HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KHV für Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII | |
|
KHV für Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII+A -A |
||
Autor |
| |
97o0alexo0
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2025, |
Hallo zusammen, seit einigen Wochen erfreue ich mich bereits an meinen neuen DT 1770 PRO MKII (30 Ohm). Ich betreibe sie an meinem PC, hauptsächlich zum Arbeiten im Homeoffice, Musik hören und gelegentlichen Zocken oder Videos schauen. Angeschlossen sind die Kopfhörer an meiner internen Soundkarte, der Sound BlasterX AE-5. Ursprünglich habe ich diese Soundkarte in meinem PC verbaut, da ich zuvor die DT 770 Pro in der 600-Ohm-Ausführung besaß und eine leistungsstarke Soundkarte brauchte, die die Kopfhörer antreiben kann. Nun muss ich gestehen, dass ich mit den neuen Kopfhörern durchgehend ein recht starkes Grundrauschen wahrnehme, das mich zunehmend stört. Ich kann nicht genau sagen, ob dieses Rauschen von der Soundkarte selbst stammt oder möglicherweise durch Interferenzen mit der restlichen, im PC verbauten Hardware verursacht wird. Ich vermute jedoch, dass es mit der Soundkarte zusammenhängt. Bevor die Frage aufkommt: Selbstverständlich habe ich die Impedanz von 600 Ω auf 16–31 Ω geändert. ![]() Nun meine Frage an euer Schwarmwissen: Welchen KHV könnt ihr empfehlen, den ich zwischen Kopfhörer und PC schalten kann? An sich habe ich keine besonderen Kriterien. Ein DAC/AMP-Kombigerät wäre allerdings bestimmt am sinnvollsten, da ich kein high end Mainboard besitze. Ein netter Nebeneffekt wäre jedoch, wenn das Gerät recht klein und handlich ist und nicht zu viel Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Das ist allerdings nicht kriegsentscheidend – viel wichtiger ist, dass das Grundrauschen eliminiert wird und die Soundqualität möglicherweise durch den neuen KHV noch profitiert. ![]() Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten und ein schönes Wochenende! ![]() Alex [Beitrag von 97o0alexo0 am 21. Feb 2025, 22:34 bearbeitet] |
||
Times
Inventar |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2025, |
Moin Alex, schau dir doch mal die Produktpaletten von Topping, SMSL, Loxjie und Sabaj durch, was dich dort in Sachen Optik und Leistung anspricht. Da ist in allen Farben, Formen, Größen und für jeden Geldbeutel was dabei... mit Sicherheit auch etwas passendes für dich. ![]() Cheers, Times |
||
Pauliernie
Inventar |
16:22
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2025, |
Moin, neben den von Times genannten Marken, würde ich noch die Marke IFI hinzufügen. Ich besitze den IFI Audio Zen Can und mehrere KH mit nieder- und hochohmigen Ausführungen und kann diesen empfehlen. Den Zen Can gibt es noch in weiteren Ausführungen (Zen Can 3, Signature) allerdings etwas teurer. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2025, |
bei DAC / KHV habe ich gute Erfahrungen mit Geräten von FIIO gemacht: ![]() evt macht es Sinn, den DAC-KHV über optical anzuschliessen, das verhindert Masseprobleme |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312