HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0- + Kopfhörer-Verstärker gesucht | |
|
2.0- + Kopfhörer-Verstärker gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
nap_01
Neuling |
02:25
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Moin, leider schwächelt mein alter, potenter Class A/B Verstärker. Mein Stack ist momentan: Mac -> Topping D10s -> Verstärker -> Canton Townus 30 & Beyerdynamics DT 900 Pro X. Brauche nur einen Input. Kein BT etc. Neutraler/"echter" Sound präferiert, also reicht mir "direkt"/"passthrough". Die Größe vom Verstärker ist mir auch egal. Es ist ein 20m2-Raum, es wird zu 99.9% der Zeit maximal auf Zimmerlautstärke gehört. Die Leistungsanforderungen halten sich also im Rahmen. Mein begrenztes Budget: ca. 200 € (± 100 €). Würde gerne den D10s behalten, aber falls ein Split zwischen Stereo- und Kopfhörer-Amp sinnvoll ist, kann ich das auch gerne überdenken, da er nur einen Ausgang hat. [Beitrag von nap_01 am 22. Jan 2025, 02:31 bearbeitet] |
||||
net-explorer
Inventar |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Die meisten KHV bieten die Möglichkeit des Durchschleifens, damit gibt es kein Problem. Ich würde der Sparsamkeit halber nach etwas gebrauchtem suchen. Um den Reigen der Empfehlungen aus eigenem Besitz zu beginnen, bei mir arbeitet ein Lake People hervorragend und sehr zufriedenstellend. Hatte auch mal einen Heed, konnte ich mich auch nicht beklagen. Dem fehlte nur der später gewünschte sym. KH-Ausgang! Schau dich doch mal um, und wenn dir was ins Auge fällt, fragst du hier wieder nach! |
||||
|
||||
imLaserBann
Inventar |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Hallo! Es gibt auch kleine Lösungen, die das alles (DAC, KHV, Speaker Amp) machen, wie z.B. Topping mx5 oder Loxjie A30 oder ganz neu SMSL RAW-HA1. Sehr häufig hat man auch DAC und KHV in einem Gerät zusammen. Kleine Verstärker für Lautsprecher werden auch immer gängiger (Fosi Audio z.B. V3, Aiyima z.B A07 max etc.). Auf der anderen Seite gibt es auch günstige Angebote im klassischen Format, wie z.B. Yamaha A-s201. Da hat man aber natürlich nur den abgegriffenen Kopfhörer-Ausgang. |
||||
nap_01
Neuling |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Danke, klingt logisch, aber habe ich gar nicht bedacht. Das macht die Sache natürlich deutlich einfacher. Als Stereoverstärker vermutlich den Fosi Audio V3 – scheint sehr gut zu sein und bietet genau das, was ich brauche (nämlich keine sonstigen Features). Als KHV/Preamp scheint der Atom Amp 2 top zu sein, allerdings fehlt mir hier der Schalter, um ihn als Vorverstärker zu nutzen – immer das Kabel ziehen zu müssen wird mich wohl nerven. Also tendiere ich zum Topping L30II. Wobei Topping ja durchaus immer mal wieder Qualitätsprobleme zu haben scheint. Vielleicht also doch eher der Schiit Magni Unity? Alternativ könnte ich den ganzen Stack durch einen SMSL AL200 ersetzen. Wobei ich den getrennten Stack eigentlich mag. Edit: Ah, hat @imLaserBann ja auch schon angesprochen. [Beitrag von nap_01 am 22. Jan 2025, 13:16 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2025, |||
??? Das sind mMn eher recht wenige! |
||||
nap_01
Neuling |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Ich habe mich jetzt für den Aiyima A70 als Amp und SMSL DL200 als DAC/KHV-Kombi entschieden. Bin gespannt! Letzteres wäre wohl der Topping DX3 Pro+ geworden, habe aber noch rechtzeitig gemerkt, dass er gar keinen 6.35er Ausgang hat. |
||||
Apalone
Inventar |
20:38
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2025, |||
der Topping DX3 Pro+ ist ja auch ein reiner DAC, warum sollte der einen Klinkenausgang haben. Hat der SMSL DL 200 denn so einen? |
||||
nap_01
Neuling |
20:41
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Der DX Pro3+ ist auch ein Kopfhörerverstärker, hat aber "nur" einen 3,5er. Der DL200 hat einen 6,35er und einen 4,4er. [Beitrag von nap_01 am 22. Jan 2025, 20:42 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
21:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Wobei das alleine ja eher vernachlässigbar ist. Selbst die "richtig guten" Adapter kosten so um die 2,- ... |
||||
nap_01
Neuling |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2025, |||
Stimmt natürlich, aber der 6.35er sitzt natürlich etwas fester. Das zusammen mit einem guten WHD-Angebot bei Amazon haben mich zum DL200 verleitet (effektiv 50 € günstiger als der Topping). Falls der doch nicht "wie neu" ist, überlege ich es mir noch mal genauer mit dem Topping – denn regulär ist er etwas günstiger. Edit: Ah, und der Topping hat nur RCA-out. Der DL200 hat neben RCA auch TRS; der Aiyima A70 kann auch XLR. [Beitrag von nap_01 am 22. Jan 2025, 21:14 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
22:08
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2025, |||
sind aber nur andere Stecker. Das Signal ist dasselbe... |
||||
net-explorer
Inventar |
08:53
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2025, |||
Ist vielleicht auch so, ich habe mich wohl eher nicht im Segment informiert, wo das selten ist. Und das Thema ist bei mir auch schon länger durch. ![]() |
||||
nap_01
Neuling |
22:13
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2025, |||
Nachdem ich gestern noch mehr über die Ausfallraten des DL200 recherchiert habe, habe ich mich doch umentschieden. Klar, Topping trat auch schon ab und an in Fettnäpfchen, aber den D10s habe ich in mein Herz geschlossen. Das Design der Geräte ist schick und es gibt weniger Spielereien, was zumindest theoretisch für die Langlebigkeit nicht verkehrt sein sollte. Option A: Topping MX5. Aber Ich mag wie gesagt den Gedanken hinter einem Stack, auch wenn der MX5 von der P/L (256 € momentan bei Audiophonics) sehr verlockend ist. Option B: Topping DX3 Pro+ und der Aiyima A70... wobei, dann kann ich auch gleich bei Topping bleiben und den Topping PA5 II (non-plus sollte reichen) nehmen. Option C: Noch "stackiger" ist es natürlich mit drei dedizierten Geräten. Also Topping D10s + Topping L30 II + Topping PA5 II. Wobei der PA5 II auch balanced input hat (hatte noch nie balanced input und eine mögliche Störquelle weniger ist doch ganz nett). Dafür gäbe es den Topping L50 als KHV, den es zuällig relativ günstig gab mit balanced input und output (der hat tatsächlich reguläres passthrough). Also rundet ein Topping D10b das Bild ab. Das ist es jetzt geworden. Etwas teurer als geplant, aber wird bestimmt Freude bereiten. ![]() [Beitrag von nap_01 am 23. Jan 2025, 22:14 bearbeitet] |
||||
net-explorer
Inventar |
08:27
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2025, |||
Na dann viel Spaß damit. Kannst ja gelegentlich berichten, wie der betriebliche Alltagseindruck für dich ist. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFirestorme81
- Gesamtzahl an Themen1.561.518
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.331