HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HK 6950 R : suche Lautsprecher | |
|
HK 6950 R : suche Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
achimnau
Neuling |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Hallo Leute, ich möchte gebrauchte Lautsprecher für meine Anlage mit Harman Kardon (generalüberholt) HK 6950R und Schallplattenspieler und CD Player kaufen. Musikrichtung die gespielt werden von viel nach wenig: Reggae, Dub, Rock, Elektro, Soul, Jazz. Ich wünsche mir einen warmen, freundlichen Klang. Ich muss nich jeden Kratzer auf der Platte hören und auch nicht das geklapper der Blechblasinstrumente in der dritten Reihe hinten rechts - ich möchte angenehmen Sound mit etwas wumms. Die Boxen die ich hatte sind durch, Fabrikat CANTON. Worauf sollte ich achten ? Wieviel Watt Nennbelastbarkeit und Musikbelastbarkeit sollten mindestens vorhanden sein? Habt ihr tipps für Fabrikate oder bestimmte Boxen? Die Daten vom Verstärker: Ausgangsleistung Sinus (DIN) 4 Ohm pro Kanal 200w pro kanal Sinus Dauerleistung (FTC) 20Hz-20kHz 2-Kanalbetrieb an 8 Ohm: 120 Watt pro Kanal 4 Ohm: 170 Watt pro Kanal Freue mich auf Empfehlungen! Liebe Grüße Achim |
||
net-explorer
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Es gibt praktisch keine passenden Lautsprecher zu Verstärkern im Heimbereich, das passt immer, bis logischerweise auf wenige Ausnahmen! Welche Lautsprecher hattest du, und haben die gefallen, oder gab es Defizite, zu große Kompromisse? Schon mal aktuelle Lautsprecher gehört, und wenn ja, welche? Erfahrungen daraus? Kommen gebrauchte Lautsprecher auch in Betracht? Hast du bereits irgendwelche Präferenzen? Und von welchem Budget reden wir? Maximal 350 Euro oder auch gerne 40.000 Euro? Pro Stück? Ansonsten gibt es gefühlt tausend aktuelle Modelle, die neu erworben werden können. Und zehntausend Modelle, wenn es auch gebraucht sein darf! |
||
|
||
achimnau
Neuling |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Moin, ja also ich hatte mal an dem Verstärker quadral Vulkan mkII - DIE waren toll bei klassik, bei allem anderen mit Beat hat mir der sound gar nicht gefallen. Dann hatte ich jetzt eine weile canton quinta 530 Lautsprecher dran, die sind jetzt aber defekt. In meinem kleinem zimmer hat mir die kombi spass gemacht. Ich empfand den klang als kräftig, warm, gutmütig und nicht am Limit. Im größeren Wohnzimmer wirkt der klang aber doch verloren. Ich habe noch keine neue Boxen dran gehabt. Gerne hätte ich gebrauchte, reparierbare (ersatzteile verfügbar) einfache Lautsprecher im bereich 300 bis mx 1000 € für das Paar. Ohne schnickschnack und design. Gerne kompakt, Standlautsprecher nur wenn unbedingt nötig Ich dachte zum Beispiel an canton ct1000 - wobei ich nicht weiss ob man alle teile noch bekommt. Ich war jetzt immer erstmal genervt weil ich nicht weiss: 8 oder 4ohm. Wieviel watt mindestens. Welche firma passt zu meinen wünschen. Liebe Grüße Achim |
||
kallix
Stammgast |
02:03
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Der HK 6950 R ist ja ein sehr guter und kräftiger Verstärker, der sollte mit allen LS harmonieren. Such doch mal bei den Kleinanzeigen was du in deiner Nähe findest und höre die LS an. Stand LS brauchen ja nicht wirklich mehr Platz, kleinere sollten ja auch auf Ständern stehen um gut zu klingen.... Am besten natürlich zuhause testen - das ist aber bei gebrauchten LS meist nicht möglich. Bei neuen schon : ![]() ![]() Aber da gibt es sehr viel Auswahl.... ![]() |
||
el_espiritu
Inventar |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Das ist komplett irrelevant, es sei denn du suchst dir ausgerechnet die (sehr seltenen) Kandidaten aus, die wirklich manchen Verstärkern (bei großen Lautstärken) Probleme bereiten könnten. Höchst unwahrscheinlich. Das Kriterium wonach du ausschließlich schauen solltest: KLANG, KLANG und nochmal KLANG. DIR muss das gefallen. Also probehören, ohne macht das gar keinen Sinn. Und die Erkenntnis das es da große Unterschiede gibt, hast du ja bereits. ![]() Und da gibt es gar kein "schlecht" oder "gut", das ist alles sehr subjektiv. Es gibt nur wenige "schlechte" Lautsprecher. Wenn du damit glücklich bist, alles richtig gemacht. Also Watt & Impedanz ignorieren. Das gilt übrigens auch für die meisten Verstärker......wo auch immer nur geschaut wird "wieviel Watt der hat". Irrelevant bei Zimmerlautstärke. [Beitrag von el_espiritu am 18. Mrz 2025, 10:10 bearbeitet] |
||
net-explorer
Inventar |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2025, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Was ist defekt und was gedenkst an anderen Lautsprechern "reparieren" zu können/müssen, wenn schon die alten nicht repariert werden wollen/können? Einzig Chassis bekommt man vielleicht nicht für die Quinto. Alles andere kann man machen-/lassen wenn man nicht löten möchte. Sicken lassen sich auch gut tauschen. Ist mit Karat oder Fonum nicht anders als bei den Quinto, um bei Canton zu bleiben. Mit Canton kann man sich in Verbindung setzen. Wer weiß ob die nicht noch was liegen haben? Gebraucht "ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was drinnen ist", hat mal ein schlauer Mensch gesagt. Meinem Händler habe ich mehrere Gerätschaften abgenommen die von Kunden im Auftrag verkauft wurden. Mit der Möglichkeit die nach probehören wieder abzugeben. Hab nicht zurückgeben müssen. Die achten schon drauf, dass das Zeugs funktioniert. Bei Privat hatte ich zumindest Glück. War nichts kaputt an den Lautsprechern und einem Verstärker. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.311