Digitalradio + Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
maricoE
Neuling
#1 erstellt: 21. Feb 2025, 18:26
Hallo liebe Leute.

Vorweg schon mal, ich habe wenig Ahnung von Thema HiFi.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem
Digitalradio mit CD-Player und dazu als separates Gerät einen Plattenspieler.

Hatte folgende Kombi im Auge:
DIGITRADIO 380 CD IR und
TECHNIPLAYER LP 200
beides von Technisat.

Da ich mir aber nicht sicher was, hatte ich beim Technisat Support angefragt, ob diese Kombi funktioniert.
Aussage von Seiten des Supports war, dass es nicht geht, eine genaue Beschreibung warum habe ich nicht bekommen.

Daher meine Frage nach eine ähnlichen Kombination welche funktioniert. Preis Ramen ist bis ca 600,00 €.
Kleine Einschränkung noch: Der Plattenspieler muss eine "Automatik"-Funktion haben, sprich den Tonarm mit Nadel automatisch auf die Platte bewegen.

Grüße und Dank im Voraus.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2025, 18:42
Da stand der Support aufm Schlauch, das sollte funktionieren. Das Digitradio hat einen analogen Eingang und der Plattenspieler einen eingebauten Phonovorverstärker. Gibt also keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.

Du steigst da aber ganz unten in die Hifiwelt ein.
maricoE
Neuling
#3 erstellt: 21. Feb 2025, 18:59

Highente (Beitrag #2) schrieb:
Da stand der Support aufm Schlauch, das sollte funktionieren. Das Digitradio hat einen analogen Eingang und der Plattenspieler einen eingebauten Phonovorverstärker. Gibt also keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.

Du steigst da aber ganz unten in die Hifiwelt ein.


Aussage war: "Unsererseits liegen dahingehend keine positiven Erfahrungswerte vor. Aufgrund dessen können wir Ihnen diese Funktionalität nicht zusagen.

Andere Radios sind ebenfalls lediglich kompatible mit dem TECHNIPLAYER LP300 "
B-Bear
Stammgast
#4 erstellt: 21. Feb 2025, 19:02
So wie ich die BA vom Radio verstehe, hat das Radio einen fixen Eingang.
Lautstärke soll vom externen Gerät geregelt werden.
@ Highente
das ist nicht unten, das ist leider tiefer
maricoE
Neuling
#5 erstellt: 21. Feb 2025, 19:07

B-Bear (Beitrag #4) schrieb:
So wie ich die BA vom Radio verstehe, hat das Radio einen fixen Eingang.
Lautstärke soll vom externen Gerät geregelt werden.
@ Highente
das ist nicht unten, das ist leider tiefer :prost


Sorry, aber wusste sonst nicht wo ich Fragen sollte. Da dachte ich, ich wende mich an die Profis hier.


[Beitrag von maricoE am 21. Feb 2025, 19:10 bearbeitet]
epsigon
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2025, 00:48
Hallo,

habe nicht alles gelesen!
das Radio hat einen Verstärker und somit auch eine Lautstärkeeinstellung. Auch ist ein fixer Eingang in Klinge 3,5 vorhanden da kann man was anschließen. Wenn der Plattenspieler einen eingebauten Phono-Vorverstärker hat, kann man das miteinander verbinden, mit dem richtigen Kabel oder Adapter
Am Plattenspieler ist es umstellbar von Phono zu AUX und da scheint auch noch ein USB Anschluss sein.

Kann das jetzt auch falsch verstanden haben, dann Entschuldigung.

Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen