HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Low Budget Subwoofer - MIVOC Hype 10 G2 | |
|
Low Budget Subwoofer - MIVOC Hype 10 G2+A -A |
||
Autor |
| |
Hänzler
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2025, |
Guten Tag, ich bin seit längerem auf der Suche nach einem "LowBudget" Subwoofer bis ~300€. Aus diversen Beiträgen habe ich den MIVOC HYPE 10 G2 aktuell aus Favorit ausgemacht - für 199€ wäre dieser aktuell zu haben. Habt ihr bessere Alternativen zur Hand? Mein aktuelles Setup ist ein 2.0 mit 2x Polk ES60 Standlautsprechern und Denon AVC-X3800H. Das Wohnzimmer misst 20m² mit einer Deckenhöhe von 3,20m Altbau. Ich erhoffe mir zum einen mehr Bass im leisen-mittleren Lautstärkenbereich - Bei höheren Lautstärken tauen die Standlautsprecher richtig auf und produzieren genug Bass und zum anderen das ich den Bass im Receiver von +6 runterstellen kann. Die Anlage läuft am dauerhaft am TV und wird täglich für Musik genutzt. Außerdem wohne ich zur Miete, daher muss der Subwoofer keine übermäßigen Pegel erreichen. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2025, |
So kleine günstige Subwoofer haben keinen Tiefgang. Die erweitern Standlautsprecher nicht wirklich nach unten. Sie entlasten höchstens den Verstärker und schaffen mehr Pegel. Ich würde etwas drauflegen und größeres kaufen. Canton Sub 300 wird gerne empfohlen und liegt bei 380 €. Oder hier ein SVS SB 1000 Retoure für 470 €. Der hat noch mal deurlich mehr Tiefgang und Leistung, ist dazu auch recht klein. ![]() Achja, käme Gebrauchtkauf in Frage? Ist bei Subs immer nicht ganz einfach, aber da lässt sich eben auch gutes Geld sparen. [Beitrag von Der_Weihnachtsmann am 15. Jan 2025, 21:44 bearbeitet] |
||
|
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2025, |
Nutzt du eventuell den Dynamic EQ in Audyssey nicht? |
||
Hänzler
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2025, |
Ich habe die Lautsprecher per beiliegenden Mikrofon eingemessen - wie es laut Tutorial von Denon bei der Ersteinrichtung. Habe ich weitere Einstellung vllt verkehrt eingestellt? Sound steht auf TV Stereo. |
||
Denon_1957
Inventar |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2025, |
Der Mivoc wird nicht sehr viel bringen dafür ist der Treiber (25cm) zu klein und die Polk mit ihrer Treiberbestückung sind ja nicht ohne im Bassbereich. Entweder ohne Sub oder den Canton Sub 300 mal anschauen das wäre meine Meinung. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2025, |
Schau mal nach ob du den Dynamic EQ aktiviert hast,oder ob dieser auf Aus steht. Diesen einschalten, dann hast du verschiedene Referenzpegel zur Auswahl, von 0dB, 5dB,10dB bis 15dB, bei 0dB hast du den stärksten Bass, bei 15dB den geringsten.... Ebenso solltest du schauen ob du Dynamic Volume eingeschaltet hast, und bei welcher Einstellung dieser steht.(Light, Medium, Hard) Ruhig mal auf Aus stellen falls noch nicht geschehen. Dann mal berichten wie es klingt. |
||
Hänzler
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2025, |
Danke für die Tipps...! Habe heute nochmal mehrmals eingemessen und Dynamic EQ ausprobiert. Bei manchen Musikstücken oder Filmabschnitten sind die ganzen "tiefen" Basse manchmal sehr stark, schon fast zu stark, aber Mitten und normale Bässe sind gefühlt nicht mehr vorhanden. Dynamic Audio war ausgeschaltet. Der Canton 300 ist preislich noch im Rahmen - leider findet man Online zu dem Subwoofer praktisch keine Test oder Erfahrungen. 470€ für einen Subwoofer wäre mir aktuell deutlich zu viel. [Beitrag von Hänzler am 16. Jan 2025, 15:56 bearbeitet] |
||
spenser4183
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2025, |
Könnte es vielleicht auch sein dass deine Boxen zu dicht an einer Wand stehen? Falls ja, dann würde ich die versuchsweise mal etwas weiter weg positionieren. Ich habe diesen Mivoc Sub im Arbeits/Sportzimmer. Ja, der macht schon schön Druck, allerdings ist der alles andere als eine Augenweide. |
||
Elbow
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2025, |
Vielleicht auch den Canton SUB 601 anschauen. Kann man unter 400€ bekommen, macht guten Bums und ist gut verarbeitet. Allerdings offensichtlich wieder teurer geworden, ich habe den Ende 2023 bei Schluderbacher für 316€ bekommen. |
||
Denon_1957
Inventar |
22:29
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2025, |
@Elbow Der Canton Sub 601 ist vergleichbar mit dem Mivoc blos das der Mivoc viel billiger ist. Canton Sub 601 ![]() Canton Sub 300 ![]() Einfach mal die techn. Daten vergleichen von beiden gegen den Sub 300 ist der Sub 601 Spielzeug. [Beitrag von Denon_1957 am 16. Jan 2025, 22:29 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
22:48
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2025, |
Leute, er will und darf keine Häuser einreißen. Der Mivoc kommt ihm doch genug. Bei Leise hat man schließlich aus den Fronts zu leisen Bass. Dyn.EQ hin oder her. Bei Leise hören macht auch der "billige" Mivoc was er soll. Nimm den Mivoc. |
||
Hänzler
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2025, |
Der Canton 300 würde auch optischen Gründen auch ggf. in frage kommen. Wäre es möglich den Subwoofer so einzustellen, dass er zb Pegel X hat beim „leisen“ Hören und mit steigender Lautstärke am ACR, der Subwoofer bei Pegel X bleibt und nicht lauter wird? |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
09:40
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2025, |
Den Mivoc Subwoofer besitze ich auch. Ein schöner Subwoofer im Heimkinobetrieb mit ordentlich Pegel. Sicher kein High End aber tut was er soll. Für Musik würde ich den aber absolut nicht empfehlen. Dafür ist er zu träge. Um so lauter der Pegel um so verschwommener wird es. Der oben genannte SVS wird dir deutlich besser gefallen. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2025, |
Moin, nein, das ist technisch so nicht umsetzbar. Dafür würde man einen "fixen" Line Out benötigen. Dynamic Volume beschneidet die Dynamik, Lautstärke gerade auch des Subs, aber da hast du sehr wahrscheinlich leise auch nicht genug Bass. Eventuell findest du eine Kombination von Dynamic Volume, dessen am besten passende Referenzpegeleinstellung und Dynamic Volume das es für deinen speziellen Gebrauch passt. Es gibt auch Subwoofer mit einer sogenannten Night Einstellung, aber auch das ist eine Dynamikbegrenzung. So etwas haben manche AVRs zusätzlich, weiß ich jetzt nicht ob der 3800 das Letztere implementiert hat. |
||
JULOR
Inventar |
10:18
![]() |
#15
erstellt: 19. Jan 2025, |
Das was du da schreibst, ist ja genau das, was der Dynamic EQ in deinem AVR machen soll. Eine gehörrichtige Frequenzgangkorrektur, die bei leisem Hören den Bass anhebt und bei lauterem Hören langsam wieder zurücknimmt. Du kannst in mehreren Stufen die Stärke des Eingriffs regeln. Das ständige Nachregeln entfällt damit. Natürlich musst du vorher richtig eingemessen und Audyssey aktiviert haben. Der X3800 hat mit XT32 ein sehr gutes Einmesssystem, nutze das auch (sonst hättest du auch den X1800 kaufen können). Dynamic Volume begrenzt die Dynamik, auch den Bass. Wie ich finde, recht kräftig, aber man kann da mehrere Stufen wählen. Abends kann das durchaus hilfreich sein. ![]() Falls du untenrum etwas mehr Bass willst, ist der Mivoc oder je nach Budget ein anderer 10-Zöller in deinem Setup völlig ok. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.338