Argon Audio Forte A5 Mk2 vs Nubert NuPro SP-200 für Plattenspieler und PC

+A -A
Autor
Beitrag
SeverinMK
Neuling
#1 erstellt: 16. Jun 2025, 08:45
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir mein erstes Plattenspieler Setup zusammen zu stellen.
Letzteren habe ich auch gestern auf Kleinanzeigen ersteigert, nämlich einen Pro Ject Debut Carbon Evo.

Für die Anlage selbst hab ich mich auf ein aktives Setup festgelegt, da ich aus Platzgründen die Anlage an meinen PC (optischer Anschluss vorhanden) benutzten möchte und den Plattenspieler dann quasi zusätzlich dranhängen möchte.
Hinter meinem Schreibtisch ist außerdem leicht erhöht ein Fensterbrett mit ca. 30 cm Tiefe, auf dem ich die Lautsprecher gut platzieren könnte.

Im Prinzip hab ich mich auf die Argon Audio Forte A5 MK2 festgelegt, da das Gesamtpaket perfekt zu dem angestrebten Ziel passt. Allerdings habe ich nun gesehen, dass die Nubert NuPro SP-200 aktuell im Angebot sind und 650 EUR statt 850 EUR kostet.
Die Argon A5 kostet zwar immer noch nur 599 EUR, allerdings ist diese weit entfernt von Ihrem Bestpreis, der so um die 480 EUR betragen müsste.

Insbesondere der Wide-Modus und Loudness-Schaltung am der Nubert hört sich gut an, da ich die Boxen vermutlich auch oft auf relativ niedriger Lautstärke betreiben werde.
Allerdings hätte auf der anderen Seiten die Argon einen integrierten Phono-Vorverstärker, womit ich hier keinen separaten (z. B. Art DJ Pre II für 75 EUR) benötigen würde.

Nutzung ist im Prinzip 50% Plattenspieler und 50% PC (Musik, gaming).
Der Raum ist mittelgroß, mit ca. 25 qm, wobei ich voraussichtlich die meiste Zeit am Schreibtisch zur Nutzung sein werde.
Kleinen Subwoofer möchte ich dann irgendwann noch nachkaufen.
Budget war ursprünglich eigentlich 400 EUR aber wäre inzwischen eben auch bereit auf die ca. 600 EUR hoch zu gehen.

Ich denke, dass beide Lautsprecher für meine Zwecke gut sein werden aber ich befinde mich wohl in einer Art "analysis paralysis" weshalb ich um ein paar Meinungen froh wäre
Vielleicht hat ja auch hier schon jemand eins der Modelle für solche Zwecke genutzt oder hat gar einen komplett anderen Vorschlag.
Vielen Dank im Voraus!

PS: Ich hoffe, dass Unterforum hier war korrekt aber nachdem es primär auch um Plattenspieler geht hab ich mal dieses hier statt das spezifisch für PC genommen.


Link Nubert: https://www.nubert.d...3EAQYASABEgKhuvD_BwE

Link Argon: https://www.hifiklub..._EAQYBCABEgK1IvD_BwE
Rahel
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2025, 10:38
Beide Boxen kannst Du probehören - Dein Hörgeschmack ist entscheidend.
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 16. Jun 2025, 13:58
Moin,

die Antwort mag dir etwas unbefriedigend erscheinen, sie trifft aber den Punkt. Wenn die Ausstattung schonmal stimmt bzw. nachrüstbar ist, entscheidet der Klang. Dabei ist teurer nicht unbedingt besser, sondern es muss dein Hörgeschmack getroffen werden.

Vorteil der Nubert könnten tatsächlich die diversen Klangregelungen sein. Die Forte A5 bietet da nichts. Entweder es passt oder nicht. Mit persönlich haben die Argon aber im Laden gehört sehr gut gefallen. Die SP-200 habe ich noch nicht gehört.

Ich würde wohl beide bestellen und zuhause ausprobieren, auch mit den verschiedenen Regelmöglichkeiten. Und dann geht ein Paar wieder zurück.


[Beitrag von JULOR am 16. Jun 2025, 14:00 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 16. Jun 2025, 14:19
Ich würde ebenfalls empfehlen, beide LS zuhause zu testen.
Die Modelle sind von der Größe her ja noch gut zu handhaben, mit Blick auf einen Rückversand.
Wir haben die SP-500 im Wohnzimmer stehen und sind sehr zufrieden.
SeverinMK
Neuling
#5 erstellt: 16. Jun 2025, 14:35
Danke für die Antworten.
Die Möglichkeit, beide zu bestellen hatte ich so noch gar nicht in Erwägung gezogen.
Vor allem, da ich eigentlich nicht so viel auslegen wollte aber andererseits könnte ich es wohl auch einfach mit der Kreditkarte machen

Was wäre denn ein möglichst objektiver Vergleich?
Audio Dateien in FLAC?

Plattenspieler Vergleich wär natürlich auch gut aber dann müsst ich wohl oder übel pre amp auch gleich dazu nehmen.
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 16. Jun 2025, 15:20

SeverinMK (Beitrag #5) schrieb:
Was wäre denn ein möglichst objektiver Vergleich?
Audio Dateien in FLAC?

Musik, die du halt hörst, in ausreichender Qualität. MP3 ab 256 kbps reicht aus.
Das sind beides sicherlich gute Lautsprecher - aber kaum der Maßstab in Sachen Auflösungsvermögen, so dass es auf das letzte Quäntchen beim Quellmaterial nicht ankommt.



[Beitrag von Hüb' am 16. Jun 2025, 15:21 bearbeitet]
SeverinMK
Neuling
#7 erstellt: 16. Jun 2025, 15:47
Wie es der Zufall so will ging vorher mein Suchauftrag bei Kleinanzeigen los und ich konnte jetzt ein paar Argon A5 MK2 mit 3 Jahren Restgarantie für 430€ ersteigern.

Nach dem ich mir hier den pre amp sparen kann, spar ich mir hier dann doch 300€ im Vergleich.

Somit hoffe ich mal, dass ich damit zufrieden bin.
Ansonsten läuft glaub das Angebot bei nubert noch den ganzen Juni, falls ich die Argon doch wieder verkaufen will.
Nachdem ich aber bisher auch mit einem paar Logitech PC Lautsprecher für ~100€ zufrieden war bin ich mal zuversichtlich

Vielen Dank noch für die Beiträge.
Ich berichte dann, wenn ich die Boxen testen konnte.
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 16. Jun 2025, 16:02
Dann herzlichen Glückwunsch. Auf der Basis ist die Wahrscheinlichkeit ja recht hoch, dass du zufrieden sein wirst.
SeverinMK
Neuling
#9 erstellt: 25. Jun 2025, 22:04
So, konnte die Boxen jetzt etwas testen.
Vom Zustand absolut neuwertig also war der Kleinanzeigen Kauf von dem her schon mal keine Enttäuschung.

Die Menge an Anschlussmögichkeiten macht sie für meinen Einsatz wirklich so gut wie unschlagbar:

Plattenspieler -> Phono Input
PC -> optischer input
Audiointerface (gitarre) -> aux in
Handy -> bluetooth

Mit dem Sound selbst bin ich auch wirklich zufrieden und ich vermisse deshalb auch keine Einstellmöglichkeiten.
Klar, bei den Nubert wär hier vielleicht noch das ein oder andere rauszuholen aber auf der anderen Seite komm ich so auch genau in die Versuchung, mehr einzustellen als eigentlich zu hören

Also, alles gut so wie es ist.
Als Subwoofer dürfte Ende der Woche noch ein Nubert NuSub XW700 dazukommen, den ich ebenfalls auf Kleinanzeigen gefunden hab.

Danke nochmal für die Beiträge!
Rahel
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2025, 08:11
Frohes weiterhören.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen