Hifituner mit Dauer-An-/Ausschalter

+A -A
Autor
Beitrag
Hans123#
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2025, 13:21
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem HiFi-Tuner, Radio o.Ä. mit DAB und Internet (LAN-Option).
Der „Radio“ wird an eine Endstufe angeschlossen die 2 Boxen betreibt.
Bis hierhin eigentlich kein Problem, denke ich.
Jetzt der vermutlich schwierigere Teil(?):
Der Tuner soll, wie bei den Radios früher, einen Dauer-An-/Ausschalter haben.
Erklärung:
Er soll quasi mit dem betätigen des Schalters (Strom AN) an der Eingangstüre von selber angehen. Also ohne erneutes einschalten mit der Fernbedienung.
Beim Verlassen wird ebenfalls wieder der Schalter gedrückt (Alles AUS) – Strom aus.
Dasselbe Prinzip habe ich bereits in meinem Badezimmer. Drücke ich außen den Lichtschalter, wird eine Steckdose im Badezimmerschrank mit Strom versorgt und der Radio geht automatisch an. Hier habe ich aber einen sehr alten Radio mit CD- und Kassettenfach ohne Endstufe. Die Lautsprecher befinden sich im Radio.
Habt Ihr für so einen speziellen fall eine Idee oder einen Vorschlag?
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Belgarion74
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2025, 20:15
Nur zum Verständnis: Die Endstufe kann aber das, was du möchtest, geht also sofort an, wenn Du den Stromkontakt herstellst? Sonst wäre es ja egal, was der Tuner/Receiver kann oder nicht kann

Und von welchem Preis sprechen wir? Willst du maximal 100€ ausgeben, oder darf/soll es auch ein höherklassiges Audiostreaming-Gerät sein, das 300-400 Euro oder mehr kostet und auch noch anderen Kram beherrscht?

Zu Deinem Wunsch, dass sich das Gerät bei "Strom ist da" selbst einschaltet, kann ich nichts sagen - aber allgemein ist die günstigste Lösung wohl der TechniSat DIGITRADIO 10 IR, gibt es bei Amazon oder auch Saturn / MediaMarkt für 110€. Der hat DAB & Internetradio via WLAN und Bluetooth.

Ganz allgemein wird Dein Wunsch aber vermutlich schwer umsetzbar - normalerweise fahren moderne Geräte immer erst hoch, d.h. selbst wenn sich so ein Gerät bei "Strom ist da" von alleine anschaltet, wirst Du wahrscheinlich nicht sofort nach dem Tür-Öffnen Musik laufen haben.
Hans123#
Neuling
#3 erstellt: 05. Feb 2025, 15:37
Ja die Endstufe ist dazu in der Lage - sie ist ständig eingeschaltet.
Derzeit wird alles mit einem älteren Radio betrieben, das leider kein DAB hat und einen sehr schlechten Empfang bietet. Eine Verzögerung beim Einschalten ist kein Problem – es ist völlig in Ordnung, wenn die Musik erst 30 Sekunden oder sogar eine Minute nach dem Einschalten des Stroms beginnt.

Ich hatte schon vermutet, dass die neuen Geräte meist nur im Standby-Modus bleiben und man sie nicht dauerhaft "eingeschaltet" lassen kann.

Der Preis ist fürs erste mal egal. Ich denke aber 300€ sind trotzdem das ende der Fahnenstange.
Ano_Malie
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Feb 2025, 15:46
Hallihallo

Weil wir schon bei Technisat sind:

Das 10IR habe ich selbst. Tolles Gerat, allerdings sehe ich bei deinen Stromvorstellungen schwarz. Es gibt auch schon den Nachfolger 11 IR mit größerem Display und etwas mehr Ausstattung.

Für dich sehe ich eher das Technisat Digitradio 143 (V3). Aufgrund des im Lautstärkeregler integrierten An-/Ausschalters denke ich , dass es bei Stromschluss direkt mit der eingestellten Lautstärke anspringt. KEINE GEWÄHR dafür, bitte beim Hersteller o. ä. nachfragen

Übrigens, LAN haben beide Geräte nicht, nur WLAN.

LG
Radiowaves
Inventar
#5 erstellt: 05. Feb 2025, 18:30
Nicht Internet, sondern DVB-C: der kleine TechniSat Cablestar 100 geht bei Herstellung der Spannungsversorgung an. Dauert dann aber geschätzt 8-10 Sekunden, bis Ton kommt (Gerät bootet). Das läuft mit zentralem Steckerschalter bei meiner Mutter in der Küche so.

Also mal bei TechniSat anfragen, ob das bei ihren kleinen Internetradios genauso ist.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen