Passender Vollverstärker für Canton Fonum 701

+A -A
Autor
Beitrag
umut__
Neuling
#1 erstellt: 31. Dez 2024, 18:24
Hallo allerseits,

ich bin ganz neu hier, also sorry schonmal für eventuelle Fehler.

Seit ein paar Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem Vollverstärker und je mehr ich eintauche, umso schwerer wird es eine Auswahl zu treffen.

Der Verstärker ist "nur" für meinen Dual CS 701 Plattenspieler (MM) mit Canton Fonum 701 LS vorgesehen.
Viel Power benötige ich nicht, da ich keine hohen Lautstärken brauche.

Derzeit nutze ich den Yamaha RX-V596RDS AV Receiver, welchen ich mit dem LS Paar zusammen erworben habe und möchte auf etwas einfaches umsteigen. Mehr Wert auf Klang und Qualität als auf Schnickschnack.
Preislich sollte es um die 200 Euro sein, wenn's weniger ist umso besser.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.
umut__
Neuling
#2 erstellt: 04. Jan 2025, 11:33
Ich bin auf zwei Optionen gestoßen die zwar preislich über dem Budget liegen
aber eventuell doch in Frage kommen, wenn es sich wirklich lohnt.

Yamaha A-S301
Denon PMA-600NE

Beide haben einen Digitalen Eingang, den ich für mein Airport Express nutzen
möchte, um via Airplay 2 ab und an streamen zu können.

Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Welches wäre die bessere Wahl?

(Mein Setup: Canton Fonum 701, Dual CS 701 MM)
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 04. Jan 2025, 13:35
Für nur Stereo ist der AVR zwar überdimensioniert aber nicht wirklich komplizierter. Wenn Fragen anstehen wie Du den AVR einrichten kannst dann her damit. Wir kriegen Stereo auch mit dem AVR recht einfach in der Bedienung zum laufen. Der hat ja sogar 5 Digital Eingänge. Sei froh darüber wenn Airplay von extern kommt und nicht schon im Verstärker intigriert ist.

Nur weil die anderen Verstärker Stereo im Namen haben sind die nicht gleich besser oder einfacher. Von den Leistungen sind alle Drei in etwa gleich schwach.

Würde ich auf einen Stereoverstärker bestehen dann lieber auf den A-S301. Noch einfacher den Klang zu beeinflussen geht kaum noch. Highlight die Loudness. Wieder andere schwören auf den PMA. Dann kommt es bei manchen auch drauf an von wo man kommt. Sich in völlig andere Biedienugskonzepte und Menüs einarbeiten liegt auch nicht jedem. So bleibt man oft in der Familie.

Allerdings hast du alles was es braucht schon da.
umut__
Neuling
#4 erstellt: 12. Jan 2025, 16:50
Vielen Dank für die Antwort!

Mit dem AVR komme ich klar.

Der Grund für einen neuen Verstärker wäre nur der bessere Sound gewesen.
(Das habe ich zumindest gedacht)

Aber wie du schon sagst, ich habe bereits alles was ich benötige und werde erstmal
eine Weile mit dem Setup verbleiben. Danke für den Tipp!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.731
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.499

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen