Feedback für HiFi-Stereo-Setup (Vinyl & Digital) - 5-6k €

+A -A
Autor
Beitrag
GrumpyGramps
Neuling
#1 erstellt: 24. Apr 2025, 21:11
Hallo Leute,

vor ein paar Tagen habe ich nach Anregungen für ein HiFi-Setup mit einem Budget von etwa 5-6k € gesucht. Die Anlage wird in einem 20-25 m2 großen Raum aufgebaut, ich möchte damit Vinyl hören und Musik streamen. Idealerweise soll das ganze als Grundlage dienen, um auf surround sound upzugraden, perspektivisch in Richtung Heimkino. Die Idee war, mit soliden Geräten anzufangen, die ich in den nächsten Jahren aufrüsten oder ergänzen kann. Dabei kam Fogendes zustande:

- Revel Concerta 2 F36

- Hypex NCx500 ST NCOREx Stereo Amplifier

- WiiM Ultra

- Silkline Zuki I

- Michael Fidler Spartan 20 Phonostage

- Technics SL-100C mit Audio-Technica vm540ml microline cartridge

Mit diesem Vorschlag im Hinterkopf habe ich mich im Netz umgesehen und in anderen Foren nach weiteren Ratschlägen gefragt (ich weiß wenig bis gar nichts über HiFi-Komponenten...). Natürlich haben die Antworten, die ich bekam, nur zu mehr Fragen geführt

Folgendes Feedback habe ich erhalten:

- wenn möglich, noch bessere Lautsprecher kaufen,

- für ein zukünftiges Upgrade auf Surround-Sound ergänze einen AVR,

- Wiim Ultra kann als Vorverstärker/DAC anstelle von Silkline fungieren,

- vielleicht sogar den Spartan weglassen, da Technics und Wiim eine eingebaute Phonostufe haben,

- besorge ein Messmikrofon und verwende REW, um die Lautsprecher/Raum einzumessen und dann zu EQen oder Raumkorrektur vorzunehmen.

Vor diesem Hintergrund stelle ich mir folgende Fragen:

1. Welche Lautsprecher gibt es im Bereich von 2-2,5k, die vielleicht besser sind als die Revel?

2. Welchen AVR könnte ich in Betracht ziehen, um die Anlage für Surround-Sound fit zu machen?

3. Ich habe kein Problem damit, die Silkline wegzulassen, aber bleibe ich bei der Wiim Ultra (scheint Raumkorrekturmöglichkeiten zu haben, aber vielleicht keinen EQ) oder nehme ich den Wiim Amp Pro (scheint EQ-Optionen zu haben, aber keine Raumkorrektur)?

4. Kann ich auf den Wiim ganz verzichten, wenn ich mir ein AVR zulege und was brauche ich eigentlich, um das ganze heimkinotauglich zu machen?

Es wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, damit ich das alles etwas besser einordnen kann

Vielen Dank im Voraus!
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2025, 21:34
Für Kino achte drauf, dass es vom Hersteller und in der Serie auch adäquate Centerlautsprecher gibt. Das ist nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich.

Für 2,5K€ fallen mir schnell Polk Audio Reserve R 700 ein. Jeweils Zwei 20cm Tieftöner machen den Subwoofer nahezu überflüssig. Passende Center gibt es gleich drei.

Als AVR minimum den Denon x3800. Für den Bass der R700 jeweils Endstufen. Sprich echtes und hier lohnendes Bi-Amping. IOTAVX oder Emotiva.

Ich würde genau so beginnen. Nicht mit Phono-Pre nicht mit Streamer und extra Tonabnehmern. Schaffe gleich eine solide Grundlage. Und die ist nunmal Lautsprecher und, hier in deinem Fall, gleich ein AVR.
Skaladesign
Inventar
#3 erstellt: 24. Apr 2025, 22:02
Ich nehme mal Platz
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 24. Apr 2025, 22:48
Volker ich auch vielleicht sollte man sich auch eine Tüte Chips können.
Mal sehen was das hier wird.
evilknievel
Inventar
#5 erstellt: 25. Apr 2025, 09:44

GrumpyGramps (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Leute,

Es wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, damit ich das alles etwas besser einordnen kann

Vielen Dank im Voraus!


Nichts auf Zuruf kaufen.
Lautsprecher sind am wichtigsten. In dem Preisbereich gibt unzählige Hersteller mit tollen Lautsprechern. Einige Kandidaten (möglichst viele verschiedene Hersteller)) hört man sich vorher an, um den eigenen Geschmack herauszufinden.
Final hört man dann einige Kandidaten vor dem Kauf zu hause. Ein vernünftiger Händler wird das anbieten.
Warum einen Stereo Verstärker kaufen, wenn Heimkino das Ziel ist?
Peripheriegeräte nur dann kaufen wenn nötig.

Plattenspielerwahl ist in Ordnung.

Gruß Evil
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 25. Apr 2025, 12:07
Wenn du einen guten AVR nimmst, kannnst du den WiiM und den Hypex weglassen. Der kann das Streaming übernehmen, die Verstärkung und hat auch eine Raumkorrektur.
Marantz Cinema 60 oder Denon X3800 sollten drin sein. Vielleicht ja auch ein NAD T778.

Die teuren Phono-Vorverstärker würde ich auch nicht nehmen. In aller Regel gibt es im Bereich von 100€ (mancher sagt auch 30€) solide Geräte. Oder du probierst erstmal den internen Pre des AVRs.

Dann hast du bei den Lautsprechern immer noch die Qual der Wahl. Bei dem Budget würde ich mir dringend verschiedene Marken beim Händler anhören, da gibt es sehr große Unterschiede und am Ende ist es reine Geschmackssache. Objektiv bessere Lautsprecher gibt es eher nicht.

Welche LS kennst du denn/hast du schon gehört? Was gefiel dir daran oder was nicht?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen