wie Bluetooth an alten Kopfhörer?

+A -A
Autor
Beitrag
audioraven
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2025, 23:56
Hallo,
könnte mir jemand verraten, welche Art von Bluetooth Gerät ich brauche, um Audiosound vom PC auf einen ordinären Stereo-Kopfhörer zu kriegen?
Der Kopfhörer hat einen 3,5mm Klinkenstecker.

Auf welche Standards und Protokolle muss ich achten?
Wo sehe ich welche BT-Variante auf dem PC (Win 10 pro) installiert ist?

welche Begriffe gebe ich zB in der ebay-Suche ein?

vielen Dank!


[Beitrag von audioraven am 04. Jun 2025, 00:00 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2025, 00:33
Also du willst einen kabelgebundenen Kopfhörer an einen PC anschliessen? Warum nicht einfach per, äh, Kabel?
Wenn du den Kopfhörer Bluetooth-fähig machen möchtest brauchst du einen Bluetooth-Empfänger, z.B. so etwas: https://www.ebay.de/itm/196516634376
(keine Empfehlung, nur ein Beispiel)

Welcher BT-Chip in deinem PC verbaut ist kann ich dir nicht sagen.
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2025, 08:35
Ich würde das auch nicht so machen.

Wenn dann braucht es einen Kopfhörer-Verstärker der Bluetooth empfangen kann und per Kabel an den Kopfhörer weiter gibt. Tippe also mal Kopfhörer-Verstärker ein.

Da könntest Du mit reinen Bluetooth Kopfhörer bessere Ergebnisse erzielen, ganz ohne Kabel und kostet wahrscheinlich weniger.

Wenn der Computer kein Bluetooth hat brauchst Du noch einen Sender (Transmitter) der mit Kabel am Computer steckt. Für Spiele dann eventuell unbrauchbar. Das könnte eine zu große Verzögerung geben.
Taugenix_!
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jun 2025, 10:56
Die Fiio BTR-Serie könnte für dich passen:

https://fiio-shop.de...79a391db31c904e26659
audioraven
Neuling
#5 erstellt: 04. Jun 2025, 11:09
also ich wollte einfach kabellos Kopfhörer hören, ohne Kabel.
Falls da ein KH-Verstärker mit dran muss, soll es eben so sein.

Nur keine Kostenexplosion bitte, das macht der pers. Finanzminister leider nicht mit (25 - 30,- euronen sollten ok sein).

Für Spiele wird das nicht gebraucht, bin erwachsen

vielen Dank!

edit:
der FiiO sieht soweit ganz gut aus, könnte was werden.

Dann stellt sich nur noch die Frage, wie binde ich den ins PC-System ein?
Es handelt sich um einen Latitude 7200 2-in-1, mit Win 10 pro.
Im Gerätemanager finde ich zwar die BT-fraktion, aber keine Versionshinweise. Habe fast den Verdacht, das könnte nur "halb" installiert sein, oder es fehlen vielleicht noch irgwelche Treiber??


[Beitrag von audioraven am 04. Jun 2025, 11:14 bearbeitet]
Taugenix_!
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jun 2025, 12:19

audioraven (Beitrag #5) schrieb:

Dann stellt sich nur noch die Frage, wie binde ich den ins PC-System ein?
Es handelt sich um einen Latitude 7200 2-in-1, mit Win 10 pro.
Im Gerätemanager finde ich zwar die BT-fraktion, aber keine Versionshinweise. Habe fast den Verdacht, das könnte nur "halb" installiert sein, oder es fehlen vielleicht noch irgwelche Treiber??


Es ist für mich aus der Ferne schwer zu beantworten, ob sich dein Verdacht zur BT-Verbindung bestätigt.
Ich kann nur sagen, dass es mit meinen Win10 und Win11 Notebooks einwandfrei funktioniert.

Falls du keine BT Lautsprecher oder Kopfhörer in Haus hast, könntest du dir vielleicht welche borgen und es selbst ausprobieren.
audioraven
Neuling
#7 erstellt: 04. Jun 2025, 12:32

keine BT Lautsprecher oder Kopfhörer in Haus hast

schwierig, ich muss mir das (System) nochmal in ruhe daraufhin untersuchen, bin momentan etwas abgelenkt.

Evtl. werd ich das auch nochmal auf einem PC-forum ventilieren...

Den FiiO werd ich mir mal anschauen.
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank!
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#8 erstellt: 04. Jun 2025, 12:38
Ich habe den FiiO BTR11 fürs Handy, weil mir ständig die beschissenen USB-C-Klinke-Adapter kaputt gehen und bin da sehr zufrieden mit. Audioqualität und Akkulaufzeit sind gut.
audioraven
Neuling
#9 erstellt: 04. Jun 2025, 12:45
Aber der Akku ist (für den Preis?) fest verbaut, ne?
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#10 erstellt: 04. Jun 2025, 13:00
Sieht so aus. Habe das Teil jetzt gut ein Jahr, würde ich schätzen und noch ist die Akkulaufzeit nicht merklich gesunken. Vor mindestens 15 Jahren hatte ich schon mal ein ähnliches Sony Ericsson MW600 gekauft und das lief bis vor ein paar Jahren noch ausreichend, ist dann aber leider kaputtgegangen. Ich hoffe, der FiiO hält ähnlich lange.
audioraven
Neuling
#11 erstellt: 04. Jun 2025, 13:18
bei manchen Geräten kann man ja aufschrauben, und wenn man Glück hat ist es ein ersetzbarer 3,7V Li-Ion Akku, oder ähnliches....

Gibts da eine genaue Typenbezeichnung, mit der man mal Youtube abgrasen kann?
nur so interessehalber
darkstar23
Stammgast
#12 erstellt: 10. Jun 2025, 22:15
UGREEN Bluetooth 6.0 Adapter

mit Coupon unter 20 €
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 11. Jun 2025, 07:21

audioraven (Beitrag #5) schrieb:
......Nur keine Kostenexplosion bitte, das macht der pers. Finanzminister leider nicht mit (25 - 30,- euronen sollten ok sein).

Für Spiele wird das nicht gebraucht, bin erwachsen
......


etwas Empfehlenswertes gibt es für 25-30,- nicht.

Und...
Spiele für Erwachsene haben bsp. vom Umsatzvolumen her die Filmindustrie schon lange weit hinter sich gelassen...
audioraven
Neuling
#14 erstellt: 17. Jun 2025, 16:14
nützt mir nur leider nix, weil ich net spiel, und 30,- ist so ca die Schmerzgrenze.....
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedEiky
  • Gesamtzahl an Themen1.560.696
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.485

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen