HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Widerrufsrecht europaweit, genauer: auch Holland b... | |
|
Widerrufsrecht europaweit, genauer: auch Holland betreffend?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2025, |
Hallo! Ich habe Lautsprecher aus einen Onlineshop in Holland bestellt, ich hatte zuvor in deren Seite gelesen, das war etwas schwierig weil nur auf Holländisch. Ich hatte gedacht dort wäre auch ein 14-tägiges Rückgaberecht beschrieben, war es aber nicht wirklich. Meine Frage daher: Gilt das 14-tägige Rückgaberecht auch für Holland? Grüße |
||
AusdemOff
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2025, |
Im Prinzip ja. Hier gelten die gleichen Ausnahmen wie in D. Wenn es Fragen oder Probleme hierzu gibt: ![]() |
||
|
||
dan_oldb
Inventar |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2025, |
Ja, die 14 Tage Widerrufsrecht beim Fernabsatz gilt auch wenn du als deutsche Privatperson in einem niederländischen Shop bestellst. Es sind hier nur wenige Ausnahmen möglich, der Shop könnte zum Beispiel die Einschränkung auf Niederländer vornehmen; da er dich aber offenbar beliefert hat ist er mit dir den Kaufvertrag eingegangen und muss sich an das Widerrufsrecht halten. Das man Webseiten live z.B. mit google übersetzen lassen kann während man sie besucht ist dir bekannt? Und was sagen denn die AGB/Terms and Conditions der Seite zum Widerruf? Disclaimer: Ich bin kein Jurist, habe aber längere Zeit den Shop unseres Unternehmens betreut, und wir haben nach sehr kurzer Zeit beschlossen keine Privatpersonen mehr zu beliefern ![]() |
||
xlupex
Inventar |
15:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2025, |
Hi, danke. Ja, hinterher ist man immer klüger. Tatsächlich habe ich nach deren AGBs geschaut und diese überflogen. Allerdings wohl nicht alles 100% verstanden. Ich sah nur die 14 Tage Rückgaberecht erwähnt, dachte, damit sei alles wie bei uns. Der Artikel bezog sich aber auf die Möglichkeit Audioartikel zu leihen, bspw. für 1 Jahr. Und die Möglichkeit zur Stornierung bezog sich in den AGBs darauf dass die Versendung noch nicht vorgenemmen worden sei. Ich habe zum Thema Rückgaberecht folgendes per Google übersetzen lassen: xxx konzentriert sich (hauptsächlich) auf den Verkauf und die Vermietung von Tontechnik an Profis in der Musikbranche. Lobbes Pro Audio geht daher davon aus, dass die Kunden wissen, was sie mieten oder kaufen. Bei Verträgen mit Unternehmern besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Natürlich kann es vorkommen, dass Sie sich bei einem Kauf nicht ganz sicher sind oder die Geräte nicht beruflich nutzen möchten. In diesem Fall erwarten wir, dass Sie zunächst Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir Sie beraten und/oder einen Termin für eine kurze Probezeit oder einen Test in unserem Demostudio vereinbaren können. So müssen keine Produkte unnötig zurückgeschickt werden. Sollte der Kauf dennoch enttäuschend sein oder nicht einwandfrei funktionieren, nehmen wir den Artikel selbstverständlich zurück. Daran sind eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Ein Artikel muss brandneu zurückgegeben werden. Beschädigte Originalverpackungen und Artikel werden nicht zurückgenommen. Die Frist für eine Rückgabe beträgt 7 Tage. Sofern vor dem Kauf nichts anderes mit Lobbes Pro Audio vereinbart wurde. Bei Rücksendungen innerhalb von 7 Tagen wird je nach Produkt eine Wiedereinlagerungsgebühr von 4-12% des Verkaufspreises erhoben. Die Kosten für die Rücksendung gehen ebenfalls zu Lasten des Käufers. Die Abwicklung der Retoure möchten wir vor dem Kauf gerne mit Ihnen besprechen. Je nach Artikel kann es sich dabei um eine 100%ige Gutschrift oder eine Gutschrift an xxx handeln. Dass ich keine Firma sondern Privatkunde bin habe ich im Vorfeld der Bestellung angegeben. |
||
DerHilt
Inventar |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2025, |
Es ist völlig egal, was in deren Geschäftsbedingungen steht, das Rückgaberecht ist europaweit gesetzlich geregelt und diese Regelung kann nicht privat zum Nachteil der Kunden eingeschränkt werden. |
||
y0r
Inventar |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2025, |
Chad ![]()
[Beitrag von y0r am 13. Mai 2025, 15:40 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2025, |
Meiner informierten Laienmeinung nach kommen sie damit nicht durch, wenn es hart auf hart kommt. Sie bitten/erwarten das man sie vor dem Kauf als Privatperson kontaktiert, das ist rechtlich in meinen Augen nicht bindend. Auch die 7 Tage halte ich für nicht bindend, es gelten imho europaweit 14 Tage. |
||
xlupex
Inventar |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2025, |
Alles klar, danke soweit. Oben ist ja bereits der Link zur Verbraucherzentrale angegeben, nötigenfalls werde ich zu denen KOntakt aufnehmen. Grüße Ralf |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.041