HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ersatz für Quadral Vulkan MK IV | |
|
Ersatz für Quadral Vulkan MK IV+A -A |
||
Autor |
| |
Bindestock
Neuling |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Hallo, was könnt ihr mir als Ersatz für meine Quadral Vulkan MK IV empfehlen? Mit denen war ich bisher zufrieden, aber nach einem Umzug hat ein Lautsprecher seinen Geist aufgegeben und jetzt dürfen neue oder gebrauchte her. Die Luxman C-383 + Luxman M-383 stehen in einem 40 qm Wohnzimmer. Gehört wird Rock und bisweilen Klassik und es darf gerne bullern, da ich keine direkten Nachbarn habe. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Kombi und Lautsprechern. Danke. |
||
Skaladesign
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Moin und willkommen im HF Forum ![]() Deine alten LS haben ja schon 10 Zoll Pappen...Und bei Rock und Pop..... Hmmmm wie wärs mit ein Paar Vestlyd V12 C oder evtl. sogar V15 C? Die rocken die 40m2 ganz bestimmt. ![]() |
||
|
||
raindancer
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Vulkan reparieren (lassen)? |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Die alten Vulkan haben schon einen ganz besonderen Charakter. Ich empfehle dir die Quadral zu reparieren. Wäre wirklich schade um die Riesen. Was ist denn kaputt? |
||
triple-frog
Stammgast |
00:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Ich habe mir gerade die svs Evolution Pinnacle geholt Die haben echt guten tiefbass |
||
der_Lauscher
Inventar |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2025, |
so große Transmissionline mit ihrem eigenen Klang gibt es heutzutage kaum mehr ![]() Ersatz kommt sehr auf dein Budget an, da fällt mir eine Perlisten S7t, aber auch eine Audiovector QR7 SE oder Dynaudio Evoke 50 ein, die diesen Raum "befüllen" könnten. Ja, die SVS Ultra Evo Pinnacle sollten auch passen. Alle können Klassik aber auch mal "Luft bewegen", falls gewünscht ![]() Oder bei der Marke bleiben und eine Quadral Platinum+ Nine mal hören (kenne ich aber selbst nicht). |
||
deccatree
Stammgast |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Die Vulkan Mk IV ist IMHO in der Evolution der Vulkan der beste Schritt. Ich hatte die Mk II, da wurde noch viel Potential in der Weiche verschenkt, aktiv war sie der Hammer, fast nicht wieder zu erkennen. Gib ihr Raum und sie wird atmen. In kleinen Räumen kann sich kein Vulkan nicht entfalten ;-) Ich würde also auch zu einer Reparatur raten, es sei denn, eine Box ist beim Umzug vom Balkon gestürzt o.ä. ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
21:25
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2025, |
Ich würde die Lautsprecher überarbeiten lassen (Frequenzweiche, evtl. Sickenerneuerung, ...). Falls du aus dem Raum Rhein-Main kommst, hätte ich eine Adresse für dich, falls Interesse. |
||
Bindestock
Neuling |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Hallo und danke für die Begrüssung. Die Vestlyd interessieren mich aber wo kann ich die Probe hören? Ich finde da leider nix. Ich bin aus dem Raum Stuttgart. Auf gut Glück werde ich mir die nicht kaufen. |
||
Bindestock
Neuling |
21:35
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Ich würde die Vulkan gerne reparieren lassen aber ich finde niemanden der auch Hausbesuche macht. Der Vorbesitzer hat die Boxen überarbeiten lassen und leider lagen die Hölzer, auf denen Frequenzweichen und co befestigt waren, lose im Innenraum. Ich nehme an, dass durch den Umzug etwas zerstört wurde, so dass der Bass nicht mehr läuft. Danke für die Lautsprecher-Tipps. Falls ich Verkäufer oder Händler finde, werde ich mir diese anhören. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:36
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Hifi-Studio Wittmann Brucknerstraße 17 70195 Stuttgart Telefon: 0711-696774 |
||
PilotEnthusiast
Stammgast |
21:50
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2025, |
Vielleicht ist auch einfach nur ein Kabel oder Bauteil von der Frequenzweiche gelöst. Das könntest du auch selbst mal nachschauen. Ein solcher Fehler wäre schnell behoben. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.925 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDinoCrocetti
- Gesamtzahl an Themen1.561.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.412