HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage für Familien-Wohnzimmer (mit Eversolo) | |
|
Anlage für Familien-Wohnzimmer (mit Eversolo)+A -A |
||
Autor |
| |
mistersister
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Stereo-Kaufberatung mit Streamer Hi. Vorab: bitte habt etwas Geduld mit mir, es ist nicht leicht für mich mein Problem zu schildern. Auch habe ich sicher irgendwo noch Denk- und Verständnisfehler, darum schreibe ich auch hier. Ausgangspunkt ist eine geplante Neuanschaffung: 1. Ich werde mir einen Eversolo Streamer zulegen (das ist Fakt) weil ich Apple Musik in höherer Auflösung als mit Airplay möglich ist streamen will (sinnvoll oder nicht sei diesbzgl. bitte egal) und weil ich die Fuktionalität für die ganze Familie so einfach wie möglich halten will, auch mal Musik zu hören statt nur zu daddeln oder Netflix zu schauen ![]() 2. Außerdem will ich meine "Stereo-Kette" verbessern. Vorhanden ist ein einfacher 7-Kanal AV-Receiver mit Pre-Out für alle Kanäle, TV und Spiele-Konsole, ein passables 5.1 Lautsprecher-Set, unter anderem und insbesondere für Stereo (Musikhören) sind dabei zwei Audiovektor QR3 (kleine feine Standlautsprecher) und ein Elac Sub 2070 vorhanden. Für den Raum (90qm) sind die QR3 zwar zu klein, für den Bereich vor dem TV mit Hörposition (Sofa) reichen sie aber zusammen mit dem Elac aus. Größere Standlautsprecher sind aktuell nicht drin und Frau will zudem keine hässlichen Klötze. Also muss das erstma reichen. 3. Perspektivisch will ich zukünftig einige (aktive) Bluesound Lautsprecher einbinden, um eine bessere "Party-Sound-Ausfüllung" des Hauses zu erreichen. Mein Plan: Ich möchte den alten AVR behalten (weil langt), aber seine Pre-Outs für die Frontlautsprecher über eine extra Endstufe verstärken und von dort an Fronts und den Sub zu verteilen. Ich erhoffe mir davon Ziel 2 (Stereo-Kette verbessern). Die zu kaufende Endstufe/Verstärker soll Bluesound haben und ich würde auch Ziel 3 vorbereiten. Dann müsste der Eversolo einfach digital an den AVR angeschlossen werden? Oder an den 2. Eingang der Endstufe/Verstärker? Möglicherweise brauche ich keine extra Endstufe außer die vom Eversolo? Ziel 3 würde auch mit einem Node erreicht, der aber auch Geld kostet. Leider hat der Eversolo kein Sub-Out. Ich müsste den Sub (Highlevel-Input vorhanden) in Reihe mit den Fronts schalten? Und am AVR auf "kein SUB vorhanden" stellen - nehme ich an? Ich frage mich, ob ich eine extra Endstufe oder einen extra Verstärker kaufen soll (und wenn ja welche?) - Wegen Bluesound kommt natürlich NAD in den Blick. Bei Einschalten einer Quelle soll automatisch diese Quelle abgespielt werden, ohne an der Endstufe/Verstärker drehen zu müssen. Es soll intuitiv gehen, so dass es jeder versteht, z.B. über ein kleines Tablet im Wohnzimmer als Fernbedienung. Das ganze soll die nächsten 10-20 Jahre prinzipiell dann so bleiben und evtl. mit Lautsprechern aufgerüstet werden, oder der Streamer ist mal technisch irgendwann überholt oder der AVR geht defekt. Würdet ihr jetzt eine extra Endstufe oder einen extra Verstärker kaufen? Dann vielleicht am Eversolo sparen (da gibt es A6, A6 Master, A8 in der Auswahl), weil ja nur das digitale Signal weitergegeben wird? Oder würdet ihr den (evtl. dann besseren/teureren) Eversolo als Endstufe verwenden und einen Node kaufen? Beispiele: 1. Eversolo A6 (Master?) Gen 2 + NAD C399/C389 2. Eversolo A6 Master Gen 2 oder A8? + Node 3. Eversolo + Endstufe mit 2 Eingängen (?) 4. ? Grüße [Beitrag von mistersister am 16. Mrz 2025, 20:45 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
22:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2025, |
Icvh glaub du verwechselst da etwas der Eversolo A6 2. Generation ist ein reiner Mediaplayer und Streamer der hat keine Endstufen verbaut ist also kein Verstärker. |
||
|
||
mistersister
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Vielen Dank, das war doof von mir. Habe die Analogen Ausgänge mit High-Level-Ausgängen verwechselt, aber klar, der Eversolo hat keine Endstufe integriert. Ich denk mir grad: werden digitale Daten eigentlich irgendwie vom Gerät/Kabel beeinflusst, bevor (!) sie in den DAC gehen? Also z.B. wenn ich ein USB-Kabel an ein iPad anschließe und damit in einen Verstärker, dann müsste das Signal doch 100% bitperfekt im Verstärker ankommen, oder? War da was mit Jitter und so? Ich sah grad ein Video mit einem alten Mann der schwört auf ein USB-Kabel vom iPad in seinen Verstärker. Frag mich grad wofür ich persönlich dann den Eversolo brauch. |
||
derdater79
Inventar |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Hi,nur mal so Regalboxen, da Subwoofer vorhanden.ist die bessere Kombi und WAF. ![]() den Center ![]() Es gibt einen Usb c auf Hdmi Adapter für Apple da sind noch andere Inhalte vom Pad auf AVR und TV. vorhanden. Gruß D |
||
Denon_1957
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Wenn du streamen willst ist der Eversolo perfekt wenn du das nicht benötigst dann brauchst du den Eversolo nicht. |
||
mistersister
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2025, |
"Großes Update" bzw. Neuausrichtung ![]() Eversolo ist kein Thema mehr. Soviel zu:
![]() ![]() ![]() Daher mache ich einen neuen Thread auf, weil das Thema jetzt ein anderes ist. [Beitrag von mistersister am 18. Mrz 2025, 20:43 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.889 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedafricangrandcasino222
- Gesamtzahl an Themen1.561.414
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.943