HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Braun Atelier - Raum Berlin oder onli... | |
|
Kaufberatung Braun Atelier - Raum Berlin oder online+A -A |
||||
Autor |
| |||
eddie_p
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2025, |||
Guten Abend, ich möchte mir einen kleinen Traum erfüllen und mir eine Hifi-Anlage zulegen. Es soll eine Braun Atelier werden. Ich finde das Design von Dieter Rams einfach toll und zeitlos. Bei der Farbe bin ich noch unentschlossen - finde schwarz und grau/weiß beide schön. Es sind viele Geräte mit ähnlichen Namen im Umlauf. Die technischen Unterschiede festzustellen fällt mir sehr schwer... Ehrlich gesagt will ich einfach nur eine Anlage in gutem Zustand, die sauber und zuverlässig läuft. Mir fällt es wirklich schwer, die jeweiligen Geräte und die dazugehörigen Preise einzuordnen. Ich möchte: - Plattenspieler (vollautomatisch sind alle, oder?) - CD-Player - Verstärker - Fernbedienung für Lautstärke wäre schön Optional: - Tape, aber wirklich kein Muss und muss fürs Erste nicht sein Brauche/Möchte ich nicht: - Radio Tuner - Ständer/Geräteschrank Lautsprecher ist nochmal ein eigenes Thema, kann mir aber vorstellen, kleine Braun RM5/6 anzuschließen. Oder wäre auch es möglich so etwas wie die Elac Debut Connex DCB41 Adsum anzuschließen? Dann mit einem Vorverstärker? Vorteil wäre, dass ich diese dann sowohl an die Braun Atelier Anlage als auch per USB/HDMI/optisch an modernere Geräte koppeln kann. Ich könnte im Raum Berlin schauen - gibt es da gerade etwas brauchbares in Bezug auf Preis/Leistung? Oder bei kulthifi? Da sind die Geräte wohl überholt. Auch da fällt es mir schwer, die Preise einzuordnen - okay oder Wucher? Würde mich wirklich sehr über eure Tipps freuen! Liebe Grüße Eddie [Beitrag von eddie_p am 03. Apr 2025, 21:44 bearbeitet] |
||||
kallix
Stammgast |
22:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2025, |||
Vielleicht solltest du die gleiche Frage besser hier stellen.... ![]() |
||||
kempi
Inventar |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2025, |||
Bei „Die Röhre“ in Frankfurt gibt es immer wieder Braun-Geräte, klick ![]() ![]() [Beitrag von kempi am 04. Apr 2025, 08:26 bearbeitet] |
||||
Malcolm
Inventar |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2025, |||
Die Audiolab Geräte sehen ähnlich aus - eventuell wäre das ja auch eine modernere Alternative für Dich? |
||||
eddie_p
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2025, |||
Danke!
Ne, ich finde die nicht so schön wie die Braun Geräte. Zudem mag ich auch, dass die Geräte teilweise schon 40 Jahre auf dem Buckel haben und immer noch so schön sind. Aber danke! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.393