HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender AVR für Focal Aria Evo X | |
|
Passender AVR für Focal Aria Evo X+A -A |
||
Autor |
| |
ChopChop
Neuling |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2025, |
Hallo zusammen, ich möchte mir für meine neue Wohnung (ca. 26qm) ein etwas hochwertigeres System aus Stereolautsprechern + Center anschaffen. Einen Subwoofer würde ich, falls notwendig, erst später hinzufügen. Surround kommt platzbedingt nicht in Frage. Die Verwendung ist hauptsächlich für Musik (Metal, Rock, Filmmusik), soll aber auch für Filme und Gaming gut sein. Ich möchte es gerne so einfach wie möglich halten. Alles an einem modernen AVR anzuschließen wäre für mich das ideale Setup. Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Yamaha gemacht und deshalb am oberen Ende meines Budgets den RX-A4A ins Auge gefasst. Als Lautsprecher sind mein Favorit die Focal Aria Evo X No 2 und für Filme und Gaming der zugehörige Center. Nun bin ich auf die minimale Impendanz der No 2's aufmerksam geworden. Diese beträgt 2,9 Ohm. Nominale Impendanz 8 Ohm. Im Handbuch des A4A schreibt Yamaha: Die am Gerät anzuschließenden Lautsprecher und Subwoofer müssen die nachstehenden Anforderungen erfüllen: - Front-Lautsprecher: mit einer Impedanz von mindestens 4 Ohm - Andere Lautsprecher: mit einer Impedanz von mindestens 6 Ohm Zu den Auswirkungen der Unterschreiung der minimalen Impendanz finde ich im Internet nur sehr wenig und noch weniger konkretes. Von problematisch bis unproblematisch für den AVR ist alles dabei. Das verunsichert mich nun. Als Laie dachte ich, wenn die Nominale Impendanz passt, ist alles in Ordnung. Könntet ihr mich bitte beraten, ob das o.g. Setup technisch problematisch ist? Sollte ich einen anderen AVR wählen oder sind 2,9 Ohm min. Impendanz mit solchen Geräten in meinem Budget gar nicht machbar? Vielen Dank vorab!! |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
00:39
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2025, |
4 ohm Lautsprecher sind die gängigsten und machen eigemtlich auch nie Probleme. Nach unten dürfen diese auch bis 3,2 ohm reichen. Nun sind die Focal da noch etwas drunter (und in einem für Gitarrenmusik auch äußerst undankbaren Bereich). Solltest du extrem laut Musik hören, könnte die Last theoretisch zu hoch werden. Dass der AVR Schaden nimmt, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Yamahas sind eigentlich recht robust. Die typischen Amp-Killer hatten/haben meist noch deutlich niedrigere Impedanzen und z.T. auch lausige Wirkungsgrade. Der deiner Focal ist mit 91,5 schon ganz ordentlich. Du wirst kaum mehr als 5 W pro Kanal benötigen. Da sollten mehr als genug Reserven vorhanden sein. Yamaha scheint sich mit den Angaben nur absichern zu wollen. Ich halte es für äußerst albern. 8 ohm LS sind eher selten und 4 eben der Standard. Machte das so arge Probleme, wäre Yamahas Ruf längst im Eimer. |
||
Denon_1957
Inventar |
01:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2025, |
Mein Kollege hat ja im Prinzip schon viel zu dem Thema geschrieben. Ich persönlich halte den Yamaha RX-A4A für das was du vorhast Perlen vor die Säue. Wir sprechen von dem hier ![]() Du willst ein 3.0 aufstellen mit dem AVR ?? Da würde ein Denon X3800 ![]() Und der wäre meiner Meinung noch zu fett. [Beitrag von Denon_1957 am 23. Jan 2025, 01:12 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2025, |
Frage einfach den technischen Support von Yamaha an. Bei Denon habe ich mal folgende Antwort erhalten: ![]() [Beitrag von pogopogo am 23. Jan 2025, 08:40 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrd
- Gesamtzahl an Themen1.560.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.635