HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoverstärker/Receiver steuerbar mit App | |
|
Stereoverstärker/Receiver steuerbar mit App+A -A |
||
Autor |
| |
diebelsbaer
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2025, |
Hallo liebe Hifi Freunde, Ich bin auf der Suche nach einem Stereoverstärker/Receiver oder auch AV-Receiver der neueren Generation die mit einer App steuerbar sind. Im idealen Fall die Klangeigenschaften wie Treble und Bass, Loudness und wenn es möglich ist dass man den Subwoofer ein und ausschalten bzw. regeln kann. Die üblichen Verdächtigen Marken wie Denon, Marantz und Yamaha bieten ja einige Modelle an die Apps haben, allerdings habe ich keinen Überblick was diese Apps jeweils alles können. Die Praxiserprobten kennen sich sicherlich da besser aus. Gibt es solche Verstärker/Receiver mit der man fast alles über die App steuern kann? Modelle der Mittelklasse oder Oberklasse reichen aus. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. |
||
Errkah
Stammgast |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2025, |
Das ist inzwischen eine normale Anwendung. Meinen Verstärker und meinen AV-Receiver steuer ich zu 90% mit der MusicCast-App von Yamaha. Zwischenzeitlich hatte ich einen Marantz-AV-Receiver, den ich ebenfalls überwiegend mit der App (die gleiche App gibt es in anderem Layout für Denon) auf dem Tablet oder Handy gesteuert habe. |
||
|
||
diebelsbaer
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2025, |
Kann man dann z.B. einen Yamaha RN 500 auch mit der Music Cast App steuern oder ist der zu alt? |
||
Errkah
Stammgast |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2025, |
pogopogo
Inventar |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2025, |
Ich würde mal nach einem gebrauchten NAD M10 V1 schauen. Welche Lautsprecher möchtest du anschließen? Eventuell tut es auch ein Bluesound Powernode (Edge). |
||
love_gun35
Inventar |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2025, |
Hast du den TE gefragt um welches Budget es geht und ob ein gebrauchter überhaupt in Frage kommt? Das wäre so wie wenn jemand nach einem neuen VW fragt und du würdest ihm einen gebrauchten Hyundai anbieten. |
||
Kunibert63
Inventar |
16:19
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2025, |
@TE Mein Avatarbild zeigt meine App mit der ich Lautstärken auf schnellste art regeln kann. Keine andere App ist bei sowas schneller. Eingänge umschalten, in Listen scrollen geht damit auch. AVR-Remote für Denon/Marantz. Selbst wenn das eigene Gerät nicht aufgeführt wird funktioniert die App. Einfach einen anderen Gleichen AVR auswählen. |
||
Errkah
Stammgast |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2025, |
Ich denke Pogo würde empfehlen zu Fuß zu gehen und stattdessen eine Anlage mit NAD und Teufel zu kaufen…. |
||
diebelsbaer
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2025, |
Ein gebrauchter tut es natürlich auch. Wollte so zwischen 200-500 ausgeben. |
||
pogopogo
Inventar |
22:48
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2025, |
Welche Lautsprecher hast du denn? Für das Geld bekommt man einen gebrauchten Bluesound Powernode N330 oder Powernode Edge. Beide Geräte können demnächst durch Dirac Live aufgewertet werden. |
||
love_gun35
Inventar |
23:03
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2025, |
Hier geht's los, ![]() Du kennst schauen welcher die Anschlüsse und Regler hat sie du möchtest und fertig. su musst dir für dein maximal Budget nix gebrauchtes kaufen. |
||
diebelsbaer
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2025, |
Ich habe momentan Q Acoustis 3030 und die Nuline 32, wollte mir aber demnächst mal die Dali Opticon 2 MK 2 holen die besser sein dürften wie meine. Bluesound habe ich auch allerdings nur den node 2i. Ich suche auch einen Verstärker für 2 Paar Lautsprecher, wo man gut 2 Boxenpaare vergleichen kann. |
||
Kunibert63
Inventar |
06:37
![]() |
#13
erstellt: 12. Mai 2025, |
O o, Das darfst Du doch nicht laut sagen! ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
11:35
![]() |
#14
erstellt: 12. Mai 2025, |
Gut, dann schau mal zb bei MD Sound nach einem 4 Kanal Verstärker und nimm einen der in dein Budget passt und deinen wünschen entspricht. Es sollte genug davon geben. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316