AV-Receiver für Epcion 2

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi-Proctor
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mai 2025, 17:18
Hallo,

In meinem Schlafzimmer werden demnächst ein Paar Dali Epicon 2 einziehen.
Da ich diese für Musik hören über Tidal etc. aber auch als Lautsprecher für´s Fernsehen (eARC) nutzen möchte, Suche ich nach einem passenden Stereo AVR.

Mein Budget ist derzeit etwas begrenzt, daher habe ich z.B. den Denon DRA-900h in Betracht gezogen. Wäre das ein Kompromiss für die Epicons bis wieder etwas mehr Budget zu verfügung steht ?

ggf. gibts ja den ein oder anderen der etwas ähnliches betreibt oder eine alternative Budget Lösung anbieten kann.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2025, 20:47
Wieso Kompromiss der Denon passt sehr gut für die Dalis.
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 12. Mai 2025, 21:02
Der Denon wäre ein Kompromiss.
Wo liegt deine Budgetobergrenze und wäre gebraucht eine Option für dich?
Highente
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2025, 21:40
Einen Marantz Stereo 70 könnte ich mir auch gut vorstellen.


[Beitrag von Highente am 12. Mai 2025, 21:41 bearbeitet]
Hifi-Proctor
Stammgast
#5 erstellt: 13. Mai 2025, 20:20
Danke für die Ratschläge !

Heute waren die guten Stücke schon vor der Haustür, hab jetzt provisorisch mal meinen Denon X1800H aus der Küche ins Schlafzimmer verfrachtet und die Epicons angeschlossen. Der erste Eindruck ist sehr Positiv
Heute Abend werd ich aber nicht mehr Einmessen. Falls das Setup Eingemessen und Eingespielt so überzeugen sollte denke ich wird ein weiterer 1800H bei mir einziehen oder ggf ein 2800H.
Der DRA-900 hat ja leider kein Einmesssystem an Bord.

Ggf. käme auch ein NAD MC10 später in Frage, aber der V2 scheint ja immernoch knapp 1.700€ zu kosten mit Full Dirac dann +100€, da wäre die Frage wieviel besser dies im gegensatz zu einem 3800H mit Dirac wäre der bissl mehr als die hälfte kosten würde.

Übergangsweise ( bis wieder Kohle da ist ) wird die Küche ohne Musik auskommen müssen !
Highente
Inventar
#6 erstellt: 13. Mai 2025, 20:28
Der 2800 hat nur etwas mehr Ausstattung als der 1800. Wenn du die nicht brauchst, ist das rausgeschmissenes Geld. Die Alternative wäre dann der 3800 mit dem besseren Einmesssystem XT32.
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2025, 20:59
Ein Forumskollege hat vor kurzem einen NAD M10 für 750€ gebraucht ergattert inkl. Mikrofon und der Basis Dirac Live Ausstattung (Serie). Ein Upgrade auf die Vollversion beträgt 99$. Der Qualitätszugewinn im Vergleich zu seinem AVR war selbst ohne Einmessung groß.
Hifi-Proctor
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mai 2025, 21:11
Ja der NAD ist bestimmt sehr gut aber mir gefällt das Display nicht und die Tatsache das er keine Fernbedienung hat und alles über das Display gesteuert wird.
Habe auch einige negative Posts über Artefakte im Display gelesen und ob eARC einwandfrei funktioniert scheint bei dem ein oder anderen Gerät auch reiner Zufall zu sein.
750€ ist mit Sicherheit ein guter Preis aber für einen V1 der schon 6 Jahre auf dem Buckel hat wäre mir das ein zu großes Wagnis.
pogopogo
Inventar
#9 erstellt: 13. Mai 2025, 21:17
Als Fernbedienung gibt es die Bluesound RC1 oder eine NAD BC1.
Der M10 hat auch eine Funktion, mit der du eine x-beliebige Fernbedienung anlernen kannst.
Und natürlich steht auch noch eine App-Steuerung zur Verfügung.
Hifi-Proctor
Stammgast
#10 erstellt: 14. Mai 2025, 18:09

pogopogo (Beitrag #9) schrieb:
Als Fernbedienung gibt es die Bluesound RC1 oder eine NAD BC1.
Der M10 hat auch eine Funktion, mit der du eine x-beliebige Fernbedienung anlernen kannst.
Und natürlich steht auch noch eine App-Steuerung zur Verfügung.


ja werd ich mir auf jedenfall mal näher anschauen.
War heut mal in ein Hifi-Profi Shop in Mainz aber die Kundenberatung und Interesse an Verkauf ist unterste Schublade Kurz und Bündig wurde mir lediglich ein Yamaha RN 1000 gezeigt mit der Aussage das dies das einzige wäre was für meinen Zweck Taugen würde ( das Ding muss im Abverkauf wohl schleunigst den Laden verlassen ) und ein AVR wie der 1800H nicht geeignet wäre und wen überhaupt nur der 8500H an den RN 1000 rankommen würde, nur der AVC-A1H würde in der selben Klasse spielen ( Leistungs Technisch )

Evtl sind die Jungs in FFM & Wiesbaden bissl Kundenorientierter und haben nen M10 als Vorführgerät den man sich mal ein Paar Tage zum Testen mit Heme nehmen kann.


[Beitrag von Hifi-Proctor am 14. Mai 2025, 18:10 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 14. Mai 2025, 18:12
Schaue mal bei Hifi-Klubben vorbei.
ManwithDog
Stammgast
#12 erstellt: 16. Mai 2025, 09:46
@TS: beim User pogopogo ist alles ausser NAD ein Kompromiss. Mach Dir keinen Kopf, der Denon ist ok
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.522 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedTokadisko
  • Gesamtzahl an Themen1.560.650
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.756.240

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen