Gibt es bessere Lautsprecher als die Teufel Theater 500s

+A -A
Autor
Beitrag
Ramzy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2025, 15:55
Ich würde gern auf ein besseres System upgraden!

Momentan nutze ich 2x Theater 500s, 2x Theater Surround Dipole, T8 Subswoofer

und als Verstärker benutze ich den Yamaha RX V465

Ich würde gerne auf Standlautsprecher upgraden und vll. auch mein Verstärker austauschen.
Und vll. auf ein Subwoofer mit mehr wumms

Danke schon mal


[Beitrag von Ramzy am 06. Apr 2025, 15:57 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2025, 18:18
Es gibt mit Sicherheit bessere Lautsprecher als die Teufel.

Ein Anfang wäre ein aktueller Receiver wie der Denon x1800

Lautsprecher sind nicht so einfach zu empfehlen.
Wie groß ist der Raum?
Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden?
Einrichtung, eher karg oder gut möbliert (Raumakustik)?
Budget?
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 06. Apr 2025, 18:24
Wieviel darf es denn max. kosten?
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 06. Apr 2025, 19:36
@Ramzy

Gugel deen Herstellern interher

Argon Audio
Elac
Polk Audio
Q-Acoustics
Dali
Canton
Klipsch
KEF
Wharfedale
Dynavioce
Dynaudio

um nur ein paar wenige zu nennen.

Wenn Du den Herstellern von AVR gugelst könnte auffallen, dass mancheiner auch Lautsprecher im Programm hat. Zumindest Yamaha hat welche.

Die Auswahl an AVR ist sehr viel übersichtlicher. Meistens bleiben wir bei Denon hängen. einfach weil man viel AVR bekommt fürs Geld. Das ist bei den drei anderen dann schon anders. Leisten in etwa das gleiche aber mit Mondpreisen am Preisschild. Versuch mal adäquates zum Denon x3800 zu finden. Aber auf den Preis achten.
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 06. Apr 2025, 21:13
Ich erweitere:
Arendal
Bowers & Wilkins
Focal
Fyne Audio
Heco
Magnat
Monitor Audio
Nubert
Piega
SVS


[Beitrag von BassTrap am 06. Apr 2025, 21:13 bearbeitet]
epsigon
Inventar
#6 erstellt: 06. Apr 2025, 22:27
Hallo,

geht es dir eher um Stereo und Musik – oder steht Heimkino im Vordergrund?

Was gefällt dir an den Teufel-Lautsprechern nicht, und was findest du gut an ihnen?

Wichtig wäre, wie dein Anspruch aussieht, was du dir erwartest – und natürlich, wie viel du bereit bist auszugeben bzw. was es dir wert ist.

Was soll dein AV-Receiver können, bzw. wie wird er eingesetzt – rein für Stereo oder auch fürs Heimkino?

Manche akustischen Probleme lassen sich durch keine Box der Welt beheben, z. B. in sehr großen und halligen Räumen.

Yamaha neigen manchmal dazu, den Bass etwas schlank darzustellen – da hilft oft ein neues Einmessen, den Subwoofer etwas lauter zu stellen oder anders zu platzieren. Wenn du am Hörplatz eine Basslücke hast, hilft oft schon eine kleine Positionsänderung – oder der Einsatz eines zweiten Subwoofers, z. B. hinten im Raum.

Standlautsprecher sind für Musik oft eine gute Wahl . Im Heimkino können dagegen kompaktere, dynamisch abgestimmte Regalboxen oft sogar im Vorteil sein, da sie nicht unbedingt tief in den Basskeller müssen.

Nubert bietet viel Dynamik, ebenso Dynaudio (aber eher im oberen Preisbereich). Elac liegt so im Mittelfeld. Eine Dali Oberon reicht für Musik, ist aber keine Dynamik-Wucht. Am besten: selbst hören und vergleichen.

Aktivlautsprecher (z. B. Nahfeldmonitore bei Thomann.de) können erstaunlich kräftig sein – trotz oft begrenztem Tiefgang. Sie brauchen aber einen Vorverstärkerausgänge , z. B. der kleine Marantz 70 (gibt’s als Stereo- oder AV-Version).

Also: Was möchtest du erreichen, was ist dir wichtig – und was darf es kosten?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.731
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.455

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen