine 17 cm-Treiber hat, der andere 13? Dafür ist ersterer allerdings auch wirklich hart an der 20 cm-Grenze dran (und deutlich teurer). Ich weiß nicht genau, wie weit da die Kompromissgrenze geht.
DIe T+A sind an sich interessant - vor allem muss ich feststellen, dass sie aus meiner Geburtsstadt Herford in Ostwestfalen kommen, was sie natürlich direkt sympathisch macht. Leider ist das Kleinanzeigen-Angebot für mich nicht erreichbar, und auch farblich wird das zu Hause nicht auf Zustimmung treffen, fürchte ich. Dann zwei ganz konkrete Funde, auf Kleinanzeigen tauchte bei meiner Recherche das hier auf: ![]() ![]() [Beitrag von SpookyFM am 09. Dez 2024, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
15:25
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Bei Dali sind das die Serien. Oberon die Einsteiger-Serie, Zensor der Vorgänger davon. Opticon eine Serie darüber. Die Zahl sagt etwas über die Größe. 1 sind Regallautsprecher mit 13 cm, 3 mit 18 cm, 5 dann Standlautsprecher mit 13 cm und 7 mit 18 cm. Die gehobenen Serien haben noch Abstufungen dazwischen. Bei den anderen Herstellern läuft das ähnlich. Kannst du denn den Suchradius erweitern? Mit Auto ist das ja eigentlich kein Problem. Hamburg wäre natürlich extrem interessant, aber eben auch zeit- und kostenaufwändig. Am besten auch mal ohne Suchbegriffe einfach in der Audio & Hifi Kategorie suchen auch wenn es Zeit kostet, aber vieles ist auch einfach nicht gut getagged. Gerade bei so Sachen wie "Hersteller Set" gibt es oft Schnäppchen. So was geht sonst unter. Wenn du handwerklich halbwegs begabt bist, kannst du LS auch folieren oder lackieren/anmalen. Wäre gerade bei günstigen, weil aus der Mode gefallenen Furnieren wie Buche hell oder Nussbaum, eine Möglichkeit. |
||||||||
S.Möller
Stammgast |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Rock, Pop, Jazz, etwas elektronische Musik, eher keine Klassik Die Canton ![]() |
||||||||
AlDoradoMD
Neuling |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Canton Karat. Da die TT dort seitlich angebracht sind, sind die nur ca. 20cm breit, tlw sogar schmaler (Karat 709 DC 17cm! trotz 26er TT). Einfach mal im Hifi-Wiki recherchieren ![]() ![]() [Beitrag von AlDoradoMD am 09. Dez 2024, 16:14 bearbeitet] |
||||||||
Valentino_II
Stammgast |
16:14
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Hier eine Dali aus Unna, preisl. etwas drüber, sonst paßt alles. ![]() Die kannst du einfach anschließen und Spaß damit haben. Sowas funktioniert nur solange, wie du deine Ansprüche im Griff hast und keine Vergleiche mit anderen Lautsprechern anstellst. Ich bin da eher beim Weihnachtsmann und würde über etwas größere Chassis nachdenken. Die hier sind leider am Arsch der Welt, sonst wäre das mein Tipp. ![]() |
||||||||
dan_oldb
Inventar |
17:25
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Hamburg-Münster für so eine Aktion, wenn man da ernsthaft seine Kosten (Sprit, Verschleiß, Unfallrisiko), seine Zeit sowie die Option das die Lautsprecher dann bereits weg oder kaputt sind, oder doch verraucht, oder der Verkäufer doch nicht da ist einrechnet ist das wohl jenseits dessen was sich noch irgendwo rechnen könnte. |
||||||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:30
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
Ups, habe da wohl was verwechselt. In einem anderen Thread kam jemand aus Flensburg und das hatte ich im Kopf... |
||||||||
raindancer
Inventar |
23:02
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2024, |||||||
[Beitrag von raindancer am 09. Dez 2024, 23:11 bearbeitet] |
||||||||
net-explorer
Inventar |
08:41
![]() |
#14
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Gleich ein komplettes Zensor-Set. Aber was man nicht benötigt, kann man auch wieder weiterverkaufen: Dali Zensor 5 mit Rear und Center ![]() Aktuell zu 420,00 €! |
||||||||
net-explorer
Inventar |
08:48
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Bei dem Laden finde ich diese wirre Angebotstaktik, Paar- und Stückpreise abwechselnd anzugeben, äußerst fragwürdig. Stereo-LS ergeben nur paarweise Sinn, aber mit dem Stückpreis zu werben ist natürlich günstiger. Die zugehörigen Angaben sind wild verstreut! |
||||||||
SpookyFM
Neuling |
11:59
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Vielen Dank noch einmal für alle Beiträge! So langsam wird mir das Thema klarer.
Ja, das mit den 20 km war nur exemplarisch, dass eben bei relativ kleinem Radius gleich sehr viele Anzeigen dabei sind, bei denen es mir schwer fiel abzuschätzen, ob das nun sinnvoll ist (Qualität, Preis, etc.) oder nicht. Das wird bei größerem Umkreis nur noch schwieriger.
Leider, leider schwarz, ansonsten sehr spannend und auch erreichbar. Wird man einzelne Center- und Rear-Speaker denn gut wieder los? Ich sehe uns nicht auf Surround umsteigen, sondern bin mir sehr sicher, dass es bei Stereo bleibt... [Beitrag von SpookyFM am 10. Dez 2024, 12:20 bearbeitet] |
||||||||
wolle_55
Inventar |
13:20
![]() |
#17
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Den anderen fällt es noch schwerer, wenn sie gar nicht wissen, um welche Lautsprecher es geht ![]() Poste doch einfach mal ein paar Links von Angeboten. Auf den ersten Blick habe ich in einem Suchradius von 35km um Münster keine passenden Angebote gefunden, die allen Kriterien entsprechen; entweder schwarz oder zu breit. Edit: Hier etwas in silber: ![]() Wie gut die SL-100 sind, weiß ich aber nicht. [Beitrag von wolle_55 am 10. Dez 2024, 13:28 bearbeitet] |
||||||||
SpookyFM
Neuling |
13:27
![]() |
#18
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Oben hatte ich zwei ältere gepostet, einmal Elac CL142, direkt in Münster: ![]() Die anderen waren Canton Ergo 70 in Dortmund, aber auch zu breit. Die Elac sind an der Grenze, was die Breite angeht, aber optisch finde ich die ganz ansprechend. Weiß aber eben nicht, was sie taugen. |
||||||||
wolle_55
Inventar |
13:33
![]() |
#19
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
Ein Tieftöner ist bei den CL142 beschädigt, so wie es aussieht. Davon würde ich die Finger lassen, v.a. zu dem Preis. Bzgl. Canton Ergo: ich hatte mal die Ergo 80 da, die hat mich klanglich nicht sehr beeindruckt. Ist auch breiter als 20cm, aber interessant: ![]() |
||||||||
AlDoradoMD
Neuling |
13:49
![]() |
#20
erstellt: 10. Dez 2024, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
SpookyFM
Neuling |
23:22
![]() |
#21
erstellt: 15. Dez 2024, |||||||
Es sind die Dali Oberon 5 geworden, die @Valentino_II entdeckt hatte. Die gefielen mir optisch gut, passen von den Maßen sehr gut und vor Ort fand ich sie auch akustisch gut. Waren etwas über dem Budget, aber es ist ja ein Weihnachtsgeschenk (an uns selbst)... Da die Kinder im Bett sind, kann ich sie jetzt noch nicht richtig "hochfahren", aber ich finde ehrlich gesagt auch wichtig, was noch zu hören ist und wie differenziert das Klangbild ist, wenn der Ton leise ist. Und auf Anhieb finde ich die "Bühne" schon echt gut. Vielen Dank jedenfalls für die Beratung! Wenn einmal mehr Platz ist oder wir auf den Geschmack kommen, kommt vielleicht noch eine größere Chassis in Frage, aber ich gehe mal davon aus, dass wir damit erst einmal gut bedient sind. |
||||||||
Valentino_II
Stammgast |
11:10
![]() |
#22
erstellt: 16. Dez 2024, |||||||
Hört sich gut an, also Deckel drauf und Musik genießen. ♫ Viel Spaß mit den neuen Lautsprechern! |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.377