Verstärker + Netzteil für 2x Visaton 2011 FRS7 4Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
Lucius_Mind
Neuling
#1 erstellt: 16. Mrz 2025, 17:01
Hallo.

Ich benötige Hilfe bei der Auswahl für ein Verstärker + Netzteil für 2x Visaton 2011 FRS7 4Ohm Lautsprecher.

Von den Lautsprechern möchte ich nicht abweichen, da diese direkt in mein Gehäuse passen.
Visaton bietet ein Verstärker an, aber ich weiß nicht ob das passt: AMP 2.1-PM.
Ich bekomme das mit der Leistung und Stromaufnahme zusammen mit den Ohm nicht hin.

Kann mir jemand ein Verstärkermodul empfehlen?
Die Breitbandlautsprecher klingen auch sehr hell, ich würde am Verstärker auch gerne ein Tieftöner noch anbringen.

Aber wie wirkt sich das dann auf das Netzteil aus? Muss das dann auch mehr Ampere liefern?
Müssen Tief- und Breitbandlautsprecher alle 4 Ohm haben?

Hintergrund:
Ich habe ein alten Macintosh SE und möchte integrierte Lautsprecher einbauen.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mmichel_10
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mrz 2025, 17:21
Hier könnte dir geholfen werden.
Die Leute sind sehr nett und wollen nicht auf gedeih und verderb verkaufen: https://www.lautsprechershop.de/hifi/kkits.htm
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 16. Mrz 2025, 18:05

Visaton bietet ein Verstärker an, aber ich weiß nicht ob das passt: AMP 2.1-PM


Auf deren Page steht:


"Wichtige Hinweise:

Der Weiterverkauf sowie der Eigengebrauch
sind untersagt."




Übrigens brauchen Visaton-Lautsprecher keinen Verstärker von Visaton ...
Lucius_Mind
Neuling
#4 erstellt: 16. Mrz 2025, 22:05
Ja gut, das spielt hier jetzt keine Rolle.

Ich frage generell nach einer Lösung, einem Verstärker. Dieser muss natürlich nicht von Visaton sein, das stimmt.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 16. Mrz 2025, 22:42
Also suchst du nur ein kleines Verstärkermodul für den "PC"?

Die Bildröhre ist aber nicht gegen Permanentmagneten abgeschirmt und der Magnet der Visaton Lautsprecher wird dir in die Ablenkung reinhauen, sodass das Bild unbrauchbar wird und auch dauerhaft so bleiben kann.


[Beitrag von Rabia_sorda am 16. Mrz 2025, 22:44 bearbeitet]
Lucius_Mind
Neuling
#6 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:44
Genau, ich benötige ein Verstärker zwischen Raspberry Pi - PC und den Lautsprechern.

Den Monitor habe ich gegen ein TFT getauscht.
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:15


[Beitrag von Rabia_sorda am 23. Mrz 2025, 13:17 bearbeitet]
Lucius_Mind
Neuling
#8 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:59
Probiere ich gerne, danke.

Was ist denn überhaupt, wenn ein Verstärker wesentlich mehr Leisung hat als die Lautsprecher?

Hatte eben nur gelesen, dass der optimale Verstärker +50% an Leistung haben soll.
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:11
Die Verstärker haben nur ihre volle Leistung bei 24 V Betriebsspannung.
Wenn du sie mit 12 V betreiben solltest, dann haben sie auch nur noch gut die Hälfte an Leistung.
Zudem sind die Leistungsangaben von solchen "Gerätschaften" eh immer getürkt. Wahrscheinlich sind die Angaben nur in P.M.P.O. angegeben.

Das Netzteil muss ja auch passend dimensioniert (Spannung + Strom/Watt) sein, weil es sonst bei hohen Lautstärken zu einem Clipping führt und das kann deine Lautsprecher beschädigen.
Aber ich denke, dass die Visaton sich in dem hohlen Kunststoff-Gehäuse eh nicht wirklich gut anhören werden und man dann schon freiwillig von hohen Lautstärken absehen wird.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedbout63
  • Gesamtzahl an Themen1.560.735
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.607

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen