HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Offener Wohnbereich - Komplettausstattung Multi-Ro... | |
|
Offener Wohnbereich - Komplettausstattung Multi-Room+A -A |
||
Autor |
| |
misfit7
Neuling |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2025, |
Liebe Community, ich möchte mein Haus mit einem Multi-Room Audio-Konzept beschallen und möchte mit dem offenen Wohnbereich beginnen. Idee ist es unterschiedliche Arten von Lautsprechern/Soundsystemen über einen Lyrion Media Server zu bündeln. Starten möchte ich mit dem offenen Wohn/Ess-Bereich im EG. Vor allem geht es mir ums Musik hören, daher, und weil unser Fernseher über 10 Jahre alt ist, habe ich Soundbars mal ad-acta gelegt. Für den Wohnzimmer-Bereich, hätte ich aber die Idee gehabt Q Acoustics 3020i mit einem HifiBerry-AMP zu kombinieren. Das deckt, dann zwar Wohnzimmerbereich/Sofa ab, aber für den Essbereich und Küche ist das sicher nicht optimal. Was wären eurer Ansicht nach die besten optionen um den gesamten offenen Wohnbereich zu beschallen - kann (muss?) auch eine Kombination von unterschiedlichen Systemen sein. Gesamt möchte ich aber nicht über 1000€ (evtl. lasse ich mich noch überreden ;)) für den Wohn/Ess/Küchenbereich ausgeben. ![]() ![]() Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 1000€ für den offenen Wohnbereich. Außer ihr könnt mich überzeugen, dass ich um ein wenig mehr Geld ein viel besseres Setup bekomme ![]() -Wie groß ist der Raum? ca. 50m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) siehe Grundriss -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Am besten eine Kombination. Aber Standlautsprecher sprengt sicher meinen Budgetrahemen, d.h. hätte eher an Regallautsprecher auf dem TV Möbel gedacht plus andere kleinere Flexiblere Lautsprecher. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? max. Regallautsprechergröße -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Hätte mal an HifiBerry zwecks Flexibilität gedacht. Gerne aber auch ein anderes Produkt für die Regallautsprecher. Für die kleineren Sattelliten-Lautsprecher würde ich eher günstigere Alternativen nehmen oder direkt WLAN Aktiv-Lautsprecher -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 95% Musik (Querbeet) -Wie laut soll es werden? Kein Party-Fokus, aber ab und an mal darf es schon lauter werden. ![]() -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? keine Ahnung? ![]() -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? egal - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? noch nicht. Nur Tests gelesen. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Mutli-Room kompatibel - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Wien, AT - 100km [Beitrag von misfit7 am 16. Apr 2025, 09:18 bearbeitet] |
||
misfit7
Neuling |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2025, |
Niemand einen Tipp für mich? ![]() |
||
|
||
ManwithDog
Stammgast |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2025, |
Naja, 50 qm und dein Budget sind schwierig, da wird nicht viel kommen |
||
Kunibert63
Inventar |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2025, |
Al1969
Inventar |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2025, |
Kurz: Ist mit 1000,- nicht realisierbar! ...und mit den kleinen IQ50 m² beschallen zu wollen ist mehr als sportlich. [Beitrag von Al1969 am 21. Apr 2025, 12:21 bearbeitet] |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
13:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2025, |
Alternativ könnte man sich noch das Bluesound System ansehen. In Wien kannst Du Dir doch sicher einiges ansehen und anhören. |
||
Apalone
Inventar |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2025, |
Q Acoustics 3020i haben aber mit IQ Lautsprechern nix zu tun. (Wobei der Warnhinweis bzgl. nicht kompatibler Raumgröße natürlich richtig und berechtigt ist!) [Beitrag von Apalone am 21. Apr 2025, 14:08 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2025, |
Moin Mit 1000 Euro kommt man da wohl nicht weit. Eventuell mit Aktivlautsprecher und ein paar Wiim mini. |
||
Skaladesign
Inventar |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2025, |
Aktivlautsprecher evtl. die ![]() Somit könnte ich über den Wiim App Gruppen erstellen und die LS schalten von alleine an. Qualitativ gibt es nix zu meckern an den Wavemaster. Hatten wir hier auch schonmal. Wie gesagt man muss bei 1ooo Euro Abstriche machen. |
||
misfit7
Neuling |
21:10
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2025, |
Danke euch für euer Feedback und Tipps! Ich hätte auch eine Kombination gedacht mit 2x Q Acoustics 3020i (350€), evtl. mit Wiim Amp (435€), direkt auf dem TV Board und dann in Kombination noch für den Ess/Küchenbereich Aktivlautsprecher von Denon (Home 250 (280€) & 350 (380€) ), als Alternative zu Bluesound? @Skaladesign: Wavemaster Cube sieht auch interessant aus. Wo würdest du Sie platzieren? |
||
DB
Inventar |
22:26
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2025, |
Sind die Räumlichkeiten akustisch trocken oder hallig? MfG DB |
||
misfit7
Neuling |
10:27
![]() |
#12
erstellt: 22. Apr 2025, |
Akustisch trocken, soweit ich das beurteilen kann. ![]() Sind keine hohen wände und wohnräumlichkeiten mit laminat und teilweise teppich. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBatman75
- Gesamtzahl an Themen1.560.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.044