HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood Hifi Anlage aus den 90ern kaufen? | |
|
Kenwood Hifi Anlage aus den 90ern kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Eisenschild
Neuling |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2024, |
Guten Tag, ich hätte ein paar Fragen bezüglich einer neuen alten Stereoanlage. Ein Bekannter von einem Kumpel beabsichtigt seine alte Kenwood Hifi Anlage zu verkaufen. Ich hätte Interesse an der Anlage aber kenn mich nicht so gut aus mit den alten Geräten. Deshalb die Frage an euch, taugt die Anlage was und würdet Ihr zuschlagen oder lieber auf was neues modernes sparen a la Streamer etc. Kennwood Verstärker A-77 Kennwood Radio T-76L Kennwood CD Player DP-76 Kennwort Kassettendeck X-87 Kenwood Fernbedienung RC-77M Als Lautsprecher habe ich 2 Nubert Nuboxxen B-40 zu Hause stehen. Ich bin für jede positive als auch negative Antwort dankbar. Gruß |
||
analognerd
Stammgast |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2024, |
Es kommt drauf an was Du damit anstellen möchtest. Moderne Hardware wie Mobiltelefon und Soundbar etc. mögen nicht funktionieren. Du bist auch mit den Eingängen limitiert, nicht alle deine Geräte wie TV werden Anschluss finden. Früher hatte man halt Radio, Plattenspieler und Kassettendeck angeschlossen, darauf waren die Geräte ausgelegt. Ich habe eine Kenni-Anlage hier KX-Reihe, reicht für eben diese Zwecke und klingt sehr gut. Die Verarbeitungsqualität war damals noch sehr gut. Kaufe heute einen Verstärker mit allerlei Zeug, irgendwann gibt es kein Firmwareupdate mehr und ein Problem lässt sich dann nicht mehr lösen usw. Ich habe solche Anlagen weil mich die Technik fasziniert und nehme von Platte Kassetten auf um sie wie heute im Bus mit dem Walkman zu hören. Nostalgie halt. Natürlich muss man auch technisch bewandert sein um die alten Schätze warten zu können. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
22:24
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2024, |
Wenn die Sachen alle in Ordnung sind und der Preis passt spricht nix dagegen. Du solltest aber schon technisch begabt sein und die Teile selber warten können aber das hat ja mein Kollege schon geschrieben. |
||
Eisenschild
Neuling |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2024, |
Was genau muss oder sollte an den Geräten gewartet werden? Ich bin zwar Handwerklich begabt aber hab noch nie an den Geräten was gemacht..Sprich keine Erfahrung darin. Gibt es dazu Anleitungen etc.? Ich habe parallel zu der oben genannten Kennwood Anlage noch zwei weitere Stereoanlagen angeboten bekommen. Technics Stereo Verstärker SU-VX 700 Technics Kassettendeck RS-BX606 Technika CD Player SL-PG420A Technics Tuner ST-G470 Sony Verstärker F335R Sony CD Player CDP-XE210 Sony Tuner ST-S311 Welche von den 3 Anlagen sind besser. Welche würdet Ihr nehmen? Gruß |
||
Denon_1957
Inventar |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2024, |
Verstärker und Tuner sind eigentlich wartungsfrei. Aber beim Kassettendeck müssen eventuell die Tonköpfe gewechselt werden oder die Antriebsriemen das kann man selber machen wenn man sich auskennt. |
||
dialektik
Inventar |
23:50
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2024, |
Sehe ich nicht so bei Verstärkern;) 1. Ich sehe erst mal alle Schalter, Regler an Verstärkern unter Wartungsverdacht - Stichwort: korrodiert Das geht natürlich mehr oder weniger einfach zu beheben. 2. Die CD-Player sehe ich auch als weitaus anfälliger an als Tape-Decks: Verdreckte LInsen, Justage-Fehler des Lasers und was sonst noch alles bei Playern passieren kann... Frage an den TE: Was hast du denn bisher an deine Nuberts angeschlossen? Hast du überhaupt Cassetten, die du wiedergeben willst? Willst du UKW hören? Wenn ja, wie ist der Empfang über Zimmer- /Dachantenne bei dir vor Ort. |
||
B-Bear
Stammgast |
00:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2024, |
Am besten anschauen und testen. Alle Komponenten testen. Wenn alles ok ist, dann würde ich zum Technics tendieren. ![]() |
||
Eisenschild
Neuling |
00:28
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2024, |
@dialektik: Angeschlossen an den Nuberts hatte ich bislang noch gar nichts. Wurden zuvor fürs Heimkino benutzt. Kassetten habe ich keine. UKW geht bei mir, aufrüsten zu DAB bzw. DAB+ sollte funktionieren ohne weiteres oder? |
||
B-Bear
Stammgast |
00:41
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2024, |
Dann such dir einen Receiverr der auch schon DAB+ hat. Aufrüsten ist möglich, aber aufwändig. |
||
dialektik
Inventar |
01:26
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2024, |
Also wenn für Tape-Deck eh keine Verwendung würde ich einen Blick auf die Sony lenken ![]() Der Technics-Verstärker ist zwar unter den angebotenen was besonderes, aber nicht fernbedienbar und schluckt einiges an Strom ![]() Wichtig ist aber: möglichst die Geräte zu testen. Krachen Regler, Tasten am Verstärker oder haben keine Funktion? Laufen verschieden CD einwandfrei durch und funktioniert Vorspulen, Track-Vor/Zurück? Anstatt DAB+ würde ich nach einem Streamer schauen. z.B. WiiM Mini und aufwärts ![]() |
||
Eisenschild
Neuling |
12:36
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2024, |
Vielen dank erst einmal euch allen. Es waren sehr hilfreiche und nützliche Ideen/Tipps mit dabei. Werde die Tage die Geräte mal testen und dann mich für eine entscheiden. Abgesehen vom Preis und Ausstattung werde ich auch auf den Ist Zustand achten. Möchte ja keine alte ausgenudelte Kiste erwerben ![]() Viele Grüße |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.311