Suche gebrauchten portablen Kassettenrecorder für Aufnahmezwecke

+A -A
Autor
Beitrag
ta
Inventar
#1 erstellt: 05. Mai 2025, 18:10
Bin mir gerade unsicher, in welche Kategorie ich diese Anfrage posten soll. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten mobilen Kassettenrecorder für Aufnahmezwecke. Anforderungen:

-Line In (z.B. auch DIN)
-Bandzählwerk
-idealerweise Stereo und Bandypenumschaltung Cr/Fe
-Kompakt
-halbwegs robust und reparierbar

Aufgefallen sind mir bisher:
Grundig CR-120 - Line In modern über Klinke. Ist aber Mono und hat keine Bandtypenumschaltung
Centcorder 2500 - Stand früher in meinem Kinderzimmer und ist recht flexibel bzgl. Ein- und Ausgängen (hat DIN). Hat eine Bandtypenumschaltung Cr/Fe. Leider kein Bandzählwerk...

Fallen euch Hersteller oder bestimmte Geräteserien ein, wo ich fündig werden könnte?

EDIT: habe noch den VEB Stern Radio SKR 700 entdeckt. Der ist aber ziemlich teuer und recht groß.


[Beitrag von ta am 05. Mai 2025, 18:27 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2025, 19:42
Wie hoch ist dein Budget ??
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 06. Mai 2025, 10:05
Ich hatte mal einen Aiwa - "Walkman" mit Mic- und Line-in. Das war einer der wenigen damals. Natürlich Stereoaufnahme. Bandsorten wurden automatisch erkannt über die Kerben auf der MC.

Ich gehe mal davon aus, dass es dir um Cassettenaufnahmen geht. Ansonsten gibt es ja mittlerweile ebenso kleine und günstige Möglichkeiten, die in besserer Qualität digital aufnehmen.
Bollze
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2025, 13:42
Das Laufwerk des SKR700 ist eine Katastrophe. Die Kassette wird nicht richtig geladen, das heisst die hängt auf halbneun im Laufwerk drin und liegt nicht auf den vorgesehene drei Punkten im Laufwerk auf. Als Folge werden u.a die Andrucksrolle stark belastet und lutscht sich rund ab. Der Recorder ist mit einer fetten Loudnessschaltung versehen, die man nicht abschalten kann , die Kiste dröhnt bei bassstarken Songs, man kann dann relative hilflos mit den Klangregler noch was retten. Die automatische Aussteuerung bei der Aufnahme ist mehr ein Dynamikkompressor als eine Aussteuerung.

Aus der DDR-Produktion würde ich den LCR empfehlen, er hat das gleiche Laufwerk MU300 (Importlaufwerk aus Japan) wie der SKR drin, alterbedingt (klebende Schmierstoffe u.a. ) kann sich das Laufwerk aber verhaken und nichts geht mehr, man kriegt kaum noch die Kassette raus, also das Laufwerk sollte überholt sein und neue Riemen haben.
Die Aussteuerung ist auch automatisch und arbeitet besser als die des SKR 7XX Die Bänder werden sehr hoch ausgesteuert, hart an der Grenze zu störenden Verzerrungen. Man kann das verringern, mit paar Elektronikkenntnissen. Es gibt eine HF-Löschung und ein echten Löschkopf , FE und Chrom wird auch unterstützt. Anschluss ist DIN, man kann direkt dynamische Mikros anschliessen an die DIN-Buchse.
Den LCR gibt es auch mit Bandzählwerk und eingebauten Mikro das Gerät nennt sich dann Geracord GC5001.

Wenn Robustheit vor allen zählt...
ich kenn das Gerät selbst aber nicht,
https://www.fabiansw...er-als-gedacht/1222/

Bollze


[Beitrag von Bollze am 06. Mai 2025, 18:37 bearbeitet]
ta
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2025, 18:39
Bezüglich Preis wäre es schon gut, wenn es merklich weniger wären als die 150 Euro, die für guterhaltene SKR 700 aufgerufen werden. Ich denke, man müsste auch für 100 Euro oder weniger was gutes bekommen können. Ohne VEB Stern-Lifestyle-Zuschlag. Gut an dem Kultfaktor scheint immerhin zu sein, dass es noch viele Reparaturanleitungen und Ersatzteile zu geben scheint. Dennoch ist das Gerät nach euren Rückmeldungen wohl überteuert.

Nach etwas Recherche bin ich bei den ITT SL Studio-Recordern 720/730/740 aus den 70ern hängengeblieben. Sind das empfehlenswerte Geräte, die sich ggf. auch gut reparieren lassen?

https://bandmaschinenseite.de/itt-studio-recorder-720-stereo/
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedfish2023
  • Gesamtzahl an Themen1.560.812
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.323

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen