Stereolautsprecher + Verstärker bis 1000 €

+A -A
Autor
Beitrag
odiesc
Neuling
#1 erstellt: 25. Feb 2025, 17:57

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
Um die 1000 € (wenn gut begründet auch etwas mehr
-Wie groß ist der Raum?

25m2

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Links und rechts vom Fernseher

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?

Kompakte Lautsprecher z.B. Regallautsprecher oder Standlautsprecher

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Nicht zu groß

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein, aber Option zum Nachrüsten von Subwoofer wäre gut
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Noch keiner vorhanden

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Hauptsächlich Pop und Rock bzw. Filme/Serien über den Fernseher (HDMI ARC o.ä.)

-Wie laut soll es werden?
Nicht zu laut wegen Etagenwohnung

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Am besten wäre eine System, das einen Subwoofer nicht unbedingt erforderlich macht
-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Onlineshopping bevorzugt


Hi zusammen,

bei mir in der Wohnung habe ich ein Teufel 2.1 Aktivsystem, mit dem ich per 3,5 mm Klinke am Fernseher angeschlossen bin. Das günstige System hat treue Dienste seit 2012 geleistet, aber ist klanglich nicht so das beste.
Jetzt würde ich gerne den Einstieg in die Hifi-Welt wagen und suche nach einer Lösung, die eine gute Preis/Leistung bietet.
Von Soundbars wird ja oft abgeraten und bei Aktivlautsprechern bin ich etwas skeptisch was die Flexibilität/Erweiterbarkeit angeht.
Daher tendiere ich zu einem 2.0 System mit einem Stereoverstärker.

Von Nubert gibt es gerade ein Angebot (2x nuBoxx B-40 + nuConnect ampX) für 1050 € https://www.nubert.de/b-40-bundle/sw10395

Was haltet ihr von dem Angebot und was für Alternativen gibt es in der Preiskategorie?
Skaladesign
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2025, 18:40
Ich würde solchen Lautsprechern dem Vorzug geben.
Haben mehr Wirkungsgrad und kommen auch mit weniger Leistung aus.
Als Amp würde da auch ein Wiimamp ausreichen. Streaming inklusive und und Raumeinmaessung auch.

Brodka
Inventar
#3 erstellt: 25. Feb 2025, 21:44
Prim2357
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Feb 2025, 22:17

odiesc (Beitrag #1) schrieb:


Von Nubert gibt es gerade ein Angebot (2x nuBoxx B-40 + nuConnect ampX) für 1050 € https://www.nubert.de/b-40-bundle/sw10395

Was haltet ihr von dem Angebot und was für Alternativen gibt es in der Preiskategorie?


Gutes Angebot, kräftiger Verstärker mit vielen Optionen zur Klangveränderung sowie Erweiterbarkeit, wie z.B. den vllt geplanten Subwoofer.
Der ist bei den für den Preis sehr guten Lautsprechern aber eventuell gar nicht nötig, Nubert LS haben zumeist mehr Tiefgang wie die Konkurrenz.
Die Lautsprecher klingen klar, neutral und betonen nicht irgendwelche Frequenzbereich, Nubert eben, absolut solide Lautsprecher.

Die Klipsch können lauter wenn das ein Punkt wäre, wobei man auch mit den NuBoxx B40 deinen Raum problemlos beschallen kann.
Wenn man ständig Partys feiert, aber das gibst du vor.(Nicht zu laut hast du geschrieben, also...)
Klingen höhenbetont, nur zur Info.

Hier eine Meinung zu den Denton, ich kenne nur die Nr. größer die Linton, und die sollen sich klanglich stark unterscheiden.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-4657-325.html

Ebenso interessante Lautsprecher wären für mich die Q Acoustics 5020i
https://www.stassen-...&utm_campaign=idealo

Aber da du eventuell ohne Subwoofer auskommen möchtest, dann doch eher die NuBoxx...
*hannesjo*
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2025, 22:44
Moin, Moin,
... das " gute " Angebot von Nubert würde ich auch im Fokus haben -
die nuBoxx B-40 Lautsprecher benötigen bei Musik keinen Subwoofer.
Natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung.


[Beitrag von *hannesjo* am 25. Feb 2025, 22:45 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#6 erstellt: 25. Feb 2025, 23:07
Moin
um auch leise, anspruchsvoll, Musik zu hören, bedarf es einen Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Feb 2025, 23:16
Die Klipsch welche ich hatte waren genau das Gegenteil...
Die These hätte ich gerne mal wissenschaftlich untersucht.
Moonlightshadow
Inventar
#8 erstellt: 25. Feb 2025, 23:17
Das bekomme ich mit meinen aktiven Minimonitoren auch leise hin. Die passen hier aber nicht ins Budget.
kallix
Stammgast
#9 erstellt: 25. Feb 2025, 23:27
"... das "gute" Angebot von Nubert würde ich auch im Fokus haben -
die nuBoxx B-40 Lautsprecher benötigen bei Musik keinen Subwoofer. "

Das unterschreibe ich.
*hannesjo*
Inventar
#10 erstellt: 26. Feb 2025, 00:00

Prim2357 (Beitrag #7) schrieb:

Die These hätte ich gerne mal wissenschaftlich untersucht.

👍- 👍 / der interpretierte Wirkungsgrad ist " dafür " nicht relevant - respektive ... kein " kausaler Zusammenhang ".


[Beitrag von *hannesjo* am 26. Feb 2025, 03:03 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#11 erstellt: 26. Feb 2025, 01:38
Laienphysiker unter sich
Prim2357
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Feb 2025, 08:33
Mit wem auch immer du dich triffst...
ingo74
Inventar
#13 erstellt: 26. Feb 2025, 09:02

Prim2357 (Beitrag #7) schrieb:
Die Klipsch welche ich hatte waren genau das Gegenteil...

Welche Klipsch hattest du denn wann in welcher Hörsituation?
Moonlightshadow
Inventar
#14 erstellt: 26. Feb 2025, 13:06

Skaladesign (Beitrag #11) schrieb:
Laienphysiker unter sich :{


Gibts in der Plauderecke kein Bier mehr?
love_gun35
Inventar
#15 erstellt: 26. Feb 2025, 14:05
https://www.md-sound...autsprecher-Paar-Neu

Hier ein Paar zum Stückpreis.
Ich habe die als Standlautsprecher und kann nur sagen. Super Lautsprecher.
Für den Preis müsstest du die eigentlich bestellen.
Ich habe die sonst noch nie unter 1000€ das Paar gesehen.
Sollten sie dir wirklich nicht gefallen kannst sie ja innerhalb 2 Wochen zurück senden.
Oder du wohnst nicht weit von MD Sound weg und fährst mal hin?
Prim2357
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 26. Feb 2025, 14:25

ingo74 (Beitrag #13) schrieb:

Prim2357 (Beitrag #7) schrieb:
Die Klipsch welche ich hatte waren genau das Gegenteil...

Welche Klipsch hattest du denn wann in welcher Hörsituation?


Geht dich nichts an.
ingo74
Inventar
#17 erstellt: 26. Feb 2025, 14:28
Danke für die Einordnung der Aussagekraft deiner Antwort(en)
Valentino_II
Stammgast
#18 erstellt: 26. Feb 2025, 15:51

love_gun35 (Beitrag #15) schrieb:
https://www.md-sound...autsprecher-Paar-Neu
Hier ein Paar zum Stückpreis.
Ich habe die als Standlautsprecher und kann nur sagen. Super Lautsprecher.
Für den Preis müsstest du die eigentlich bestellen.

Dazu dann einen kleinen Marantz PM6007 zum Sonderpreis.
Mit Digitaleingang (TV) und klassischen Klangreglern.

https://www.hifi-schluderbacher.de/product/marantz-pm6007-26399/

Kann mir vorstellen, daß der zusammen mit den Heco ein feines Klangbild abgibt
Gesamtpreis: 1.088,- €
derdater79
Inventar
#19 erstellt: 26. Feb 2025, 15:54
ren1529
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Feb 2025, 16:24
Bei den Dali Opticon 1 hätte ich Bedenken, dass es ohne Subwoofer nicht vielleicht etwas dünn klingt. Davon abgesehen sind sie angesichts ihrer Größe sicher einfacher hinsichtlich der Aufstellung.
Skaladesign
Inventar
#21 erstellt: 26. Feb 2025, 16:53
@Ingo Was dem Pogo sein NAD, ist dem Jedi sein Nubert. Also nicht wiedersprechen, nur lächeln und winken
Prim2357
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 26. Feb 2025, 19:32
Hast du nun eine Erklärung zu deiner obigen Aussage oder machst ein Käppchen drauf damit man nicht mehr davon sieht, kannste ja.
alex560
Stammgast
#23 erstellt: 26. Feb 2025, 21:41
Hi odiesc
In welchem PLZ Gebiet wohnst du denn?
Vielleicht gibts ja auch ein Gebrauchtschnäppchen in deiner Nähe - auch wenn du hier schon wirklich eine sehr schöne Auswahl an Neuware vorgesetzt bekommen hast.
odiesc
Neuling
#24 erstellt: 28. Feb 2025, 11:41
Bin im Rhein-Main-Gebiet. Also dürfte schon einiges in der Nähe geben 😁
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
  • Gesamtzahl an Themen1.560.796
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.979

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen