HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Upgradepfad NAD M10v2 | |
|
Upgradepfad NAD M10v2+A -A |
||
Autor |
| |
muder
Neuling |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Liebe Community Wer kennt es nicht? Etwas Geld ist da und plötzlich hört man in sich diese Stimme, die nicht mehr zum schweigen zu bringen ist, die einem jeden Tag einflüstert: "Es ist Zeit, die HIFI-Anlage zu erweitern!" Bei mir sind seit zwei Jahren ein NAD M10v2 mit Paradigm Founder 100F und VOVOX excelsus in Betrieb. Alles so weit so gut. Aber ich wäre bereit für einen nächsten Schritt. Also überlegte ich, welchen Upgradepfad ich einschlagen könnte. Variante 1: M10v2 zur Ruhe zu setzen und einen M33 anzuschaffen. Hier zögere ich, weil ich dann einen M10v2 übrig hätte, den ich nicht mehr einsetzen könnte, und weil vielleicht bald ein M33v2 erscheinen könnte. Variante 2: Den M10v2 als Preamp einzusetzen und mit einem M23 als Power-Amp zu ergänzen (ganz wie bei Pursuit Perfect System in Youtube vorgeschlagen). Ist 1500.- günstiger als Variante 1. Aber hier frage ich mich, ob der M23 "nur" mehr Leistung bringt, oder ob diese Kombination auch eine Verbesserung in Sache Klangqualität mit sich bringt. Variante 2 wäre quasi die Vorbereitung irgendwann den M10v2 durch den M66 zu ersetzen. Die Kombi M23/M66 wäre traumhaft, aber da muss noch 2-3 Jährchen sparen. Welchen Upgradepfad zum M10v2 seht Ihr noch? Und wie beurteilt Ihr V1 gegenüber V2? Vielen Dank für Eure geschätzte Meinungen. |
||
pogopogo
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Warte mal die High-End ab ![]() Da wird sich was bei NAD tun. Alternativ könntest du auch einen Bluesound Node Icon mit einer externen Purifi 1ET6525SA in Betracht ziehen. |
||
|
||
DB
Inventar |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Versuch's halt mit apt-get update && apt-get upgrade -y, dann findet ein komplettes Upgrade statt. ![]() |
||
bigolli
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Da wird dann wohl ein Nachfolger zum M33 präsentiert. Was könnte man am jetzigen M33 noch verbessern/ ergänzen? Statt HDMI ARC nun eARC und davon 2 oder 3? Und evtl. nun mit Dirac Bassmanagement.. Guten Phono hat der M33 auch bereits,Leistung genug. Purifi gibt auch nichts neues. |
||
pogopogo
Inventar |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2025, |
![]() [Beitrag von pogopogo am 20. Mrz 2025, 20:08 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Purifi der zweiten Generation, z.B. die oben genannte 1ET6525SA. ADC & DAC MDC2 4 Subs DLART HT-Bypass / Analog Direct DDH MQA QRONO d2a & dsd, FOQUS und AIRIA Ich hatte auch mal angeregt, etwas Vergleichbares wie ein Waxwing Phono DSP zu integrieren. ... [Beitrag von pogopogo am 20. Mrz 2025, 20:54 bearbeitet] |
||
bigolli
Inventar |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Mir reicht mit den jetzigen Möglichkeiten sowohl mein M10V2 als auch mein M33. Sofern die beiden in den nächsten Jahren noch problemlos Quboz in CD Qualität ( oder etwas höher) via bluos wiedergeben können und Dirac weiter so funzt, wie momentan, bin ich zufrieden. Das da was im Anmarsch ist, konnte ich mir denken. Daher habe ich auch nur zum reduzierten Preis beim M33 zugegriffen. |
||
pogopogo
Inventar |
22:36
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Fortschritt lässt sich nicht aufhalten, nur verzögern ![]() |
||
bigolli
Inventar |
23:14
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Im Musikzimmer habe ich bis vor kurzem noch Hifi Geraffel aus den 80' ern und 90' ern genutzt, wenn auch komplett restauriert. Meinst du das mit verzögert ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
23:42
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2025, |
Das kann man auch gut kombinieren. Geraffel aus den 80' ern und 90' ern hängt bei mir heute noch am M33 ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrd
- Gesamtzahl an Themen1.560.826
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.682