HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für Stereo Verstärker an Infinity SM1... | |
|
Kaufberatung für Stereo Verstärker an Infinity SM155+A -A |
||
Autor |
| |
Dischi1
Neuling |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2025, |
Hallo alle zusammen! Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Stereo Verstärker für Infinity SM155 Boxen die ich geerbt habe. Der Verstärker sollte über HDMI mit dem TV verbindbar sein. Ich brauche keinen Surround Sound oder einen externen Subwoofer, die Boxen haben sowieso ordentlich Wucht, der Verstärker darf sie gerne voll ausfahren. Bin gerne bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn ich dann meine Ruhe habe mit dem Thema. Der TV unterstützt Dolby Atmos, ich kenn mich zu wenig aus um einzuschätzen ob sich das mit zwei Stereoboxen lohnt. Habt ihr mir empfehlen? Ich danke euch vielmals! Liebe Grüße, Dischi1 |
||
Dischi1
Neuling |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2025, |
Kurzer Nachtrag: Aktuell habe ich die Boxen an einem Denon PMA720AE der noch ausschließlich analoge Ein- und Ausgänge hat. Dadurch muss ich einen Analog-Digital-Wandler zwischenschalten, der von Chinge auf Optisch für den TV wechselt. Dadurch erkennt der TV beim Verändern der Lautstärke die Fernbedienung oft nicht. Der neue Verstärker sollte also digitale Ein- und Ausgänge haben und mindestens genauso viel leisten wie der alte! ![]() Technische Daten der Boxen: Bauart: 3-Wege Standlautsprecher Chassis: Tieftöner: 381 mm Polypropylen Membran Mitteltöner: 2 x 114 mm Polypropylen Membran Hochtöner: 25 mm High Output Polycell (elektronisch abgesichert) Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): Empfohlene Verstärkerleistung (Sinus): 30 - 300 Watt Wirkungsgrad: 102 dB SPL 1 Watt / 1 Meter Frequenzgang: 29 Hz - 27 kHz Übergangsbereiche: (für LS mit mehreren Chassis) Impedanz: 8 Ohm [Beitrag von Dischi1 am 17. Mai 2025, 10:45 bearbeitet] |
||
|
||
marantz-fan
Inventar |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2025, |
Hallo Dischi, die Infinitys haben einen enorm hohen Wirkungsgrad, zudem sollten sie mit 8 Ohm impedanzunkritisch sein. Im Grunde reicht jeder kleine Verstärker, um die anzutreiben. Mit HDMI ARC für den Tv würde ich Dir einen Marantz Model 60n empfehlen, der bietet alles was Du suchst in sehr guter Qualität. Solltest Du lange Freude dran haben! ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2025, |
Wie hoch ist dein Budget? Ist gebraucht auch eine Option? |
||
Dischi1
Neuling |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2025, |
Gerne unter 1000€ und Neuware, da ich mich zu wenig auskenne und nichts selbst reparieren könnte wenn etwas defekt ist/geht. |
||
deadly_wave_of_light
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2025, |
Ein Yamaha RN 1000 als Auspackware / ganz junger gebrauchter Oder man lebt mit optisch statt hdmi dann tuts der deutlich günstigere 800er |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312